• Desiree Brenner
  • Tobias Singer
Mei – Jul 2024

Elternzeitreise

Wir reisen mit unserer kleinen Tochter (11 Monate) in unserem Wohnmobil durch Südwesteuropa Baca selengkapnya
  • Awal trip
    7 Mei 2024

    Abfahrt

    6–7 Mei 2024, Jerman ⋅ ☁️ 12 °C

    Abfahrt...wir starten in unsere Elternzeitreise.
    Nachdem wir den Tag noch zum Packen und Aufräumen Zuhause genutzt haben, sind wir nach dem Abendessen abgefahren...juhu...endlich geht es los.
    Unser erster Stopp war bei Tobias' Patentante. Hier könnten wir vor der Garage übernachten und bekamen am nächsten Morgen ein leckeres Frühstück. Und die Verwandtschaft konnte unsere Kleine kennenlernen.Baca selengkapnya

  • Zwischenübernachtung Innsbruck

    7–8 Mei 2024, Austria ⋅ ☁️ 15 °C

    Nachdem wir uns von Tobias' Verwandtschaft verabschiedet haben ging es für uns Richtung Österreich und somit in unser erstes besuchtes Land auf dieser Reise :)
    Da Tobi leider etwas angeschlagen ist, fuhr ich uns über den Fernpass in unser Nachbarland...Hallo Tirol...Hallo Innsbruck.
    Wir haben einen netten kleinen Campingplatz in der Stadt gewählt um uns bei unserer Zwischenübernachtung auch noch die Altstadt anschauen zu können. Leider glänzt Innsbruck mit Regen, aber auch mit tollen mittelalterlich wirkenden Häusern. Jetzt freuen wir uns gemütlich im warmen auf unsere zweite Nacht im Camper.
    Baca selengkapnya

  • Servus Tirol, Ciao Lago di Garda

    8–14 Mei 2024, Italia ⋅ ☁️ 19 °C

    Die Nacht war regnerisch und kalt, aber Dank Heizstrahler im Wohnmobil kuschelig warm.
    Wir begannen den Tag mit einem Spaziergang auf das Schloss Ambras hinauf und bestaunten die Pfauen-Gruppe. Der Schlosspark war zwar mit Kinderwagen etwas steil, aber märchenhaft schön.
    Dann verabschiedeten wir uns von Innsbruck und Tirol und fuhren über den Brenner-Pass nach Italien. Das zweite Land auf unserer Reise :) Servus Tirol, Ciao Italia.
    Hier erwartete uns ein wahres Familientreffen :) meine Schwester mit Freund und meine Eltern verbringen mit uns eine Woche am Gardasee.
    Baca selengkapnya

  • Bardolino - Markt am Ufer des Sees

    9 Mei 2024, Italia ⋅ ☁️ 19 °C

    Heute fuhren wir mit meinen Eltern in das benachbarte Bardolino um dort über den Markt zu flanieren. Dieser findet jeden Donnerstag an der Uferpromenade des Gardasee statt. Das Wetter bescherte uns einen sonnigen und warmen Tag mit tollem Panoramablick.
    Die Väter genehmigten sich einen Spritz in der Bar, während wir Mütter noch italienische Mode shoppten bevor wir uns dazu gesellten.
    Meine Schwester und ihr Freund besuchten während dessen den Movieland Park, der einiges zu bieten hat.
    Baca selengkapnya

  • Gardaland

    10 Mei 2024, Italia ⋅ ☀️ 20 °C

    Heute stand für manche das Highlight unserer Familienreise an den Gardasee an...das Gardaland, ein italienischer Freizeitpark.
    Das Wetter und die Sonne gaben ihr Bestes und wir hatten einen schönen und spaßreichen Tag.
    Zumindest wenn man von den unpünktlichen italienischen Bussen absieht :D
    Nach einer leckeren Pizza auf dem Campingplatz wurden wir zum Tagesabschluss noch mit einem tollen Sonnenuntergang über dem See belohnt.
    Morgen steht ein Pausentage ohne bisher geplante Ausflüge an, dann gibt es evtl keinen neuen Eintrag.
    Baca selengkapnya

