• Begradigt

    14. Februar in Tunesien ⋅ 🌬 15 °C

    Die Leiter ist soweit wieder einsatzbereit. Nieten ausbohren, alles gerade dängeln soweit es eben geht dann neue Löcher bohren und Schrauben durch.
    Dauert keine 2 Stunden.

    Dann will ich die "Bohnen" die ich mir gekauft habe zubereiten. Irgendwie komische Dinger.
    Ich öffne mal eins und finde drinnen runde grüne Kugeln. Aha, Erbsen-Schoten habe ich gekauft. Maximal peinlich mein Wissensstand an "richtigem Essen". Oma und Opa hätten sich sicher totgelacht. Die Erbsen aus den Schoten zu pulen dauert ewig aber ich habe ja Zeit. Der Eintopf damit wird aber richtig lecker.
    Die Sonne scheint heute durchgängig. Genauso durchgängig wie der Wind. Ohne den wäre es sicher traumhaft warm. So muss man sich Windschatten auf einer Seite des Autos suchen um gemütlich einen Kaffee in der Sonne zu trinken.

    Um das Auto kümmere ich mich heute auch mal. Flüssigkeiten checken, Kabine nachspannen usw.
    Dann die Kettlebell noch ein bisschen durch die Luft schwingen. So bekommt man mit Leichtigkeit auch einen Tag rum.
    Morgen tingel ich mal ein bisschen die Insel ab. Nach dem WE will ich zurück aufs Festland und dann auch zügig Richtung Wüste.

    Gegen frühen nachmittag kommen noch drei junge Burschen. Grüßen, trauen sich aber nicht so recht. Nach einigen Minuten hole ich mal ne Packung Flips um das Eis zu brechen. Bedanken sich sofort sehr höflich auf arabisch und französisch (nicht wie in Marokko).
    Dann fragen sie ob sie ein Foto mit mir vor dem Auto machen können. Wir posen also alle mega cool vor der Karre.
    Ob ich etwas zu trinken habe, ja klar. Ruckzuck ist die Flasche leer und fliegt nach einer spielerischen Drehung in die Natur. Nur Millisekunden später verlässt ein sehr lautes und tiefes "Ey, on ne fait ca" meine Kehle. Im Nachhinein weiß ich gar nicht mehr ob die Flasche den Boden jemals berührt hat aber sofort hat jeder irgendetwas vom Boden aufgehoben. Die waren schwer erschrocken 😂
    Ich hole meine Mülltüte damit sie dort entsorgen können.
    Tja, deswegen siehts hier so aus. Wie man eben geprägt wurde...
    Weiterlesen