Tashkent Registanplatz

Der Registanplatz ist das Herz des antiken Samarkands, dessen Name als „Sandiger Platz“ übersetzt werden könnte. Das Ensemble von drei Medresen ( islamische Hochschulen) ist ein einzigartigesBaca lagi
Tashkent, Nekropole Shahi-Zinda

Am Südost-Hügel des nicht mehr existierenden " Ur Samarkands - Afrosiab" liegt die bemerkenswerte Nekropole Shahi Zinda , die zu Ehren des " Lebendigen Königs" benannt wurde. Sie besteht aus 11Baca lagi
Tashkent, Bibi Chanum Moschee

Am Ende der Fussgängerzone, kurz vorm Bazar, steht die Moschee.
Erbaut wurde die Moschee Bibi Chanum von 1399 bis etwa 1404 auf Befehl des mittelasiatischen Herrschers Timur. Zuvor hatte Timur inBaca lagi
Tashkent, Valentina Romanenko

Am Nachmittag wurde uns noch eine Modenschau bei Frau Romanenko geboten. Sie ist Modedesignerin, Künstlerin und Schauspielerin.
Auf dem Weg nach Buchara

Auf dem Weg nach Buchara kamen wir an einer alten Karawanserei aus dem 11. Jahrhundert und einer alten Zisterne vorbei.
Buchara

Am Morgen besuchten wir bei der Stadtführung zuerst die 40 Säulen Zitadelle - sie hat zwar nur 20 Säulen, aber im Wasserbassin davor spiegelt sich das Gebäude und so kam das Bauwerk zu seinemBaca lagi
Wieder in der Wüste

Samarkand und Buchara sind wunderbare Städte - aber wir sind froh wieder einmal eine Nacht in der Natur zu verbringen. Richtung Khiva ( Xiva, Chiva - welche Schreibweise?) fahren wir am weitläufigenBaca lagi
Khiva / Xiva

Xiva ist eine Museumsstadt - sehr gut erhalten, restauriert - und sehr touristisch. Aber trotzdem schön.
Auf nach Turkmenistan

Heute verlassen wir Usbekistan und reisen weiter nach Turkmenistan.
Es kann sein dass ich mich die nächsten Tage nicht melden kann - googelt mal Turkmenistan 😯😲😮
Turkmenistan, Tag1,Dasoguz

Der heutige Grenzübertritt ging erstaunlich schnell, um 14 Uhr waren alle Fahrzeuge in Turkmenistan. Wir fuhren im Konvoi zum angegebenen Hotelparkplatz. Nach dem alle geparkt hatten kam dieBaca lagi
Stadtführung Dasoguz

Heute Morgen machen wir eine Stadtführung mit unserer Reiseleiterin Rosa. Sie wurde von der Agentur hier in Turkmenistan geschickt. Es hiess wir hätten zwei Kleinbusse - wir hatten zwei Linienbusse.Baca lagi
Turkmenistan, Tag 2, Köneürgenc

Weiter Richtung Norden sind wir nun in Konye-Urgench angekommen. Wir stehen auf einem Parkplatz direkt am Nedjmeddin Kubra Mausoleum. Dieser Ort ist in Turkmenistan auch als 360 bekannt, da hier 360Baca lagi
Turkmenistan, Tag 3, Darwasa

Es geht weiter Richtung Süden in die Karakum Wüste. Wir fahren nach Darwasa - dem " Tor zur Hölle". Dort haben die Sowjets bei Probebohrungen grosse Gasvorkommen gefunden. Jedoch spaltete sich dasBaca lagi
Turkmenistan, Ashgabat

Die Stadtführung war seltsam. Erst fuhren wir zu einem Bazar ausserhalb, dort waren viele Menschen. Dann zur Moschee die der erste Präsident bauen lies - zur Erinnerung an seine Mutter, die anBaca lagi
Turkmenistan, Ashgabat

Auf dem Bazar war auch ein Tiermarkt
Turkmenistan, Ashgabat

An der Moschee
Wir sind im Iran

Heute Morgen ging es im Konvoi los Richtung Grenzübergang. Die Turkmenen haben unsere Pässe und Fahrzeugpapiere an drei verschiedenen Posten kontrolliert. Das Auto wurde kontrolliert. Die BeifahrerBaca lagi
Iran, Mashhad

Mashhad ist nach Teheran die zweitgrösste Stadt Irans. Sie liegt 850 km östlich von Teheran am Fluss Kaschaf.
Mashhad ist ein politisches und religiöses Zentrum, das jährlich von mehr als 20Baca lagi
Mashhad, Imam Reza Schrein

Der Imām-Reza-Schrein in Mashhad ist ein Gebäudekomplex der das Mausoleum von Imam-ar-Ridā (persisch Imam Reza) enthält. Es beherbergt die Goharschad-Moschee, ein Museum, eineBaca lagi
Ferdowsi Mausoleum

Am Nachmittag fuhren wir nach Tus. Dort ist
Abū l-Qāsem-e Ferdousī, deutsch Ferdowsi oder Firdausi begraben. Er war ein persischer Dichter und einer der grössten Epiker. Er ist der Autor desBaca lagi
Auf dem Weg nach Tabas

Es geht weiter Richtung Südwesten durch die Kavir- Wüste. Wunderbare Berge, Oasen, Palmen und Reisfelder!
Sardar Canyon

Bevor es weiter Richtung Süden geht machen wir eine "Flusswanderung" zu einer 600 Jahre alten Staumauer. Das Wasser kommt warm aus den Felsen, und im Wasser knabbern uns kleine Fische an den Füssen.
Richtung Süden nach Chak-Chak

Nach der Flusswanderung ging es weiter Richtung Süden, durch die Wüste. Schöne Felsformationen, Erzabbau, seltsame Warnschilder, alte verfallene Karawansereien, ein Mahnmahl mit Hubschraubern undBaca lagi
Chak-Chak

In der Nähe der Stadt Ardakan gelegen , dient Chak Chak als Pilgerstätte frommer Zoroastrier.
Der Tempel ist eine künstliche Grotte, die von zwei großen Bronzetüren geschützt wird. DieBaca lagi
Altes Lehmdorf Kharanaq

Das 4000 Jahre alte Kharanaq erinnert mich an Ait ben Haiddou (Marroko) - das alte Dorf und die Karawanserei wird wieder aufgebaut.