  • Sealife und Cozzaria

    12 Mei 2024, Italia ⋅ ☁️ 24 °C

    Nachtrag von gestern:
    Vormittags waren wir im Sealife und haben viele Fische und andere Meeresbewohner bewundert. Es war sehr schön, wenig los und Preis-Leistung (Dank Rabatt vom Campingplatz) wirklich top. Einen Besuch können wir (zumindest außerhalb der Hochsaison) wirklich empfehlen.
    Am Abend stand diesmal ein Highlight für mich an 😍 wir besuchten die "Cozzeria". Auch wenn man bei dem Namen erstmal ins Stocken gerät, handelt es sich hier um ein tolles Muschel-Restaurant, wo man Muscheln in 24 verschiedenen Soßen geboten bekommt...sehr lecker für alle Muschelliebhaber.
    Baca selengkapnya

  • Peschiera

    13 Mei 2024, Italia ⋅ ☁️ 20 °C

    Unser letzter Tag am Gardasee ist bereits angebrochen ...morgen heißt es somit auch von meiner Familie Abschied nehmen 😕
    Zuvor ging es heute noch nach Peschiera zum shoppen und auf den Touristenmarkt. Für uns mit dem Fahrrad idyllisch am Gardasee entlang (Claras erste echte Radtour), für meine Familie mit dem Bus. Auf Empfehlung von Johannes gab es noch ein köstliches italienisches Eis 😋
    Meine Familie hängte auf dem Rückweg noch einen ungeplanten Spaziergang dran, Dank der verpassten Haltestelle.
    Heute Abend gibt es zum Abschluss nochmal knusprige italienische Pizza bei Sonnenuntergang direkt am Seeufer.
    Baca selengkapnya

  • Fahrttag nach Genua

    14–16 Mei 2024, Italia ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute hieß es Abschied nehmen vom Gardasee und meiner Familie.
    Nachdem wir uns im Supermarkt noch mit Lebensmitteln eingedeckt haben und auch ein paar Leckereien mit zurück nach Deutschland geschickt haben, gingen bzw fuhren wir getrennter Wege.
    Für meine Schwester geht es zu einem Zwischenstopp Richtung München, für meine Eltern an den Vierwaldstättersee, bevor es morgen für alle weiter nach Hause geht.
    Bei uns stand noch ein Zwischenstopp bei Decathlon an, bevor wir bis nach Genua fuhren. Hier stehen wir nun, nach einigen Serpentinen durch den Stadtrand auf einem kleinen Campingplatz mitten im Wald. Mit dem Bauch voll leckerer Pasta alla Puttanesca liegen wir jetzt bereits im Bett und lauschen dem Konzert von Regentropfen und Fröschen.
    Baca selengkapnya

  • Genua - la superba

    15 Mei 2024, Italia ⋅ ☁️ 15 °C

    Leider wurden wir heute morgen mit Regen begrüßt, nichts desto trotz machten wir uns wie geplant mit dem Zug auf Richtung Genuas Altstadt.
    Genua - la superba - die Stolze.
    Zunächst schauten wir uns Genua im Regen von oben an indem wir mit dem Funicolare auf einen der Hügel, welche Genua wie eine grüne Mauer umschließen, fuhren.
    Dann ging es in die Caruggi (kleine enge Gassen) der Altstadt. Aus Ermangelung einer Free-Walking-Tour versuchten wir uns an einer Selfguided-Tour mittels Audioguide per App, was sehr gut klappte. Neben der Kathetrale San Lorenzo, dem Haus von Christoph Kolumbus, den Palazzi dei Rolli und dem Porto Antico gab es noch einige weiter Sehenswürdigkeiten zu bestaunen. Am Nachmittag kam sogar kurz die Sonne raus.
    Abends ließen wir uns dann passend Nudeln mit Pesto a la Genovese am Wohnmobil schmecken.
    Baca selengkapnya

