• Cabo de Gata

    Sep 30–Oct 1 in Spain ⋅ ☀️ 30 °C

    Vom schönen San Jose trennen wir uns nur ungern, jetzt am Ende der Saison ist es hier entspannt, der Strand wird anscheinend immer noch jeden Morgen gestriegelt und Parkplätze gibt es genug. Doch wir wollen heute Wäsche waschen und ein Waschsalon ist eines der wenigen Dinge die der Ort nicht hat🤷‍♀️. Auf dem Weg nach Campohermoso durchqueren wir den Naturpark Capo de Gata. Viele Vulkanausbrüche im Tertiär haben neben dem dunklen Ergussgestein auch viele Mineralien und Erze nach oben befördert die jahrhundertelang abgebaut wurden. Das Gebiet ist eine Halbwüste und der trockenste Ort in Europa. Die Hänge der Hügelketten und der Sierra de Capo de Gata und Sierra de la Higuera sind so spärlich bewachsen dass sie fast kahl wirken. Ausser Zwergpalmen, Hartgräsern und ein bisschen Mastix wächst fast nichts, es sei denn es wird bewässert. Bis der Tourismus hier ankam lebten die wenigen Bewohner von der Verarbeitung der besagten Gräser aus denen Matten, Körbe, Kopfbedeckungen usw hergestellt wurden. Es zählte lange zu den ärmsten Regionen Spaniens.
    Am Nachmittag nach Erledigung der angefallenen Dinge erreichen wir Carboneras. Wir übernachten am Ortsrand mit Blick aufs Meer.
    Read more