Weiter Richtung Ulan Bator

Wer hätte gedacht dass die Mongolei so vielfältig ist
In der mongolischen Steppe

Heute hat unser Micha Geburtstag - aus der Ferne: alles Gute😘.
Über holprige Strassen gelangten wir heute ca. 40 km westlich von Ulan Bator in die Steppe. Hier stehen wir nun und lauschen denLeia mais
Khustayn Nationalpark

Ein paar Kilometer Landstrasse, dann Sandpiste, und nun stehen wir am Nationalpark in dem seltene asiatische Wildpferde und Przewalski-Pferde leben.
Fotopirsch

4.30 Uhr - aufstehen! Heute geht's auf Fotosafari. Der Kleinbus steht bereit - mit 9 Personen fahren wir in den Nationalpark. Przewalski-Pferde sehen wir in ganzen Herden, jede Menge Murmeltiere ( jaLeia mais
Auf dem Weg zur Mongol Els Düne

Schnur gerade Holperstrassen, bis auf 1200m Höhe geht es bergauf und bergab. Viele Tierherden sind unterwegs. Viele Jurten sieht man in der Steppe.
Stellplatz an der Mongol Els Düne

Nun stehen wir an der Düne - schon seltsam, mitten in der Steppe plötzlich eine Sanddüne, mit Oase, Palmen und Kamelen. Wir besuchen eine Nomadenfamilie und dürfen verschiedene KöstlichkeitenLeia mais
Auf dem Weg nach Karakorum

Buddhistische Tempelanlage in Karakorum

Gleich nach der Ankunft in der ehemaligen Hauptstadt Mongoliens, in Karakorum, besuchten wir die Tempelanlage Erdene Zuu. Auf dem Gebiet der Anlage soll Dschingis Khan gelebt haben, zu seiner EhreLeia mais
Stellplatz in Karakorum

Unser Stellplatz liegt direkt am Flussufer. Nach dem Meeting (wir erfuhren, dass wir nicht in die Berge zum Ogiysee fahren, da dort wegen Tollwut alles abgesperrt wurde), besuchte uns eine MusikgruppeLeia mais
Zurück Richtung Ulan Bator

Da wir wegen der Tollwutsperren nicht weiter in die Berge fahren dürfen, müssen wir zurück Richtung Ulan Bator. Wir übernachten noch einmal in der Steppe, ca. 40km vor Ulan Bator.
In Ulaanbaatar (so wird's geschrieben)

Nach einer ruhigen Nacht in der Steppe konnte der Kontrast nicht grösser sein - Ulan Bator ist eine Millionenstadt, mit dem chaotischsten Strassenverkehr den wir bis jetzt gesehen haben. Entlang derLeia mais
Ulan Bator

Erstes Erkunden der Gegend rund um das Hotel an dem wir für die nächsten Tage stehen. Am Abend: unser erster Besuch eines Hard Rock Cafes!
Stadtrundfahrt Ulan Bator

Es giesst in Strömen! Trotzdem fahren wir mit dem Bus zum Zaisan Memorial, von Russen erbaut - es soll an die im 2.Weltkrieg gefallenen Sowjetsoldaten erinnern. 612 Stufen bis zum Rundbau auf demLeia mais
Naadamfest in Ulan Bator

Naadam, das Nationalfest der Mongolen findet jährlich vom 10. bis zum 13. Juli statt, mit der offiziellen Eröffnungszeremonie am 11. Juli und der offiziellen Schlusszeremonie am 12. Juli.
HeuteLeia mais
Naadam heisst auch Pferderennen

Was braucht ein Mongole noch? - ein Pferd! Die Kinder auf dem Land lernen ganz früh reiten, und so sind es auch die Kinder die an diesem Fest den Wettkampf austragen. Die Kategorien sind abhängigLeia mais
Theaterbesuch und das danach

Am Abend gingen wir noch in das traditionelle mongolische Staatstheater Ulan Bators. Sehr schöne Kostüme, Musik und Gesang. Danach noch in das Blue Sky Hochhaus, im 23.Stock gibt es eine schöneLeia mais
Auf dem Weg zu Dschingis Khan

Endlich fahren wir raus aus der kältesten Hauptstadt der Welt- die Strassen sind nicht so gut, Betonplatten als Strassenbelag - wie früher in D!
Schon aus weiter Ferne sieht man die riesige Statue:Leia mais
Im Terelj Nationalpark

Wir stehen für 2 Nächte nun im Nationalpark, schönes Wandergebiet, morgen gehen wir die Wolfsstatue besuchen - Jürgen war heute schon mit Tomi und Maja dort (mit dem Bimobil).
Ruhetag / Wanderung

Heute haben wir es ganz ruhig angehen lassen. Nach dem Frühstück vorm Käschtli haben wir eine schöne Wanderung gemacht. 3 Stunden, einige Höhenmeter und tolle Landschaften.
30km vor der chinesischen Grenze

Immer weiter Richtung Süden stehen wir nun kurz vor der chinesischen Grenze. Nach dem wunderschönen Sonnenaufgang hatten wir nun einen wunderschönen Sonnenuntergang. Wir stehen zwar direkt an derLeia mais
Auf dem Weg in die Gobi

Nachdem gestern so ein schöner, sonniger Tag war und wir am Abend noch lange am Lagerfeuer sassen - hat es in der Nacht heftig angefangen zu regnen. Die erste Whatsapp der Tourleiter lautete:Leia mais
In der Wüste Gobi

Von 1600m wieder in die Ebene - immer noch Kühe, Pferde, Ziegen und Schafe an der Strasse, viele totgefahrene Tiere. Nun wird es wieder flacher, die Steppe geht in Wüstensteppe über, das GrünLeia mais
Khamryn Khiid / Shambala

Nun sind wir weiter gefahren - südlich von Sainshand stehen wir mitten in der Gobi vor der Weltenergiequelle Shambala. Das Kloster Khamryn Khiid haben wir uns bei der Ankunft angeschaut - dasLeia mais
Sonnenaufgang in der Gobi

Heute Morgen haben wir den mystischen Sonnenaufgang in der Shambala / Energiezentrum erlebt.
Das Licht war wunderbar, und der Kaffee danach auch!😀5 Uhr aufstehen fällt doch schwer.
In China

Die Ausreise aus der Mongolei dauerte 1.5 Stunden, die Einreise nach China 2 Stunden - was will man mehr?!? Nun sind unsere Anträge nach Peking unterwegs und morgen bekommen wir Bescheid. DannLeia mais