  • Vive la France - Salut Sospel

    16–18 Mei 2024, Perancis ⋅ ☁️ 17 °C

    Nach einer weiteren ruhigen Nacht bei Genua ging es heute für uns weiter in Richtung unseres nächsten Landes: Frankreich. Vive la France.
    Entlang der italienischen Riviera ging es Richtung Côte d'Azure. Leider begleitet starker Regen unsere Fahrt.
    Nach einem Stop im sehr Wohnmobilunfreundlichen Menton ging es für uns durch schmale Straßen mit Haarnadelkurven hinauf bis nach Sospel. Hier stehen wir nun auf einem einfachen Stellplatz und konnten heute Abend leckere Merquez und frisches Baguette verspeisen.
    Baca selengkapnya

  • Nice, ville verte de la Méditerranée

    17 Mei 2024, Perancis ⋅ ☀️ 17 °C

    Nach einem klassischen französischen Frühstück mit Pain au chocolat und Café au lait machten wir uns mit dem Zug auf nach Nizza.
    Leider war die Audioguide-Führung diesmal nicht so gut wie in Genua und der Aufzug auf den Burgberg defekt. Aber das konnte uns nicht stoppen und Tobi schulterte kurzerhand den Kinderwagen. So genossen wir Nizza trotzdem in vollen Zügen.
    Das Meer war wunderschön azurblau, die Sonne schien, der Wind bescherte uns Abkühlung, auf dem Burgberg gab es eine tolle Aussicht und die Altstadtgassen boten schöne Motive.
    Verwundert waren wir über einen plötzlichen sehr lauten Knall zur Mittagszeit, bis wir später herausfanden, dass in Nizza immer um 12 Uhr auf dem Burgberg mit einer Kanone geschossen wird um an die Zeit zum Mittagessen und Pünktlichkeit zu erinnern 😂. Auch steht in Nizza die größte russich-orthodoxe Kirche außerhalb Russlands.
    Alles in allem ein toller Tag, den wir am Wohnmobil mit einem abgewandelten Salat Nicoise und einem Limoncello-Spritz ausklingen ließen.
    Baca selengkapnya

  • Un catastroph...

    18–19 Mei 2024, Perancis ⋅ ☀️ 22 °C

    Nachtrag von gestern
    Eigentlich war gestern geplant Wäsche waschen, Lebensmittel und Windeln einkaufen, Gas besorgen und weiter in die Camarque... eigentlich.
    Der Tag lief dann nicht ganz wie geplant. Beim Aufstehen nach einer eher unruhigen Nacht, da die Kleine nicht schlafen wollte, stellten wir fest, dass wir viele neue Freunde hatten, die unser Wohnmobil genau so gemütlich fanden wie wir...Ameisen. Nach Ver- und Entsorgen (für nicht Wohnmobil-Kenner: Chemieklo leeren, Schmutzwasser ablassen, Frischwasser füllen) machte unser Fahrradträger dann Bekanntschaft mit einem Baum. Die Wäsche-Station am Supermarkt war defekt und die zu vor falsch gekaufte Gasflasche konnten wir am Baumarkt auch nicht tauschen. Alles nicht so leicht wie geplant...also umplanen. Am nächsten Supermarkt konnten wir schon Mal die Gasflasche tauschen, fehlte nur noch ein Ventilclip. Ein neuer Waschsalon war auch gefunden und während der Trockner lief gingen wir schnell einkaufen. Einen nahen Campingplatz hatten wir in der Zwischenzeit auch reserviert. Als alles erledigt war und wir auch ziemlich groggy ging es also zum geplanten Platz. Hier der nächste Schreck, die Absage, da voll, war im Spam gelandet, aber Dank "Baby-Bonus" durften wir auf einem Zeltplatz stehen.
    Also ihr seht auch auf Reisen geht nicht alles glatt, aber wir lassen uns die Laune nicht (zumindest nicht lange) verderben.
    Baca selengkapnya

