FindPenguins
  • Домой
  • Исследовать
    • Скачать программу
    • Регистрация
    • Войти
    • Скачать программу
    • Войти
    • Домой
    • Напечатать альбом
    • Исследовать
    • Поддержка
    • Следите за нами
  • Регистрация
Очистить поиск
Polen 2019
  • Harald Kratzeisen

Polen 2019

Polenrundreise Читать далее
ПодписатьсяОбзорКалендарьПоделитьсяПоделитьсяКорзина
Сначала новые
  • Следов
  • Фотографии
  • Harald KratzeisenPolen 2019Путешественник
    • Показать поездку
    • Добавить в корзинуУдалить из корзины
    • Поделиться
    • День 16
    • понедельник, 12 августа 2019 г., 09:42
    • ⛅ 25 °C
    • Высота: 213 м
    • ПольшаKrakau50°3’22” N  19°56’1” E

    Wawel und Kathedrale

    12 августа 2019 г., Польша ⋅ ⛅ 25 °C

    Von hier aus wurde Polen regiert, bis Warschau Hauptstadt wurde. Hier liegen die polnischen Könige und Königinnen begraben. DAS Nationalheiligtum Polens.
    Heute 31 Grad und sehr schwül. Die heißeste Stadttour seit langem.Читать далее

    Посмотреть перевод
    0 лайков
     
  • Harald KratzeisenPolen 2019Путешественник
    • Показать поездку
    • Добавить в корзинуУдалить из корзины
    • Поделиться
    • День 16
    • понедельник, 12 августа 2019 г., 11:37
    • ⛅ 29 °C
    • Высота: 234 м
    • ПольшаSukiennice50°3’41” N  19°56’15” E

    Krakau

    12 августа 2019 г., Польша ⋅ ⛅ 29 °C

    Einstige Hauptstadt Polens. Eine der wenigen Städte Europas, deren Altstadt nie durch Krieg zerstört wurde. Entsprechend prächtig präsentiert sich Krakau. Die Polen sagen bis heute voller Nationalstolz: Nur wer einmal den Wawel (Burgberg mit Palast und Kathedralebesucht hat, ist ein echter Pole. Allgegenwärtig: der polnische Papst Johannes Paul 2., der Priester, Bischof und Kardinal in Krakau war.
    Die Bilder: ein kleiner Rundgang.
    Читать далее

    Посмотреть перевод
    0 лайков
     
  • Harald KratzeisenPolen 2019Путешественник
    • Показать поездку
    • Добавить в корзинуУдалить из корзины
    • Поделиться
    • День 16
    • понедельник, 12 августа 2019 г., 13:12
    • ⛅ 30 °C
    • Высота: 230 м
    • ПольшаBazylika Mariacka50°3’42” N  19°56’22” E

    Marienkirche Krakau

    12 августа 2019 г., Польша ⋅ ⛅ 30 °C

    Eine der wenigen gotischen Kirchen, deren Gewölbe noch original ist. Nicht übermalt, sondern ein wunderschöner blauer Sternenhimmel. Der Altar, geschaffen von Veith-Stoß wird derzeit renoviert.

    0 лайков
     
  • Harald KratzeisenPolen 2019Путешественник
    • Показать поездку
    • Добавить в корзинуУдалить из корзины
    • Поделиться
    • День 17
    • вторник, 13 августа 2019 г., 09:10
    • ⛅ 18 °C
    • Высота: 226 м
    • ПольшаBarbakan - Gotycka budowla obronna XV w.50°3’55” N  19°56’28” E

    LDL Altstadt Krakau

    13 августа 2019 г., Польша ⋅ ⛅ 18 °C

    Wenigstens ein Lauf muss in den Blog:
    Trotz Regen der reizvollste lange Lauf. Zwei Mal die Altstadt im Grüngürtel, der den Verlauf der einstigen Stadtbefestigung nachzeichnet, umrundet.

