• Fedderwardersiel

    13.–14. jul., Tyskland ⋅ ⛅ 22 °C

    Beim aufwachen liegt der kleine Yachthafen fast trocken da, das Wasser hat sich mal wieder verkrümelt. Das Frühstück wird, angesichts der Tatsache dass wir noch eine Nacht bleiben, intensiv ausgedehnt. Am Nachmittag gehen wir Richtung Hafen und besuchen das Nationalparkhaus Museum. Hier wird anschaulich auch für Kinder erklärt welche Bedeutung Watt, Siele, Deiche sowie Ebbe und Flut haben. Ergänzt wird das Ganze durch Mitmach Stationen und Audio Guides. Besonders die Radio- und Zeitzeugenberichte von der großen Sturmflut von 1962 sind sehr beeindruckend.
    Ein Spaziergang durch die kleine Hafenzeile mit Souvenirshops und Restaurants ist schnell erledigt. Auf Empfehlung des Nachbarn auf dem Stellplatz probieren wir ein Hasseröder Fürstenbräu Granat. Sehr lecker auch wenn es nicht ganz an das von uns bevorzugte Störtebeker heranreicht.
    Les mer