  • Salin de Giraud

    19–22 Mei 2024, Perancis ⋅ ⛅ 23 °C

    Nachdem uns die Kleine heute etwas länger hat schlafen lassen (bis kurz vor 7, statt normal kurz vor 6) und wir ausgiebig geduscht hatten ging es weiter; Ziel wieder die Camargue.
    Doch wer aufgepasst hat weiß uns fehlt noch ein Ventilclip für den französischen Gascube. Also nochmal Zwischenstopp am Supermarkt und Baumarkt. Hier fanden wir unter anderem ein nicht passendes Gewinde (trotz Adaptern) sowie einen sehr hilfsbereiten und selbst camperafinen Mitarbeiter. Nach nochmal etwas hin und her besitzen wir jetzt eine funktionierende französische Gasflasche...juhu.
    Also ab in die Camarque. Nachdem schon die Anfahrt durch schöne Landschaften führte, begeisterten uns die ersten Aussichten auf das Marschlande und die Salzfelder, ebenso wie der riesige Salzberg direkt neben der Straße. Ziel war ein Strand mit langer Düne, an dem man mit dem Auto fast bis ans Meer fahren kann. Wir hatten einen wirklich erholsamen und schönen Mittag.
    Leider stellte sich heraus, dass entgegen der Angabe im LonelyPlanet das Übernachten am Strand inzwischen verboten ist. Da wir es nicht auf eine nächtliche Begegnung mit der lokalen Gendarmerie ankommen lassen wollten, stehen wir jetzt auf dem ruhigen Stellplatz im nahegelegenen Ort und lassen hier den Abend ausklingen bevor wir morgen weiter das Naturschutzgebiet erkunden.
    Baca selengkapnya

  • Salinen und Naturschutzgebiet

    20 Mei 2024, Perancis ⋅ ☁️ 19 °C

    Nach einer Nacht mit sehr schlecht schlafenden Baby ließen wir den Morgen langsam angehen. Am späten Vormittag waren wir dann soweit und machten uns mit den Rädern auf die Camarque weiter zu erkunden. Unser erster Halt war der Aussichtspunkt der Salin der Giraud, von wo aus man auf die rosa Schimmernden Salinenbecken und den riesigen Berg aus abgeschöpftem Salz blicken konnte. Leider ließen sich hier noch keine der in der Gegend ansässigen Flamingos blicken. Also ging es weiter in das Naturschutzgebiet Domain de la Palissade wo man entlang verschiedener Wanderwege das Marschland und die Brackwasserseen erkunden kann. Wie liehen uns sogar ein Fernglas aus, da die ganze Region für ihre vielen Vogelarten bekannt ist, mussten jedoch feststellen, dass wir keine Ornithologen werden. Aber wir entdeckten endlich ein paar Flamingos, wenn auch leider zu weit weg um sie gut fotografieren zu können. Auch die weißen Camargue-Pferde konnten wir im Grasland neben den Wegen beobachten, sowie eine Rotte glücklich grunzender Frischlinge.
    Zufrieden mit dem Tag ging es per Rad zurück ans Wohnmobil und wir hoffen auch eine ruhigere Nacht.
    Morgen ist ein Strandtage am Plage de Piémanson, den wir bereits gestern kurz besucht haben und wo wir nicht übernachten konnten, geplant man kann ja schließlich bequem direkt an Strand parken und so den Tag quasi am Strand direkt vorm Wohnmobil verbringen.
    Baca selengkapnya

