• Capo Blanco und Eisenbahnbrücke

    January 27 in Italy ⋅ ☀️ 16 °C

    Nach einer sehr ruhigen Nacht gehe ich heute morgen das vor 6 Millionen Jahren entstandene Capo Blanco erkunden. Mein Plan geht aber aufgrund von Felsrutschen und Landschwund nicht ganz auf. Ich kann einfach nicht unten entlang und dann wieder hoch laufen wie in der Wanderung in komoot.
    Macht nix, bin ja ziemlich weit gekommen.
    Da mir der Sinn noch nach Laufen steht geht's nochmal auf die andere Seite. Dort gehe ich seit Monaten mal wieder in einem richtigen Wald spazieren. Das man das vermisst kenne ich noch aus Marokko.
    Der Rückweg am Strand entlang geht wieder nicht wegen... na klar Landschwund. Das Unwetter vor wenigen Wochen hat hier echt gewütet. Etwas abenteuerlich geht's durch das Unterholz zurück auf den Weg.
    Ich fahre eine Stunde weiter zu einem weiteren Naturschutzgebiet. Näher als in Sichtweite kommt man dadurch mit dem Auto nicht ran ans Meer. Dafür aber an eine alte Eisenbahnstrecke die hier stilvoll über eine schöne Metallbrücke geführt hat. Die Bodenplatten haben schon ganz schöne Rostlöcher aber da der Rest nach meiner fachmännischen, statisch fundierten, Kurzberechnung mittels Inaugenscheinnahme aber tragfähig erscheint geht's einmal hin und her. Und da es zeitlich passt wird das auch der Platz für heute Nacht.
    Read more