    Посмотреть перевод
    0 лайков
     
  • Harald KratzeisenPolen 2019Путешественник
    • Показать поездку
    • Добавить в корзинуУдалить из корзины
    • Поделиться
    • День 17
    • вторник, 13 августа 2019 г., 18:16
    • ⛅ 22 °C
    • Высота: 118 м
    • ПольшаTechnical University51°6’25” N  17°3’47” E
    1

    In Breslau angekommen

    13 августа 2019 г., Польша ⋅ ⛅ 22 °C

    Nach Shoppingtour durch den Krakauer Ikea und einer danach gut gefüllten Heckgarage (mit all den Kleinigkeiten die noch fehlen, wenn man so umzieht) waren es gut 300 km bis Breslau. Park4night hat uns auf die (kostenlosen) Parkplätze der technischen Uni geführt, die einen eigenen kleinen Hafen an der Oder hat.
    Und ja, hier sind sie gleich im 8er, die Breslauer Zwerge....
    Читать далее

    Посмотреть перевод
    Tatsiana Sushko

    Путешественникгде найти эти гномов?)

    10.01.2023Ответить
    0 лайков
     
  • Harald KratzeisenPolen 2019Путешественник
    • Показать поездку
    • Добавить в корзинуУдалить из корзины
    • Поделиться
    • День 18
    • среда, 14 августа 2019 г., 10:10
    • ⛅ 19 °C
    • Высота: 126 м
    • ПольшаRatusz Wrocławski51°6’37” N  17°1’58” E

    Breslau und seine Zwerge

    14 августа 2019 г., Польша ⋅ ⛅ 19 °C

    Mit den Zwergenrädern auf Zwergenbesuch:

    Die Forscher der zwergischen Genealogie haben eine Chronik der Zwerge gefunden, in der sie eine erstaunende Notiz fanden: der erste Zwerg, der auf der Erde gesichtet wurde, erschien auf Wrocławer Boden! Niemand weiß, woher er kommt, aber genau hier in Niederschlesien beschloss er sich niederzulassen. Im Laufe der Jahre wuchs die Familie Papa Zwergs und an der Oder nahm die Zahl der kämpferischen, mutigen und starken Zwerge zu. Erst viele Jahre später tauchten in der Siedlung Menschen auf. Zum Glück durchlief alles ohne Konflikte und Streit um Macht und Einflüsse. Groß und Klein gefielen einander direkt sehr gut und begannen mit gemeinsamen Kräften die Stadt zu bauen, in der sie zusammen wohnen sollten. Nach Jahren, zur Ehre der großen Anstrengungen, die die Zwerge in den Bau der wichtigsten Denkmäler der Altstadt investierten, benannten die Bewohner die Stadtviertel nach ihren Namen. Und so kommt Biskupin vom Biskupik (Bischofswalde), Sępolno (Zimpel) vom Sępik, Szczepin (Tschepine) vom Szczepik, Oporów (Opperau) vom Opornik usw. …

    Also, wenn euch irgendwann jemand fragen sollte, wie der älteste Wrocławer heißt, antwortet Ihr ohne nachzudenken: Papa Zwerg!

    Die wahre Geschichte?
    Die politische Oppositionsbewegung „Orange Alternative“ hatte in den 1980er Jahren mit spontanen Aktionen (zum Beispiel Demonstrationen im Zwergenkostüm) Kritik am kommunistischen Regime in Polen geübt und einen gusseisernen Zwerg („Papa Zwerg“) in der Breslauer Altstadt aufgestellt. Das Zwergenmotiv geht sicher auf das Vorbild der um 1969 bis 1974 aktiven niederländischen Kabouterbewegung zurück, die ebenfalls spielerisch-subversiv den Mythos von den listigen und hilfreichen Zwergen aufgegriffen hatten.
    2001 tauchten dann die ersten Zwerge auf. Seit 2004 werden sie einheitlich als 30 cm hohe Figuren gegossen. Inzwischen sind es über 600 geworden.
    Читать далее

    Посмотреть перевод
    0 лайков
     
  • Harald KratzeisenPolen 2019Путешественник
    • Показать поездку
    • Добавить в корзинуУдалить из корзины
    • Поделиться
    • День 18
    • среда, 14 августа 2019 г., 10:41
    • ⛅ 20 °C
    • Высота: 126 м
    • ПольшаRatusz Wrocławski51°6’37” N  17°1’58” E

