• Sousse - ein Trubel

    10 de febrero, Túnez ⋅ ☀️ 15 °C

    Auf den Weg nach Sousse schaue ich mir noch den Hafen El-Kantaoui an. Durch die vielen umliegenden grossen Hotels eher ein einziger grosser Vergnügungs- und Souvenierkomplex.
    Dann noch schnell was einkaufen und beim losfahren schnalle ich mich gerade an als am Kreisel eine Polizeikontrolle ist. Ich werde raus gewunken. Anschnallen ist Pflicht. Ich versuche zu erklären aber der Supermarkt wäre ja 100m weg. Kostet 60tD (ca. 15€). C'est la vie sage ich und wir kommen erstmal ins Gespräch. Wo komme ich her, was mache ich hier und immer wieder fragt man auch wie es mir hier gefällt.
    Natürlich muss ich nix bezahlen, ich soll lieber Kaffee trinken gehen von dem Geld wenn ich richtig verstanden habe. Willkommen in Tunesien sagt er noch. Mensch, was sind die Leute hier alle so cool, unfassbar. Die Papiere hat er sich zwar geben lassen aber keinen richtigen Blick rein geworfen. Auch eine Versicherung habe ich ja nicht...

    Sousse hat über 200tsd Einwohner, also richtig groß. Ein Parkeinweiser schickt mich nen 20cm hohen Bordstein hoch. Für mich ja kein Problem aber nen alten Renault schickt er auch da hoch 🫣
    Ab in die Altstadt. Reizüberflutung vom Feinstem. Farben und Gerüche stürzen auf mich ein. Verrückt, im richtig guten Sinn. Natürlich gibt's auch jede Menge Designer Ware zu unfassbar günstigen Preisen 😂
    Ich brauch Socken, mehr leider nicht. Am Süsswarenbäcker komme ich nicht vorbei. Was eine Auswahl. Da ich keine Ahnung habe nehme ich einfach ne gemischte Packung. Jedes zweite "muss" ich probieren bevor es in meine Kiste wandert. Dann wird gewogen und bezahlt. 5€. Aber auf dem Weg nach vorne tut er immer wieder noch was rein. 🫶
    An einer Teestube werde ich zum Tee eingeladen. Ein junger Tunesier, der richtig gut deutsch spricht und selbst ne Woche auf Urlaub hier bei seiner Familie ist. Er hat in Deutschland, Frankreich und jetzt in Polen gewohnt und gearbeitet. Hier lässt sich nur schwer Geld verdienen. Höre ich auch nicht zum ersten Mal.
    Wieder spät heute also gleich was typisch tunesisches Essen gehen. Sprachprobleme führen dazu, dass ich wohl mit Harissa bestelle. Suuuperscharf. Irre gut gewürzt, sehr lecker. Eine Art Eintopf mit Erbsen, Thunfisch, halb rohem Ei und Brotstückchen. Mit Kaffee 5,50€.
    Tunesien, du gefällst mir einfach, das passt zwischen uns 😉

    P. S. Filmszene des Life of Brian: Die Stadtmauern, die Brian hundertmal mit der grammatikalisch korrekten Parole “Romani ite domum” (Römer, geht nach Hause) verzierte, gehören zur Mauer der Kasbah in der Altstadt von Sousse.
    Leer más