  • La sentier des rainettes...ohne Frösche

    22 Mei 2024, Perancis ⋅ ☀️ 19 °C

    Nachdem wir gestern den recht windigen Tag am Strand genossen haben sollte es heute zum Abschied von der Camarque nochmal in die Natur gehen. Unser Reiseführer Provence empfahl den "Sentier des rainettes": den Laubfrosch-Pfad. Auf dem Weg dort hin wollten wir noch an den königlichen Salinen "salin de badon" anhalten, allerdings stellten wir nach einem malerischen Weg vorbei an Meereslagunen, Salzseen und Schilfgras fest, dass wir diese schon passiert hatten. Also weiter zum eigentlichen Ziel. Der Laubfrosch-Pfad entpuppte sich als kleiner Rundumschlag der örtlichen Biotope. Es gab ein kleines Museum zum Naturschutzgebiet und den darin lebenden Tieren und einen kurzen naturnahen Wanderpfad mit 1,5km mit vielen Aussichts- und Beobachtungspunkten. Wir sahen viele Schmetterlinge, verschiedene Wasservögel, Flamingos 😍 und leider sahen und spürten wir auch jede Menge Moskitos. Das Einzige, das wir nicht zu Gesicht bekamen waren Frösche 😂.
    Aus der Camarque ging es vorbei an Arles, wo wir einen kurzen Zwischenstopp einlegten. Nachdem wir die Parkplatzsuche schon fast aufgeben wollten, hatten wir doch noch Glück und so genehmigten wir uns nach all der Natur einen kurzen städtischen Kulturschock aus römischen Arena und Theater, mittelalterlichen Häusern, barocken Kirchen und reichlichen Inspirationen des, hier lange tätigen und in Arles allgegenwärtigen, Vincent van Goghs.
    Nach einem Einkaufs-Stopp bei Intermarché ging es weiter nach Carcassonne, wo wir die nächsten Tage verbringen werden.
    Baca selengkapnya

  • Carcassonne: Burgen&Brettspiele

    22–25 Mei 2024, Perancis ⋅ ☁️ 20 °C

    Ach ja, Carcassonne. Brettspiel des Jahres 2001 und auch international so beliebt, dass die Franzosen im 13. Jahrhundert eine ganze Festungsstadt nach dem Bild auf der Verpackung errichtet haben.
    Hier also haben wir die letzten zwei Tage verbracht, um in aller Ruhe la Cité (die alte Festungsstadt) und auch ein bisschen la Bastion (die neuere Stadt gegenüber) zu erkunden. Stadtführung und Besichtigung der Festungsanlage inklusive. Hier finden sich sogar noch die Mauerabschnitte aus Römerzeit und man fühlt sich sofort wieder ins Mittelalter zurück geworfen. Noch beeindruckender wenn man weiß, dass die Stadt die letzten Jahrhunderte vor allem als Steinbruch diente und erst Mitte des 19. Jahrhunderts aufwändig über 70 Jahre hinweg restauriert wurde. Übrigens legt man in Carcassonne großen Wert darauf, anderen Steine auf den Kopf zu werfen, anstatt sie mit kochendem Öl zu übergießen. Muss wohl eine der vielen Erweiterungen sein, denn in den normalen Spielregeln steht nichts dazu.
    Morgen geht's dann weiter ins Mini-Fürstentum der Pyrenäen. Evtl gibt's dann erst übermorgen wieder Neuigkeiten, weil roaminglastiges Nicht-EU-Ausland.
    LG Tobi
    Baca selengkapnya

