Neue Region, neue Unterkunft

Um 15:30 Uhr ziehen wir in unsere neue Unterkunft in Loquirec, es scheint jetzt trocken zu bleiben. Wir gehen erst mal einkaufen und dann noch eine kleine Runde zum Hafen.
Lannion

Es ist für heute eine Menge Regen angesagt. Also fahren wir nur 30 Minuten bis Lannion um dort vor dem Regen noch eine kleine Runde zu drehen. Dank einer Übersichtskarte aus der Touristinfo finden Czytaj więcej
Pontrieux

Die beiden Châteaus die wir besuchen wollten öffnen erst um 14.00 Uhr. Da wir in Lannion um 12.00 Uhr durch sind nehmen wir Pontrieux ins Programm. Lohnenswerter Abstecher, sehr niedliches Örtli an Czytaj więcej
Château de La Roche-Jagu

Heute ist zwei Örtli und zwei Schlösser Tag. Das erste Schloss/Herrenhaus das wir heimsuchen ist das Château de La Roche-Jagu sowie die Gärten. Es wurde 1418 fertiggestellt und ist noch intakt Czytaj więcej
Château de Kergrist

Der Bau des Schlosses startete im 15. Jahrhundert. Es wurde so wie es heute zu sehen ist nicht in einem Rutsch erbaut sondern über die Jahrhunderte wurde immer wieder etwas hinzugefügt bis ca. 1867. Czytaj więcej
Île-Grande

Heute geht’s trotz Wettervorhersage an die Côte de Granit Rose. Erster Stop ist die Île-Grande. Kleine Wanderung zur Küste wo wir die ersten Basstölpel sehen. Von da weiter zu L‘ Allée Czytaj więcej
Parc Des Sculptures in Ploumanac‘h

Im Küstenort Ploumanac‘h drehen wir eine Runde durch den Skulpturenpark bevor wir mit unserer Küstenwanderung starten.
Rosa Steine

Wir folgen mal wieder dem GR 34 diesmal entlang der atemberaubenden Côte de Granit Rose. Steine Steine Steine
Tölpel Tour

Spontan gestern Abend eine Bootsfahrt zu den Sept-Îles gebucht. Eigentlich sind es nur 5 Insel hier gab es wie so oft einen Übersetzungsfehler. Wie auch immer, heute sind die Inseln wegen der Czytaj więcej
Küstenwanderungen

Für heute zwei Wanderungen bei Plougasnou und Trégastel ausgesucht, die zweite führt zum Pointe de Primel😀.
Cairn de Barnenez, berühmt & kurios

Im Gegensatz zu Dolmen die in der Regel Einzelgrabstätten waren, bezeichnet der Begriff Cairn megalithische Gemeinschaftsbegräbnisstätten. Der Cairn de Barnenez den wir besuchen ist laut Czytaj więcej
Breizh Ilizoù

By the way besuchen wir heute zwei bretonische Kirchen in Plouezoc’h und in Lanmeur die zweite mit einer berühmten und sehr schönen Krypta.
Aquädukt und Altstadt Morlaix

Morlaix war einst einer der größten Häfen am Ärmelkanal. Heute gibt’s noch einen kleinen Yachthafen aber geprägt wird die Stadt vom riesigen Aquädukt. Die sehr schöne Altstadt in gut 1,5 Czytaj więcej
Île de Baz

Die circa 10 Minuten Überfahrt waren vermutlich kürzer als die circa 400 m über den Steg in Roscoff, um ins Boot einzusteigen😁
Wir laufen im Zickzack über die Insel bis zu der südöstlichen Czytaj więcej
Botanischer Garten Île de Baz

Der Jardin Georges Delasselle ist zwar nicht besonders groß, aber die Pflanzen sind toll und beeindruckend. Außerdem haben wir endlich wieder mal tolle Sonne.
Chateau du Taureau

Besichtigungs-Tour zum Glück gestern Abend vorgebucht, heute sind beide ausverkauft. Mit dem Schiff 15 Minuten Überfahrt. Die lange französische Erklärung können wir uns sparen, weil wir ein Czytaj więcej
Rosa Steine II

Bei Trégastel startet die heutige Wanderung an der Côte Granit Rose, diesmal mit Sonne. Wieder mit unglaublichen Felsformationen und schönen Ausblicken aufs Meer. Wegen der unzähligen Bilder die Czytaj więcej
Dolmen bei Trégastel

Allée Couverte de Kerguntuil heißt der Dolmen der quasi auf unserem Weg liegt. („Galeriegrab“ der Frühgeschichte zwischen 2500 und 3000 b.C. ) Ist mit einer Länge von 8,50 m schon ein üppiges Czytaj więcej
Kalvarienberg bei Trégastel

Kalvarienberge oder auch Stationsberge sind umfangreiche Nachbildungen der Passion Christi die als Andachts- oder Wallfahrtsorte dienen und in der Bretagne eine große Tradition haben. Es stehen aber Czytaj więcej
Birding - nur ohne Vögel

Gestern abend bei der Planung im Reiseführer auf ein Feuchtgebiet aufmerksam geworden, die Marais du Quellen. Kein großer Umweg also kommt es ins Programm. Laut Reiseführer zieht es Schnepfen, Czytaj więcej
Steinheilige 😁Vallee de Saints

Im „“Tal der Heiligen“ werden seit 2012 2-5 m hohe Steinfiguren aufgestellt, die die Heiligen der Bretagne darstellen. Mittlerweile sind es über 200, es sollen irgendwann einmal 1000 werden. Da Czytaj więcej
Mystische Orte im Wald von Huelgoat

Die Bretonen haben es ja eh mit allen möglichen Sagen. Hier in Huelgoat gibt es besonders viele, da so ein dunkler Wald mit interessanten Felsformationen natürlich besonders dazu einlädt…🧚♂️🧙♂️👻👹😈
Neue Unterkunft

100 km weiter südlich neue Unterkunft für 5 Tage oberhalb von Quimper…nur auspacken, einkaufen und Füße hochlegen 😁👍… und den morgigen Tag planen, es soll heiß werden 😅
Wandern am Kap Sizun

Das Wetter verspricht heute Sonne und 25 Grad also Küstenwanderung am Kap. Erster Stopp ist eine historische Mühle die auch in Betrieb ist. Die Vegetation unterscheidet sich etwas von den bisherigen Czytaj więcej
Pointe du Raz

Die Pointe du Raz ist der westlichste Ausläufer des Cap Sizun und von der Aussicht ziemlich spektakulär. Daher grade an der Spitze ziemlich überlaufen. Die geplante Runde kürzen wir etwas ab.
Podróżnik
Eine tolle Aussicht von der Terrasse 😍
PodróżnikJa finden wir auch sehr schön 👍