• Färöer-Inseln

    November 4, 2024 in Faroe Islands ⋅ ☁️ 9 °C

    Nach 2 Tagen auf See stand heute der erste „Landgang“ auf dem Programm. Pünktlich um 7:30 Uhr erreichen wir TorsHAVN, die Hauptstadt der Färöer-Inseln! Die Bordpässe werden gescannt und unten am Fährenterminal warten schon die 4 Touribusse. Zu Beginn ist es „laidr“ noch etwas nebelig, wie unsere Guide mit ihrem lustigen Färöer-Deutsch sagt 😄 Da fehlt dann halt auch mal ein „Buchsdab“ 😀 Sie schwärmt davon wie toll die Färöer/Färinger ihren Zucht-Lachsen vorgaukeln, dass diese zur Paarung schwimmen und sie deshalb ganz glücklich sind, nur um sie dann in der Fischfabrik zu einer der wichtigsten Exportgüter der Inseln zu verarbeiten. Schafe hingegen (70.000 vs. 50.000 Menschen) werden nicht exportiert sondern alle vor Ort verspeist. Die 70.000 Schafe versorgen übrigens nur ca. 5000 Färinger:innen mit Lammfleisch, der Rest wird importiert. Wir sind über 2 große der vielen Inseln getourt und haben besucht: Kvivik mit Mittelalter-Ausgrabungen und Strickladen, Tjørnuvík mit Mann-/ Frau-Felsen („mit Loch“) im Wasser, ein Wasserfall (fossa vandfald) und ein Unterwasser-Tunnel mit bunt beleuchtetem Kreisverkehr (viele Inseln sind mit solchen Tunneln verbunden!). Nach 5 Stunden in Torshavn verlassen wir das Land auch schon wieder und Toppi bestaunt die Färöer-Fjorde bei der Durchfahrt weiterer färingischer Inseln. Felekka spielen währenddessen nochmal „Kelp“ und im dritten Anlauf gewinnt endlich auch mal der Hai 🦈 Felix gegen den Oktopus 🐙 Rebekka.

    Ergänzung: Kudos an unsere Guide für‘s Volkslied vorsingen durch‘s Busmikro!
    Read more