  • Andorra und die Pyrenäen

    25–26 Mei 2024, Andorra ⋅ ☁️ 14 °C

    Nachdem wir Carcassonne verlassen haben wollten wir auch Frankreich den Rücken kehren, also auf über die Pyrenäen Richtung Spanien. Doch halt, erst wollten wir noch einen Tag Zwischenstopp in einem der europäischen Zwergstaaten machen...Andorra. Als das 19. kleinste Land der Welt besitzt es auf 1.000 m.ü.M die höchste Hauptstadt Europas und kein Militär. Nachdem wir uns also die französischen Pyrenäen hinaufgeschlängelt hatten und hier zum Mittagshalt schon eine tolle Aussicht genossen, erreichten wir Andorra und nach dem Grenzübertritt ging es durch pittoresken, aber verlassene Skiorte in die Hauptstadt Andorra la Vela. Die Stadt zeigt sich modern und erstaunlich dicht bebaut entlang gefühlt einer einzigen Hauptstraße, die quasi auch eine einzige Einkaufsmeile ist, da Andorra als Steuerparadies und Shoppingort bekannt ist, auch wenn wir die Preise eher normal empfanden. Dazwischen zeigt sich ein Kunstwerk von Salvador Dali und ein paar wenige alte Gebäude und Gassen. Hier fand zufällig ein kleines Kulturfestival statt und wir konnten etwas Brauchtum bestaunen.
    Übernachtungsplatz bot uns der Parkplatz eines Einkaufszentrum, dessen hauptsächlicher Pluspunkt das verfügbare WLAN war, da Andorra nicht Teil des EU Roaming ist.
    Am nächsten Tag wollten wir noch etwas die Natur der Pyrenäen genießen und machten uns auf zu einer kleinen Wanderung. Ausgehend von einem Tamarro (eine Art Waldtroll ;eine Aktion des Tourismusbüros für Kinder) sollte uns eine leichte Wanderung über 1,5km zu einem Aussichtspunkt führen. Also wenn in Andorra das ein leichter Weg ist, weiẞ ich nicht, wer einen schweren gehen soll, wahrscheinlich ist das dann eher Klettern. Aber die versprochene Aussicht war grandios.
    Nachdem wir also sowohl Stadt, als auch Natur in Andorra genießen konnten verabschiedeten wir uns und machten uns auf nach Spanien.
    Baca selengkapnya

  • Saragossa

    26–28 Mei 2024, Spanyol ⋅ ☁️ 30 °C

    Nach unserer Wanderung in Andorra fuhren wir gestern weiter nach Spanien und beobachteten, wie die bewaldeten Ausläufer der Pyrenäen langsam dem steppenartigen, von vielen Feldern durchzogenen Hügellands Aragons wich. Am Abend kamen wir in Saragossa an, wo wir auf einen einfachen städtischen Parkplatz stehen und welches wir heute erkundeten. Die Stadt am Ufer des Ebro blickt auf eine reiche kulturelle Geschichte zurück, deren verschiedene Einflüsse an allen Ecken zu sehen sind.
    Saragossa wurde unter dem Namen Caesar Augusta von Augustus gegründet und war eine bedeutende römische Stadt, weswegen man noch viele römische Einflüsse sieht und römische Ruinen des Hafens, Theaters, Bades und Forums besichtigen kann. Nach den Römern kamen dann die Westgoten und anschließend die Mauren. Diese hinterließen ihren Palacio de la Aljafaria, den ehemaligen Sommerpalast des muslimischen Fürsten. Auch sonst ist Saragossa an vielen Ecken durchzogen vom maurischen und späteren Mudejar-Baustil (christlich-arabisch). Im weiteren Verlauf der Geschichte wurde Zaragoza nach der Reconquiesta dann die Hauptstadt des Königreiches Aragon und wieder ein katholisches Zentrum. So beherbergt sie die größte Kathetrale Spaniens, die Basilica de Nuestra Señora Pilar in einem herrlichen Barockstil. Kein Wunder schließlich soll hier dem Apostel und Wanderweg-Pionier Jakobus die Jungfrau Maria erschienen sein.
    Es gab also viel zu sehen, weswegen wir nach einem leckeren Brathähnchen vom Supermarkt heute Abend zufrieden in unsere Betten fallen.
    Baca selengkapnya

