• Rulltårta/Kaffedryck

    4. juni 2024, Sverige ⋅ ☀️ 16 °C

    Unser (eigenständig verlängertes) Wochenende:

    Freitag
    Wir genießen einen entspannten Vormittag über die Waldwege eines Naturreservats, immerhin liegen heute nur 38 km vor uns. Diese strecken sich allerdings ganz schön bei den vielen Hügeln und der Hitze. Dennoch sind wir überwältigt von der schönen Natur und als wir über eine Bergkuppe fahren entdecken wir vor uns auf dem Weg eine riesige Herde Rentiere mit vielen Babys. Wir schieben langsam an sie heran und versuchen sie zu fotografieren, bis sie unter lautem Klingeln ihrer Glocken über die Steine hinfort laufen.
    Den Rest des Weges bestreiten wir singend und tanzend (soweit das auf dem Rad möglich ist) zu „500 Miles“ und kommen ungeplanter Weise schon gegen 17 Uhr in Moskosel an, wo wir eigentlich erst ab dem 1.6. also morgen auf den Campingplatz ziehen können.
    Dennoch fahren wir zunächst dorthin um zu schauen ob wir nun nicht doch schon da schlafen könnten. Doch mit Blick auf den versperrten Eingang und ein Schild an der Rezeption wird klar: der Campingplatz macht nicht heute und ganz sicher auch noch nicht morgen am 1.6. auf. Also suchen wir uns die nächstbeste Grünfläche in der Nähe und schlagen unser Zelt somit auf einem Fußballfeld auf. Dort werden wir nicht nur von TAUSENDEN Mücken sondern auch von einsetzendem Regen überrascht.
    Mit dem kuschligen Gedanken an das warme Café im Dorf, wo wir unsere Powerbanks laden können schlafen wir unter lautem Getrommel ein.

    Samstag
    Nachdem wir die Zeit von 7 (Aufwachzeit) bis 10 (Öffnung Café) erfolgreich rumbekommen haben, machen wir uns bedeckt mit tausenden Mückenstichen auf den Weg ins Dorf. Dort müssen wir allerdings feststellen, dass unsere Lademöglichkeit an Samstagen geschlossen hat. Damit hatte sich dann nun auch unsere Chance auf einen Einkauf im Selbstbedienungsladen nebenan erledigt, der sich nur mit schwedischer Bankkarte öffnen lässt. Mit einem Blick auf die Schilder an der Europastraße wird uns klar: Jokkmokk 114km - erreichen wir hoffentlich in 2 Tagen und können dort dann entspannt Pause machen und alles aufladen.
    Und während wir unsere letzten Riegel zum Frühstück vor dem Laden verspeisen kommt zu unserem Glück ein ältere Mann auf uns zu und gewährt uns den Eintritt in den kleinen Laden wo wir das nötigste für die nächsten zwei Tage kaufen und dann gestärkt und diesmal ohne Musik losradeln. Wir sind jetzt im Energiesparmodus. 🪫
    Am späten Nachmittag finden wir in einem kleinen Ort 60 km vor Jokkmokk eine Halbinsel mit Badestrand, schlagen dort unser Zelt auf und verbringen den Abend mit lesen und Planschen, da das Wasser endlich warm genug ist zum richtigen baden.

    Sonntag
    nach einem ausgiebigen Frühstück mit Marmelade und Knäckebrot stürzen wir uns auch schon auf die letzte Etappe vor Jokkmokk. Doch bevor wir dort ankommen, passieren wir den Polarkreis und lernen natürlich auch hier sofort deutsche Touristen kennen die uns begeistert vor dem riesigen Schild fotografieren. Nachdem wir dann auch noch einen jungen deutschen Bikepacker treffen, rollen wir den Hügel runter nach Jokkmokk.🔅versorgt mit Brause, Ofengemüse und Nüssen checken wir beim Campingplatz ein und bauen zwischen Campern und Ladeboxen querbeet unser Zelt auf und schmausen unser Abendessen 🥗

    Montag/Dienstag
    wir genießen unseren freien Tage und tanken sehr viel Kraft für die nächsten Tage. Mini Zusammenfassung:
    - Saunaabend, wobei es eine von uns nicht lange in der Hitze aushält
    - Innenstadt Jokkmokk anschauen inklusive samische Läden
    - wir schmausen königlich und essen viel gemüse und Pizza und vegetarische Nuggets und Pizza
    - bei dem Versuch ein weiteres Schild am Polarkreis zu finden fahren wir 20 km mit unserem Rad eine andere Straße entlang, nur um festzustellen, dass auch hier genau das gleiche Schild was wir schon kennen steht.
    Daher können wir leider nicht das 26 Jahre alte Bild von Andreas (Arons Papa) nachstellen (Tut uns leid :/)
    - wir lernen viele nette Menschen kennen, die sich interessiert mit uns unterhalten und uns oft sagen, dass sie gerne genau das gleiche mit dem Fahrrad gemacht hätten und uns sogar norwegische Kronen schenken

    Und damit schöne Urlaubsgrüße aus Jokkmokk 🔅🌸
    Les mer