• Von dampfenden Landschaften

    3 Jun 2024, Iceland ⋅ ☁️ 5 °C

    Wir starten den Tag in Hella, wo wir Gunnar besuchen. In Dänemark auf dem Campingplatz fiel uns sein offroad-tauglicher alter Ford mit Islandfahne sofort ins Auge. Thomas kam in Kontakt und Gunnar war froh, jemanden zu haben, der helfen kann, falls er den Weg zur Fähre nicht findet. Wir wurden herzlich eingeladen ihn zu besuchen.
    Die Verständigung mit ihm klappt mit einer Mischung aus deutsch, englisch, isländisch, Händen, Füßen und guten Willen. Er zeigt uns sein Haus (das auch eine Bibliothek sein könnte, lädt uns zu einem sehr authentischen Mittagstisch in der Dorfspelunke "Kanslerinn" ein und macht eine kleine Spritztour in seinem Ford mit uns. Dafür wird kurzerhand noch ein Stuhl in das Auto gestellt, da es sich um einen Zweisitzer handelt.
    Es ist schade, dass wir an der Sprachbarriere scheitern, denn Gunnar hätte sicher einiges zu erzählen. Er hat in seiner Rentenzeit drei Fachbücher zu verschiedenen historischen Themen geschrieben, Zeitzeugen interviewt und 33 Jahre Recherche betrieben... und er schien sehr interessiert an der Geschichte der DDR. Wir verabschieden uns mit Dankbarkeit im Herzen und fahren weiter.

    An unserem nächsten Stopp empfangen uns Rauchschwaden, die direkt aus der Erde kommen. Wir befinden uns in einem Geothermalgebiet. Das Grundwasser in 1 km Tiefe hat hier eine Temperatur um die 150 °C und tritt in Form von Dampf oder blubbernd und brodelnd in sogenannten Solfataren zutage. Das graue blubbernde Etwas sind Steine, die von den austretenden Chemikalien zersetzt werden. Mmmh, ja keinen falschen Schritt machen!
    Wir wandern ca. eine Stunde im Schneegraupel durch eine wilde, karge, immer wieder dampfende Landschaft, bis wir an einen Fluss kommen. Das besondere hier: der Fluss wird von warmen Quellen gespeist! Man kann sich also ein schönes Plätzchen von dampfend heiß ganz oben am Flusslauf bis angenehm warm weiter unten suchen - und das umgeben von einer ganz eigenen Landschaft. Aufgrund des Wetters ist nicht sehr viel los und wir können unser Thermalbad in Ruhe genießen. Versteh mal einer, warum jemand über 60 Euro für die blaue Lagune bezahlt, wenn man das haben kann! Und zum Abschluss kommt auch noch die Sonne zum Vorschein.
    Baca lagi