  • Durch die blühende Wüste

    28–29 Mei 2024, Spanyol ⋅ ☀️ 23 °C

    Die letzten Tagen waren wohl doch anstrengender als gedacht. So sehr, dass ein kleines Mäuschen sich heute gegen Sieben nochmal herumdrehte und bis halb zehn weiterschlief. Und Mama und Papa gleich mit, schließlich kletterte ja der süßeste Wecker der Welt niemandem übers Gesicht.
    Adios Saragossa und weiter nach Norden ... durch die Wüste.
    Oder besser Halbwüste, denn genau das sind die Bardenas Reales. Diese einzigartige Landschaft kann zu Fuß, mit dem Rad oder auch mit dem Auto erkunden werden. So wurde unser Camper zum Wüstenschiff und wir befuhren den knapp 35km langen Rundweg vom Besucherzentrum aus um die Bardena Blanca herum.
    Ein spannender Landstrich in dem Wind und Regen das Gestein zu Wülsten und Canyons geformt haben, durchbrochen von großen Felsplateaus. Ein Western könnte keine bessere Kulisse haben. Über uns kreisten die Geier (kein Scherz) am tiefblauen Himmel aber noch gibt es Wasser in den Tümpeln und Flussbetten. Und so grünt und blüht in den Bardenas was kann, bevor im Hochsommer wahrscheinlich das echte Wüstenflair Einzug hält.
    Unser Stellplatz für heute liegt in Arguedas, einem Örtchen am Rand der Halbwüste, vor ein paar Höhlenwohnungen, die noch bis 1960 bewohnt waren.
    Baca selengkapnya

  • Geburtstag und Pausentag

    29–31 Mei 2024, Spanyol ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute kann es regnen, stürmen oder schneien, denn du strahlst ja selber wie der Sonnenschein... Heute hatte unser kleine Maus Geburtstag und wurde 1 Jahr alt 🎉
    Wie schnell vergeht die Zeit und wie toll war das erste Jahr mit ihr. Zur Feier des Tages gab es eine Torte Bananenpancakes und ein paar Geschenke zum Frühstück. Dann mussten wir noch etwas Alltag erledigen mit Wäsche waschen und Lebensmittel einkaufen und dann gönnten wir uns zur Feier das Tages und für etwas Entspannung anderthalb Tage Pause auf einem tollen grünen Campingplatz oberhalb eine Stausees.
    Alles Gute zum Geburtstag mein kleiner Schatz.
    Baca selengkapnya

  • Pamplona

    31 Mei–1 Jun 2024, Spanyol ⋅ ⛅ 15 °C

    Weiter geht unsere Fahrt nach Pamplona, Hauptstadt von Navarra und berühmt für den Encierro Anlässlich der Sanfermines... oder anders gesagt: da wo,die Verrückten vor den Stieren weglaufen.
    Da das Sanfermines-Fest aber erst im Juli stattfindet, konnten wir die Stadt in Ruhe und ohne Trubel oder Stiere erkunden. Pamplona ist eine Stadt mit reichlich Geschichte und Bauwerken verschiedenster Epochen, leider geizt sie etwas mit Hintergrundinfos ebenso wie mit geöffneten Kirchen.
    Daher hatten wir nach einem dreiviertel Tag schon den Eindruck alles entscheidende gesehen zu haben und werden uns morgen weiter auf den Weg nach Westen machen.
    Baca selengkapnya

  • Auf dem Jakobsweg

    1–2 Jun 2024, Spanyol ⋅ ☀️ 19 °C

    Weiter geht unsere Reise nach Westen. Das nächste Ziel ist das kleine Städtchen Estella. Da wir uns seit Pamplona auf dem Jakobsweg befinden, haben wir die Gelegenheit genutzt und sind eine kurze Etappe selbst darauf gewandert. Zwar haben wir uns nicht den schönsten Abschnitt ausgesucht (es ging vor allem durch Wohngebiete) aber dafür den besten Zwischenstopp, denn am Kloster Irache befindet sich die Weinfontäne, an der der durstige Pilger oder vorwitzige Tourist sich etwas Wein zapfen kann. Nach der Mittagspause am Kloster sind wir den Weg zurück, den Pilgern entgegen, und noch schnell etwas einkaufen. Eine Flasche des Weingutes, das die Fontäne betreibt, inklusive.
    Jetzt stehen wir auf einem kleinen Stellplatz mit Blick auf das Kloster zu dem wir heute Mittag erst gewandert sind.
    Baca selengkapnya

