Krasnojarsk

Und wieder eine Stadtführung - Krasnojarsk ist eine Industriestadt am Fluss Jenissei. Heute ist russischer Nationalfeiertag, in der Stadt ist eine grosse Musikbühne aufgebaut, und viele MenschenLeggi altro
Auf dem Weg nach Kansk

Auf dem Weg hier her sahen wir viele Holztransporter und Sägewerke. Nun stehen wir am Waldrand - mit Durchfahrtsverkehr☹️
Kansk liegt am Fluss Kan😀 .
Lagerfeuerromantik in Kansk

Gestern Abend gab es wieder einmal Wodka und Lagerfeuer.
Flussbad im Birjussa

Nach einer kurzen Fahrt kommen wir nach Taischet wo wir direkt am Fluss Birjussa stehen. Die Sonne brennt - also ab ins Wasser!
Tulun am Fluss Iya

Heute waren nur 270km zu fahren, oft entlang der Transsibierischen Eisenbahn. Der Erholungsort am Fluss hat auch eine Banja - die werden wir heute Abend nutzen.
Durch tiefstes Sibirien nach Irkutsk

Jürgen: rechts sitzt meine Frau, links fährt die Transsibierische Eisenbahn - ein schöner Tag😂. Einige Baustellen, viele kleine Dörfer mit Holzhäuschen. Kühe auf der Strasse. Die SicherungLeggi altro
Irkutsk am Irkut

Es regnet! Trotzdem werden wir heute eine Stadtführung machen - mit dem Bus! Unsere Stadtführerin Ludmila hat eine witzige Art- zum Thema Ehe und nebenbei noch eine Geliebte sagte sie: in jederLeggi altro
Auf dem Weg zur Insel Olchon

Endlos gerade Strassen, Hügel und Täler, Schamanenstätten, Kühe auf der Strasse. Mit der Fähre vom Festland auf die Insel. Und dann: SCHOTTERPISTE!!!!
Endlich am Baikalsee

Wassertemperatur: 10 Grad! Nix wie rein. Wir stehen in einer schönen Bucht.
Sauna und Kuchen backen

Nach der anstrengenden Tour ging es am Abend noch in die Sauna und ich habe einen Kuchen für morgen gebacken.
Jeep Safari

Heute fahren wir mit Geländewagen zum Nordkap (Kap Khoboy) der Insel Olchon. Unterwegs besuchen wir am Kap Burhan eine Schamanenstätte.
Beim Mittagshalt gab es eine Fischsuppe.
Schifffahrt und Geburtstag

Jürgen hat heute Geburtstag! Am Morgen machten wir eine schöne Schiffstour zu den Süsswasserrobben des Baikalsees. Und am Abend war Geburtstagsparty mit der ganzen Reisegruppe.
Burjaten und Schafsuppe

Heute hatten wir endlich mal einen freien Tag - bis 17 Uhr - da kam eine Folkloregruppe und sang, tanzte und servierte uns eine Suppe aus Schaffleisch - das Fleisch war leider ziemlich zäh, da dieLeggi altro
Banja, Regen, kein Plov

Heute ist nochmals ein Ruhetag, in der Mittagszeit habe ich den Ofen der Banja angefeuert und danach haben wir drei gemütliche Saunagänge gemacht. Die Banja steht direkt am See - es ist herrlichLeggi altro
Paká Olchon-Priwét Bolshaja Rechka

Auf russisch heisst Paká Paká tschüss und Priwét heisst hallo.
Heute fahren wir von der Insel Olchon zurück aufs Festland. Die erste Fähre um 7 Uhr haben wir knapp verpasst - dann nehmen wir dieLeggi altro
Mit der Transsib unterwegs

Nun haben wir es auch bis ins russische TV geschafft:
http://vesti.irk.ru/news/society/235680/?sphras…
Aber das war ja klar, hier jagt ein Highlight das nächste 😁. Es ist jetzt 5 Uhr amLeggi altro
Auf dem Weg nach Arshan

Heute Morgen ging es wieder weiter - via Irkutsk Richtung Südwesten nach Arshan. Wunderschöne Landschaft - Wald, Wald, Wald - und endlose Weite. In Arshan stehen wir am Sportkomplex. Es ist kühlLeggi altro
Neugierige und der Wasserfall in Arshan

Hier am Sportkomplex sind wieder alle überrascht von uns und unseren Wohnmobilen.
Heute haben wir eine schöne Wanderung zu einem Wasserfall gemacht.
Am Strand von Posolskoye

Lange Berg und Talstrassen, Baustellen - aber dann ein wunderbarer Stellplatz am Baikalstrand direkt vor dem Kloster. Der einzige Nachteil an diesem schönen Platz sind Millionen Eintagsfliegen /Leggi altro
Auf dem Weg nach Ulan-Ude

Entlang der Selenga, deren Delta UNESCO Weltkulturerbe ist (was wir leider nicht von der Strasse aus sehen können) kommen wir nun nach Ulan Ude, der Hauptstadt Burjatiens. Unser ÜbernachtungsplatzLeggi altro
Buddhistenkloster Iwolginski Dazan

Das besondere an diesem Kloster, das in der Nähe von Ulan Ude liegt, ist der Leichnam des Hambo-Lama Daschi Dorscho Itigelow (1852–1927) der wegen seines praktisch unverwesten Zustandes als heiligLeggi altro
Kurzer Stadtbesuch in Ulan Ude

Abschied von Sascha

Heute Abend mussten wir uns leider von unserer Reiseleiterin Sasha verabschieden. Sie fährt zurück zu ihren Kindern, lässt aber ihren Mann als Unterstützung bei der Gruppe.
Mongolei - wir kommen!

Wieder eine kurze Fahretappe, aber trotzdem mussten wir früh los, der Grenzübertritt in die Mongolei wird sehr lange dauern. Seit 6 Uhr sind wir unterwegs - gerade haben wir Russland verlassen, dieLeggi altro
Nun sind wir in der Mongolei

Der Grenzübertritt hat dann doch länger gedauert als gedacht - aber dann war es doch endlich geschafft - und wir waren auch geschafft 😁