Zuhause für drei Wochen

Für die nächsten drei Wochen bin ich also hier zuhause. Sonst lebt Gael in der Wohnung doch über Airbnb bietet sie die Wohnung Reisenden an. Stylisches Wohnzimmer mit Balkon, vollausgestatteteLeia mais
Grüne Oase mitten in der Stadt

Schon auf dem Weg zur Schlüsselübergabe laufe ich am Parc de buttes Chaumont vorbei. Dieses Schmuckstück liegt direkt gegenüber der Airbnb Wohnung und so schnappe ich direkt meinen Mantel undLeia mais
Wo der Pariser Hipster frühstückt

Am Samstag starten wir mit einem Superfood Frühstück im Wild and Moon. Die Café-Kette erinnert mehr an ein Labor und so werden neben angesagten Frühstücksspezialitäten auch Kapseln undLeia mais
Eine Bootsfahrt die ist lustig

Nach dem Frühstück schlendern wir durch die Gassen zur Seine und überqueren die Brücke zu Notre Dame. Aufgrund des Brandes ist der Zugang für Besucher gesperrt und auch drum herum kann manLeia mais
Kunstgeschichte im Musée d'Orsay

Das Musée d‘Orsay war ursprünglich ein Bahnhof, der anlässlich der Weltausstellung 1900 erbaut und bis 1939 für den Fernverkehr in den Südwesten Frankreichs genutzt wurde. Heute beherbergt dasLeia mais
Die Passagen von Paris

Am Sonntagmorgen regnet es immer wieder und so lassen wir es etwas ruhiger angehen. Wir schlendern durch einige der noch erhaltenen Passagen und fühlen uns ein wenig in der Zeit zurückversetzt. AnLeia mais
Nur gucken, nichts kaufen

Die großen Kaufhäuser lösten damals die kleinen Passagen ab. Um der Historie zu folgen statten wir der berühmten Galeries Lafayette ebenfalls einen Besuch ab. Die Geschichte reicht zurück bis insLeia mais
Zu Gast beim Modeschöpfer

Paris prägt seit Jahrzehnten die Modewelt wie kaum eine andere europäische Stadt. Einer ihrer bekanntesten Designer ist Yves Saint-Laurent. Das ihm zu Ehren eröffnete Museum befindet sich imLeia mais
Aux Champs-Elysées

Nicht weit vom Musée Yves Saint-Laurent reihen sich die Designerlabels aneinander. Während meines Schaufensterbummel genieße ich die Abendsonne und schlendere die bekannte Champs -Elysées entlang.
Paris ist ein Freiluft-Museum

Street-Art ist salonfähig geworden und hat im kulturhistorischen Erbe von Paris seinen eigenen Platz eingenommen. An vielen Orten in Paris wird der Beton von bunten Fresken übertüncht. Musste ParisLeia mais
Das beste Sandwich der Stadt

Auf dem Marche des Enfants Rouge gibt es neben Obst und Gemüse, Käse, Brot, Fisch und Fleisch auch mehrere kleine Restaurants und Essensstände. Darunter auch der Stand von Chez Alain Miam Miam, derLeia mais
Französische Käse- und Weinverkostung

An Käse und Wein kommt man in Frankreich nicht vorbei. Um mehr über die beliebten Klassiker herauszufinden zieht es uns am Freitag ins Paroles de Fromagers, einen der vielen kleinen FeinkostenlädenLeia mais
Moderne Kunst im Centre Pompidou

In Erinnerung an den Französischunterricht besuchen wir am Freitagabend das bekannte Centre Pompidou, das unter anderem das Museum der Modernen Kunst mit einer der bedeutendsten Sammlungen des 20.Leia mais
Eine orientalische Oase mitten in Paris

Wenn man von Paris und Sakralarchitektur spricht, denkt man zu erst an Notre-Dame und Sacré Coeur. Aber Paris kann auch mit einem sehenswerten islamischen Gotteshaus punkten: die Grande Mosquée deLeia mais
Wir machen die Nacht zum Tag

Die Nuit Blanche ist die große Kulturnacht von Paris, die jedes Jahr am ersten Samstag im Oktober stattfindet. Zahlreiche Museen, Kulturinstitutionen und andere öffentliche Einrichtungen sind dieLeia mais
Kunst- und Kulturfestival - Nuit Blanche

Der Abend ist noch lange nicht vorbei und so bestaunen wir die unglaubliche Parade die gegen 22 Uhr am
Place de la Bastille eintrifft. Eine Mariachiband, Flamencotänzerinnen, überdimensionaleLeia mais
Tropenfeeling im botanischen Garten

Ursprünglich gab es auf dem Gelände am südwestlichen Seineufer einen königlichen Heilpflanzengarten, der von Ludwig XIII. im Jahr 1635 in Auftrag gegeben wurde. Heute befindet sich dort derLeia mais
Mercateo International zu Gast in Paris

Am Dienstagnachmittag wird es wuselig im Pariser Büro, denn meine französischen Kollegen Constance und Nicolas sind Gastgeber des vierteljährlichen internationalen Suppliermanagement Meeting.Leia mais
Dinner-Bootsfahrt auf der Seine

Wenn es in Paris Nacht wird legt die Schiffsflotte der berühmten Bateaux Mouches ab. Zu Geigenklängen schlürfen wir ein Gläschen Champagner und verzehren ein hervorragendes 5-Gänge-Menü.Leia mais
Undercover beim Suppliermanagement

Am zweiten Tag treffen wir uns früh im Konferenzsaal des Hotels. Viele Kollegen haben Präsentationen vorbereitet und teilen ihre Erfahrungen miteinander. Es wird viel gefragt und diskutiert. VonLeia mais
Auf den Spuren von Amélie Poulain

Auch für den zweiten Abend ist ein Programm geplant. Wir starten mit einer Stadtführung durch Montmatre, vorbei am Drehort der fabelhaften Welt von Amélie bis zur Sacré-Cœur. Anschließend wartetLeia mais
Streifzug durch Montmatre

Da der Sonnenuntergang auf den Treppen der Sacré-Cœur ganz besonders seien soll kommen wir am Freitag nochmal wieder. Dieses Mal mit Felix und Micha, der uns übers Wochenende besucht. Wir startenLeia mais
Unterwegs im Disneyland

Disneyland steht schon lange auf der Bucketlist und so nutzen wir die Gelegenheit und kurze Entfernung aus Paris. Dank der schon vorab gekauften Tickets können wir an den langen EinlassschlangenLeia mais
Where the magic happens

Der Besucheransturm ist wie erwartet enorm groß und man muss viel Geduld mitbringen. Wir starten mit einer Bootsfahrt à la Fluch der Karibik, drehen eine Runde im Tassenkarussell bei Alice imLeia mais
Au revoir mes amis

Den letzten Abend mit meinen Kollegen zelebrieren wir ganz klassisch mit Wein, Käse und Baguette. Gemeinsam lassen wir die letzten Wochen nochmal Revue passieren. Nicht nur ich bin traurig, dass dieLeia mais