• Zum Schreckse oder zur Schreckse

    21 de junho, Alemanha ⋅ ☀️ 12 °C

    Ein heißer Wandertag durch und durch. Das Ziel war der Schrecksee und bis dahin sahen wir eine Bergbachstelze o.Ä., eine Gams, eine Marmotte und viele schöne Schmetterlinge. Auch ein Tier ist die Bettwanze; die wahrlich keine gute Stimmung verbreitet. Leider war das ein akutes Thema auf dem Prinz-Luitbold Haus und es gab Regeln zu befolgen, um das Verbreitungsrisiko zu minimieren. Auf der Hütte selber merkte man keinen Stimmungseinbruch, aber gut, von dem Thema kann halt jede:r selber nochwas haben.

    Felix kann da tolle Bettwanzen-Spürhunde empfehlen: Hundeschule Amicus bei Leonberg bei Stuttgart. So einen Hund hätte ich auch gerne😄.

    Auf der Wanderung hatten wir keinen Schatten, der Weg war teils geröllig und man musste sich beim Laufen konzentrieren, dann wird es immerhin nicht langweilig. Tolle Blumenwiesen und die Sicht auf den Hochvogel mit Schneefeldern u.A. im kalten Eck begleiteten uns. Eine ganze Weile war bergab eine Treppe aus Fels mit versicherten Drahtseil, was den Abstieg sehr vereinfachte. Dann ging es lange wie ein Band auf gleicher Höhe weiter, bis man dann zum See Abstieg.

    Der See lud absolut zum Baden ein und nachdem man durch den Schlamm gewartet war, erwartete einen das kalte Nass 🦆🐟
    Wer die Schrecksen von Walter Moers kennt wird hier vielleicht mit uns über die Aussprache des Schrecksees schmunzeln, denn Schrecksen sind spannende Gestalten und würden super hier in die mystische Landschaft passen, haha.

    Der Abstieg war nochmal recht happig, 2h, über rolligen Untergrund, Hitze, kleine Schattenpausen.
    Leia mais