• Desiree Brenner
  • Tobias Singer
maj – jul. 2024

Elternzeitreise

Wir reisen mit unserer kleinen Tochter (11 Monate) in unserem Wohnmobil durch Südwesteuropa Læs mere
  • Auf dem Fahrrad um Saint Emilion

    5.–7. jul. 2024, Frankrig ⋅ ☀️ 24 °C

    Weil heute die Sonne schien und uns der Platz so gut gefällt, entschieden wir uns noch einen Tag länger zu bleiben. Also nahmen wir die Räder vom Gepäckträger und machten eine Rundfahrt durch die umliegenden Weinberge, vorbei an den vielen Chateaux. In Saint-Emilion legten wir einen längeren Halt ein, um uns das Städtchen anzuschauen und ein paar frisch belegte Sandwiches zu kaufen, die wir uns anschließend zwischen den Weinreben schmecken ließen. Wieder auf dem Campingplatz angekommen ging es mit der Kleinen noch mal in den Pool. Am Abend schauten wir dann das Fußballspiel an der Campingplatzbar und genehmigten uns noch eine Pizza. Nur wenn Deutschland gewonnen hätte wäre der Tag noch besser gewesen.Læs mere

  • Sarlat

    6. juli 2024, Frankrig ⋅ ☁️ 21 °C

    Heute mussten wir unseren tollen Campingplatz mit Pool verlassen, denn es sollte weiter ins Tal der Dordogne gehen, um die dort liegenden mittelalterlichen Städtchen zu erkunden. Abbauen und Zusammenpacken nimmt eh schon immer etwas Zeit in Anspruch und wurde heute durch eine zerbrochene Bialetti mit Scherben und Kaffeesatz im Womo nochmal doofer. Doch wir schafften es noch pünktlich vor 12 den Platz zu Räumen.
    Ziel war das nicht ganz 2h entfernte Sarlat-la-Canéda, dass uns von Reisführer und Reisblogs als DAS mittelalterliche Städtchen der Region versprochen wurde und in dem heute auch noch dachten wir und machten uns auf den Weg. Leider wurden wir bei unserer Ankunft mit Regen empfangen, doch da wir das ja mittlerweile fast jeden zweiten Tag gewohnt sind machten wir uns mit Regenjacken und Regenverdeck mit dem Kinderwagen auf den Weg vom Parkplatz in die Altstadt. Diese war ganz ok. Die mittelalterlichen Gebäude sind, zumindest im Kern der Altstadt, vorhanden und schön anzusehen und Sarlat scheint nach der Dichte an Restaurants, Delikatessen- und Souvenirläden auch sehr beliebt zu sein. Hier war der Niesel tatsächlich ein Vorteil, denn wetterbedingt war es nicht touristisch überlaufen. Der Markt entpuppte sich leider als Recht schnöder Touristenmarkt, nichts mit leckerem Obst und Käse. Also ging es weiter, um uns im Supermarkt mit französischen Leckereien wie Käse, Pâte und Wein fürs Abendessen einzudecken.
    Mit dem Platz hatten wir dann mal wieder einen Glücksgriff, Dank Campingcar-Park landeten wir auf einem kleinen neu angelegten Stellplätze, den wir noch dazu ganz für uns hatten.
    Læs mere

  • Spaziergang und Lascaux

    7. juli 2024, Frankrig ⋅ ⛅ 20 °C

    Wir lassen den Vormittag heute langsam angehen und entscheiden uns bei schönstem Sonnenschein für einen Spaziergang durchs Dorf. Es bietet sich uns eine tolle mittelalterliche Kulisse, sogar mit kleinem Schlösschen und uns gefällt es hier besser als am Vortag im hochgelobten Mittelalterdorf.
    Am Mittag haben wir einen fixen Termin, wir haben Karten für die Steinzeithöhle bei Lascaux bzw. für das Lascaux International Center of Parietal Art. Die eigentliche Höhle ist aus Konservierungs- und Schutzgründen leider nicht mehr zu besichtigen, dafür eine wirklichkeitsgetreue Nachbildung. Im anschließenden Museum werden die einzelnen Kunstwerke und die Geschichte der Höhle noch detaillierter beleuchtet. Ein erneuter toller Ausflug in die steinzeitliche Höhlenkunst, nachdem wir ja auch schon in Spanien die Tito Bustillo Höhle besucht haben.
    Wir gönnen uns im Dorf Montignac, wo Lascaux liegt, noch ein Eis und übernachten auf dem städtischen Wohnmobilstellplatz.
    Læs mere

  • Fahrtag

    8. juli 2024, Frankrig ⋅ ⛅ 22 °C

    Wir sind gefahren... 😂

    Unsere Reise neigt sich dem Ende zu. Und so toll es auch ist, so viel es noch zu sehen und zu erleben gäbe entschieden wir uns mit zwei längeren Fahrtagen Richtung Heimat zu fahren. Man muss ja auch noch Ziele für die Zukunft übrig lassen...Læs mere

    Slut på rejsen
    14. juli 2024