Wawel und Kathedrale

Von hier aus wurde Polen regiert, bis Warschau Hauptstadt wurde. Hier liegen die polnischen Könige und Königinnen begraben. DAS Nationalheiligtum Polens.
Heute 31 Grad und sehr schwül. DieOkumaya devam et
Krakau

Einstige Hauptstadt Polens. Eine der wenigen Städte Europas, deren Altstadt nie durch Krieg zerstört wurde. Entsprechend prächtig präsentiert sich Krakau. Die Polen sagen bis heute vollerOkumaya devam et
Marienkirche Krakau

Eine der wenigen gotischen Kirchen, deren Gewölbe noch original ist. Nicht übermalt, sondern ein wunderschöner blauer Sternenhimmel. Der Altar, geschaffen von Veith-Stoß wird derzeit renoviert.
LDL Altstadt Krakau

Wenigstens ein Lauf muss in den Blog:
Trotz Regen der reizvollste lange Lauf. Zwei Mal die Altstadt im Grüngürtel, der den Verlauf der einstigen Stadtbefestigung nachzeichnet, umrundet.
In Breslau angekommen

Nach Shoppingtour durch den Krakauer Ikea und einer danach gut gefüllten Heckgarage (mit all den Kleinigkeiten die noch fehlen, wenn man so umzieht) waren es gut 300 km bis Breslau. Park4night hatOkumaya devam et
Breslau und seine Zwerge

Mit den Zwergenrädern auf Zwergenbesuch:
Die Forscher der zwergischen Genealogie haben eine Chronik der Zwerge gefunden, in der sie eine erstaunende Notiz fanden: der erste Zwerg, der auf der ErdeOkumaya devam et
Breslauer Kirchen

Genaugenommen nur zwei Kirchen haben wir in Dietrich Bonhoeffers Geburtsstadt (die ihn mit einem Denkmal ehrt) angeschaut.
Die Sache mit dem Generalablass würde dem Protestanten jedoch argOkumaya devam et
Spaziergang durch Breslau

Bunzlau

Die Keramikherstellung in Bunzlau geht auf das 16. Jahrhundert zurück – bereits damals wurden reich verzierte vielfältigste Gebrauchs- und Kunstgegenstände hergestellt. Später schlossen sich dieOkumaya devam et
Görlitz

Bevor es endgültig auf den Heimweg geht, ein Stadtrundgang durch Görlitz beiderseits der deutsch-polnischen Grenze. Vom dicken Turm über das Jugendstilkaufhaus, das aus seinem DornröschenschlafOkumaya devam et