    Breslauer Kirchen

    14 августа 2019 г., Польша ⋅ ⛅ 20 °C

    Genaugenommen nur zwei Kirchen haben wir in Dietrich Bonhoeffers Geburtsstadt (die ihn mit einem Denkmal ehrt) angeschaut.
    Die Sache mit dem Generalablass würde dem Protestanten jedoch arg aufstoßen......Читать далее

    Посмотреть перевод
    0 лайков
     
  • Harald KratzeisenPolen 2019Путешественник
    • Показать поездку
    • Добавить в корзинуУдалить из корзины
    • Поделиться
    • День 18
    • среда, 14 августа 2019 г., 10:41
    • ⛅ 20 °C
    • Высота: 130 м
    • ПольшаUniversity of Wrocław51°6’38” N  17°1’58” E

    Spaziergang durch Breslau

    14 августа 2019 г., Польша ⋅ ⛅ 20 °C
    0 лайков
     
  • Harald KratzeisenPolen 2019Путешественник
    • Показать поездку
    • Добавить в корзинуУдалить из корзины
    • Поделиться
    • День 18
    • среда, 14 августа 2019 г., 17:04
    • ⛅ 20 °C
    • Высота: 183 м
    • ПольшаBunzlau51°16’5” N  15°34’1” E

    Bunzlau

    14 августа 2019 г., Польша ⋅ ⛅ 20 °C

    Die Keramikherstellung in Bunzlau geht auf das 16. Jahrhundert zurück – bereits damals wurden reich verzierte vielfältigste Gebrauchs- und Kunstgegenstände hergestellt. Später schlossen sich die Töpfer zu einer Zunft zusammen, u. a. um die Qualität zu sichern. Die Zahl der Töpfereien war auf 5 beschränkt. 1762 wurde diese Beschränkung aufgehoben – Bunzlau war jedoch bereits damals europaweit von Bedeutung.
    Die große wirtschaftliche Bedeutung der Bunzlauer Keramik währte bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges. Sie war darüber hinaus mit ihrem typischen Dekor stilbildend. Ein besonderer Vorzug dieser Tonwaren war ehedem ihre Feuerfestigkeit. Damit konnten aus diesem fast weiß bis leicht ocker brennenden Scherben Koch- und Schmortöpfe sowie Kannen zum Warmhalten der Getränke auf der Herdplatte hergestellt werden.
    Polnische Manufakturen führen diese Töpferkunst des vorigen Jahrhunderts wieder fort. Aufgrund der hohen Qualität erlebt die Bunzlauer Keramik eine neue Blüte: Sie ist für Geschirrspüler und Mikrowelle geeignet und feuerfest.
    Читать далее

    Посмотреть перевод
    0 лайков
     
  • Harald KratzeisenPolen 2019Путешественник
    • Показать поездку
    • Добавить в корзинуУдалить из корзины
    • Поделиться
    • День 19
    • четверг, 15 августа 2019 г., 11:19
    • ⛅ 20 °C
    • Высота: 207 м
    • ГерманияGörlitz51°9’19” N  14°59’16” E

    Görlitz

    15 августа 2019 г., Германия ⋅ ⛅ 20 °C

    Bevor es endgültig auf den Heimweg geht, ein Stadtrundgang durch Görlitz beiderseits der deutsch-polnischen Grenze. Vom dicken Turm über das Jugendstilkaufhaus, das aus seinem Dornröschenschlaf geweckt werden soll, durch Altstadtgassen, vorbei am Rathaus zum Mittagessen in Polen mit gut abgezählten Zloty. Zurück über die Peterskirche, die immerhin einst die 4t größte Glocke Deutschlans vorweisen konnte, bis diese schon im 1. Weltkrieg für Rüstungsgüter eingeschmolzen wurde.Читать далее

    Посмотреть перевод
    0 лайков
     
    Окончание поездки
    17 августа 2019 г.
  • 2025© FindPenguins
  • Домой
  • О нас
  • Групповой трекинг
  • Пресса
  • Правила
  • Конфиденциальность & Cookies
  • Центр помощи
  • Отпечаток
  • Следите за нами