• Ride to Marrakech

    4. marraskuuta 2022, Marokko ⋅ ☀️ 18 °C

    Leuchtende Farben wohin man sieht auf der Karawanenstrasse zwischen Timbuktu und Marrakesch: Aït Benhaddou, die Stadt aus Lehm hat es uns angetan. Der komplette alte Ortskern ist seit dem Jahr 1987 von der UNESCO als Weltkulturerbe anerkannt... Drehort für mehr als 20 bekannte Filme, darunter Lawrence von Arabien, Auf der Jagd nach dem Juwel vom Nil, Die Mumie, Alexander, Prince of Persia und Gladiator.

    Ait Benhaddou liegt an einem Berghang in 1300 m Höhe am Ufer des meist ausgetrockneten Flusses Asif Mellah und bildet einen Stopp entlang der ehemaligen Karawanenroute zwischen der Sahara und Marrakesch.

    Durch das Ounila-Tal geht es für uns im Schneckentempo über knapp 50 spektakuläre Kilometer weiter nach Telouet. Der Stilmix der Elemente, Erdgeschichte und Zivilisation, roter und grauer Fels, Palmen wie Federboas in der Schlucht drapiert. Weisse Mandelbäume, hellgraue Adern aus Salz im Gestein, die schroffen Gipfel des Hohen Atlas. Oasen und Berberdörfer, Piratennester in den Flanken des Tals.

    Dem ist nichts hinzuzufügen. Diese umwerfende Landschaft hat uns ausgebremst. Angesichts von so viel Harmonie und Schönheit steht uns der Mund offen.

    Eigentlich wollten wir heute bereits Marrakech erreichen. Nun geht es halt erst morgen über den Tizi-N-Tichka (2260 M.ü.d.M). in die weltberühmte Stadt von 1001 Nacht.
    Lue lisää