Gletscher Buarbreen

Der Gletscher Buarbreen liegt in Norwegen, in der Region Vestland, nahe der Stadt Odda.
Er ist ein Nebengletscher des größeren Folgefonna-Gletschers, einem der größten Gletscher Norwegens.
Um zumLæs mere
Der Gletscher Buarbreen liegt in Norwegen, in der Region Vestland, nahe der Stadt Odda.
Er ist ein Nebengletscher des größeren Folgefonna-Gletschers, einem der größten Gletscher Norwegens.
Um zumLæs mere
Hier haben wir eine Schutzhütte im Wald besucht, die im Krieg von einer abgestürzten kanadischen Crew zum Überleben genutzt wurde.
Die Hütte dient als Museum und wird originalgetreu erhalten.
DieLæs mere
Nach einer paar Einkäufen, haben wir uns heute dazu entschieden den Rest des Tages einfach mal die Seele baumeln zu lassen und die Sonne zu genießen. Auf der Suche nach einem Stellplatz im TalLæs mere
Unser Campingplatz ist zugleich der letzte Parkplatz vor dem Aufstieg zum Gletscher Haugabreen.
Der Haugabreen ist ein Auslassgletscher des großen Jostedalsbreen, dem größten Gletscher desLæs mere
Gegen 11 Uhr sind wir heute vom Campingplatz aufgebrochen und weiter gen Norden zum berühmten Geirangerfjord gefahren. Laut Maps lagen 160 Kilometer vor uns. Unterwegs haben wir drei PausenLæs mere
Der Geirangerfjord zählt zu den bekanntesten Fjorden Norwegens. Er ist rund 15 Kilometer lang und bis zu 600 Meter tief. Steile Felswände, tosende Wasserfälle wie die "Sieben Schwestern" und dieLæs mere
Nach einem erlebnisreichen Tag am Geirangerfjord hat es uns für die Nacht in die Berge verschlagen – auf einen abgelegenen Parkplatz, der ursprünglich nur für das dortige Umspannwerk angelegtLæs mere
Nach unserem Besuch am beeindruckenden Geirangerfjord wollten wir eigentlich weiter Richtung Norden zum Gletscher Svartisen fahren. Diesen hatten wir bereits 2022 besucht, und wir waren gespannt, wieLæs mere
Uns hat es mal wieder in die malerischen Berge Norwegens verschlagen. Dort sind wir zufällig an einem Campingplatz vorbeigekommen, der Hobbithäuser vermietet – und für uns war sofort klar: DasLæs mere
Nach den 2 Tagen in der Hobbithöhle haben wir uns auf einen leichten Wanderweg von 6 km begeben und sind danach noch weiter in die Berge gefahren, bis zum Schnee. Hier haben wir eine Nacht verbrachtLæs mere