• Toppi on top of the world
  • Felix Röckle
June 2025

Kleiner Trip ins Allgäu

Wir wollen eine vegetarische Hütte aufsuchen und einfach mal wieder das Wandern und eine Hüttenübernachtung genießen. Read more
  • Trip start
    June 19, 2025

    Ab zu veganen Kässpatzen!

    June 19 in Germany ⋅ ☀️ 23 °C

    Was hat sich da wohl in der Autotür im Gummi ein Nest gebaut? Es scheint schon geschlüpft zu sein. Der Chevvy freut sich ausgefahren zu werden, nachdem die Zündkerzen wieder tip-top sind, Toppi hat sich seiner Tattoos entledigt und Felekka rafft sich ins Auto. Es geht auf sie Hündeleskopfhütte, um diese vegetarisch/vegane Hütte zu unterstützen und die neuen Wanderschuhe einzulaufen.

    Stündchen in da Hitzn und wir sitzen oben im Schatten. Die veganen Käspatzen musste man vorbestellen, haben wir gemacht. Mit Salat und alkfreiem "Freien Gold" lassen wir es uns im Schatten gut gehen.

    Unser zweites Ziel ist der Kaiserschmarrn auf der Kappeller Alm mit Kaffee und die Hitze ist mittlerweile angenehmer. Runter mit dem leckeren Schmarrn und runter geht's auch wieder zum Parkplatz. Schön, mal wieder rauszukommen ins Grüne.
    Read more

  • Nuff zur Prinz-Luitbold Hütte

    June 20 in Germany ⋅ ☀️ 17 °C

    Frühstück gibt's bei dem Bäcker in Oy-Mittelberg, wo erstmal Stromausfall ist, haha. Im Penny decken wir uns mit noch bissle was ein, Brötchen haben wir in der Bäckerei geshoppt. Dann geht's los Richtung Bad Hindelang zum Parken, dann Bus und noch ein Bus. Als Proviant essen wir Brötchen mit veganen Landjägern, schön salzig. Richtung Hütte bringt Felix mir die Charaktere aus Sects&Violets bei, ich freu mich schon sehr, das mal zu apielen. 800hm weiter oben, entspannen wir beim Prinz-Luitbold-Haus und spielen Schnickschnackschnuck, Dobble und Memory, genießen die Sonne, Zitronenspritzer, Holunderschorle, lesen bissle und lassen die Zeit bis zum Abendessen gemütlich verstreichen. Herrlich.Read more

  • Zum Schreckse oder zur Schreckse

    June 21 in Germany ⋅ ☀️ 12 °C

    Ein heißer Wandertag durch und durch. Das Ziel war der Schrecksee und bis dahin sahen wir eine Bergbachstelze o.Ä., eine Gams, eine Marmotte und viele schöne Schmetterlinge. Auch ein Tier ist die Bettwanze; die wahrlich keine gute Stimmung verbreitet. Leider war das ein akutes Thema auf dem Prinz-Luitbold Haus und es gab Regeln zu befolgen, um das Verbreitungsrisiko zu minimieren. Auf der Hütte selber merkte man keinen Stimmungseinbruch, aber gut, von dem Thema kann halt jede:r selber nochwas haben.

    Felix kann da tolle Bettwanzen-Spürhunde empfehlen: Hundeschule Amicus bei Leonberg bei Stuttgart. So einen Hund hätte ich auch gerne😄.

    Auf der Wanderung hatten wir keinen Schatten, der Weg war teils geröllig und man musste sich beim Laufen konzentrieren, dann wird es immerhin nicht langweilig. Tolle Blumenwiesen und die Sicht auf den Hochvogel mit Schneefeldern u.A. im kalten Eck begleiteten uns. Eine ganze Weile war bergab eine Treppe aus Fels mit versicherten Drahtseil, was den Abstieg sehr vereinfachte. Dann ging es lange wie ein Band auf gleicher Höhe weiter, bis man dann zum See Abstieg.

    Der See lud absolut zum Baden ein und nachdem man durch den Schlamm gewartet war, erwartete einen das kalte Nass 🦆🐟
    Wer die Schrecksen von Walter Moers kennt wird hier vielleicht mit uns über die Aussprache des Schrecksees schmunzeln, denn Schrecksen sind spannende Gestalten und würden super hier in die mystische Landschaft passen, haha.

    Der Abstieg war nochmal recht happig, 2h, über rolligen Untergrund, Hitze, kleine Schattenpausen.
    Read more

    Trip end
    June 21, 2025