• Adios Santiago

    30 September 2019, Sepanyol ⋅ ☁️ 17 °C

    Santiago de Compostela - Rostock

    Ich kann nicht mehr schlafen.
    Das Fenster weit auf lausche ich den Geräuschen der Nacht. Santiago schläft noch. Nur selten kommt ein Auto vorbei, obwohl sich mein Hotel an einer Hauptstraße befindet. Zur vollen Stunde läutet eine Glocke. Zuerst kommen vier Schläge, danach die drei Schläge der Uhrzeit in einem tieferen Glockenton.
    Mein Frühstück hängt schon draußen an der Türklinke. Waschen, Anziehen, Packen. Schnell bin ich fertig. Da kann ich noch etwas essen. Um vier kommt das Taxi und bringt mich zum Flughafen.
    Mein Taxifahrer heißt Francisco und kennt sogar „Hansa Rostock“. Das ist stark!
    Die Fahrt zum Flughafen dauert 10 Minuten. Ich kann gleich das Gepäck aufgegeben. Den Rucksack bin ich erstmal los. Soweit so gut.
    Diesmal waren beide Flieger pünktlich, mein Rucksack ist auch da.
    Hamburg empfängt mich stürmisch. Regenschauer und Sonne wechseln sich ständig ab. Ich fahre mit der S- Bahn zum Hauptbahnhof und dann mit dem FlixBus nach Rostock. Dort wartet schon Roland, mein Mann auf mich.

    „Nach dem Camino ist vor dem Camino“, sagt Elisabeth.

    Im Jahr 2021 fällt der 25. Juli, der Geburtstag von Jakobus, auf einen Sonntag. Es wird das ganze Jahr gefeiert. Bis dahin soll die Restaurierung der Kathedrale abgeschlossen sein.
    Das ist mein Ziel. Da möchte ich dabei sein.
    Buen Camino 👣🚶‍♀️

    Wandern ist eine Tätigkeit der Beine und ein Zustand der Seele.
    Josef Hofmiller - Schriftsteller und Lehrer
    Baca lagi