• Schlangenpass

    29. august 2024, Kina ⋅ ☁️ 19 °C

    Die G318 schlängelt sich heute durch eine Landschaft, die von dramatischen Bergketten, tiefen Tälern und klaren Flüssen geprägt ist. Der Weg führt durch dichte Nadelwälder und entlang steiler Berghänge, die oft von schmalen Serpentinen durchzogen sind.

    Die Distanz von Ranwu zum Schlangenpass beträgt etwa 200 bis 250 Kilometer. Der Ranwu-Pass (Riwa-Pass) ist quasi unser Tor zu den höheren Regionen des Osthimalajas und liegt auf etwa 4'300 Metern. Gleich danach geht es über den Bomi-Pass auf 4'300 Meter.

    Die Strecke von Ranwu nach Zogang auf der G318 umfasst etwa 290 Kilometer, eine lange und herausfordernde Route durch das tibetische Hochland. In diesem Zusammenhang ist der Schlangenpass, auch bekannt als Nujiang 72 Turns oder Nujiang 99 Bends, ein besonders markanter Abschnitt. Zur Grenze nach Myanmar sind es in Luftlinie gerade mal 250 Kilometer. Der beherrschende Gipfel dieser Region ist der Gongga Shan. Mit einer Höhe von 7'556 Metern steht der höchste Gipfel des südwestlichen Tibets den Gipfeln rund um den berühmten Everest nicht viel nach. Der Shaluli Shan, ebenfalls ein sehr markanter Gebirgskomplex, liegt südlich des Schlangenpasses. Der höchste Gipfel der Shaluli-Kette ist etwa 6'500 Meter hoch.
    Læs mere