Wir hocken fest!!!

Pech für Franziska und mich, wir durften nicht über die bolivianische Grenze, weil wir 3 Tage zu lange in Peru waren. Alle Hilfe, Alles beweisen, dass wir 3 Monate bleiben dürfen, fand kein Gehör.Leer más
Juhui Copacabana!

Uff, ich bin richtig müde, war ein anstrengender Tag. Nachdem wir gestern nicht nach Bolivien einreisen konnten, waren wir vor 08.00 Uhr auf der Bank, welche auch pünktlich öffnete und wir an 2.Leer más
Copacabana

Heute die enorme Kirche von Copacabana besucht, dort wurde gerade eine Messe gelesen. Viele kamen mit Blumensträuße, die Bedeutung ist, dass sie der Mutter Gottes um Hilfe bitten oder eben sichLeer más
Fahrt Copacabana nach La Paz

Es war eine spektakuläre Fahrt und die Überraschung war, dass der Bus eine kleine Strecke über den Titicacasee fuhr mit einer mini Fähre. War spannend.
La Paz

Eine riesen Großstadt, zweitgrößte Stadt von Bolivien, und hier geht's rauf und runter und das sehr steil. Sie ist Regierungssitz jedoch nicht die Hauptstadt!!!
Tiwanaku (Tiahanuaku)

Wer kennt die Geschichte "Die Bauern von Tiahanuaku "? Ganz bestimmt die "Raemy's. Marie hat es geschafft. Tiwanaku ist die größte, prae- kolumbianischen archäologische Stätte Boliviens. Es hatLeer más
Fahrt nach Tiahanuaku

Von La Paz ging es nach El Alto auf 4100 Meter ü. Meer begleitet von den Kordilleren, die leider auch nur noch wenig Schnee haben. El Alto ist eine enorme Hochebene, mit Vieh- und Ackerbau. NachherLeer más
Tiahanuaku

Weitere Bilder. Das Volk Tiahanuaku kannte nur 5 Zahlen d.h. von 1-5. siehe Zeichnung auf der letzten Foto, jede Zahl hat Quadrate.
La Paz von oben

Das wohl schnellste Fortbewegungsmittel in La Paz. Es hat mehrere Linien mit verschiedenen Farben.
Tradition in Peru/Bolivien

Jeweils am 25.12. gehen Jung und Alt, Mann und Frau mit Puppen in allen Größen in die Kirche, um sie zu segnen. Die Puppen liegen in hübschen Wiegen zugedeckt mit einem Schleier. Soviel Kinder sieLeer más
Viajerowow, sehr eindrücklich