  • Vino et Circenses

    2–3 Jun 2024, Spanyol ⋅ ⛅ 21 °C

    Nachdem der gestrige Tag eher dem Spirituellen galt, stehen heute die irdischen Freuden im Vordergrund. Also zurück Richtung Stausee.
    Bei unserem letzten Aufenthalt erfuhren wir nämlich von den Römerfestspielen die heute drei Dörfer weiter im kleinen Nest Azcona abgehalten wurden. Gladiatoren und Legionäre inklusive.
    Von dort ging es weiter nach Logrono, Hauptstadt der Region La Rioja, das wohl bekannteste Weinanbaugebiet Spaniens. Leider haben die Weinkellereien hier Sonntag nachmittags geschlossen. So blieb uns nichts anderes übrig, als uns mit Tapas zu verköstigen und eine eigene Weinprobe vorzunehmen (von der großen Weinkarte willkürlich Namen aussuchen).
    Baca selengkapnya

  • Weinlos durch La Rioja

    3 Juni 2024, Spanyol ⋅ ☀️ 19 °C

    "Ziege, bist du blau?" "Wovon soll ich blau sein, määäh? Ich sprang nur über Rebelein und fand kein einz'ges Tröpfelein, määäh, määäh!"
    Ähnlich wie in der pfälzer Version des bekannten Märchens erging es uns bei Fahrt und Spaziergang durch das Rioja Alta.
    Um uns sind die Hügel bedeckt mit Weinreben, deren kräftiges Grün in einem herrlichen Kontrast zum rötlichen Sandboden steht. Die Sonne scheint und ein kleines Gläschen würde das ganze Bild perfekt abrunden.
    Zwar reiht sich ein Weingut mit Bodega ans andere, aber ein geöffnetes finden wir nicht.
    Vielleicht ist Montag der inoffizielle Pausentag der Winzer oder die Saison ist noch nicht angelaufen.
    So erreichen wir Burgos, ohne dass wir ein Weintasting in dieser großen und berühmten Weinregion machen konnten.
    Baca selengkapnya

  • Burgos

    4 Juni 2024, Spanyol ⋅ ☀️ 18 °C

    Ich bin dann mal weg... in Burgos...könnte man schonmal gehört haben. Zumindest wenn man sich mal mit dem Jakobsweg beschäftigt hat oder das Buch von Hape Kerkeling kennt.
    Tatsächlich ist Burgos Hauptstadt der Provinz von Kastilien-Leon und ein kleines Juwel mittelalterlicher Architektur. So schlenderten wir, am Fluss entlang, die 45 Minuten vom städtischen Wohnmobilstellplatz in die wunderschöne Altstadt. Hauptattraktion ist die gotische Kathedrale. Nachdem uns die nette Kassiererin verraten hatte, dass der Besuch am Dienstag Nachmittag kostenlos ist, verschoben wir diesen nach hinten und machten zuerst einen Abstecher zum Aussichtspunkt des Castillo und ließen uns ein typisches Mittagessen mit Eintopf und gebratener Blutwurst schmecken. Nach einem Besuch beim Nationalheld "El Cid", dessen Epos reichlich Fiktion in die Historie mischt (Lehrstunden gerne bei Tobi anmelden), stand dann das Highlight an. Die Santa Iglesia Catedral Basílica Metropolitana de Santa María, besser bekannt als die
    Kathedrale von Burgos, und die ist wirklich einen Besuch wert. Mit ihren beiden gotischen Türmen ist sie bereits von außen ein Highlight, das sich im Inneren mit imposantem Mittelschiff mit Kuppel und zahlreichen Kapellen in verschiedenen Bau- und Kunststilen fortsetzt. Geleitet wird man per App von einem wirklich guten und kurzweiligen AudioGuid und auf Wunsch gibt es für 2€ dann noch ein VR Erlebnis, bei dem man Kuppel und Türme in luftiger Höhe bestaunen kann.
    So gesättigt mit Kultur und Eindrücken mussten wir uns anschließend auch gut um unser leibliches Wohl kümmern und schlossen eine Verkostung durch verschiedene Tapasbars an. Jetzt fallen wir spät, aber völlig zufrieden, in unserem Camper ins Bett.
    Baca selengkapnya