- 旅行を表示する
- 死ぬまでにやっておきたいことリストに追加死ぬまでにやっておきたいことリストから削除
- 共有
- 日62–65
- 2023年12月29日〜2024年1月1日
- 3泊
- 海抜: 1,010 m
スリランカElla6°52’27” N 81°2’55” E
Ella
2023年12月29日〜1月1日, スリランカ
Von Kandy ging es zunächst mit dem Bus weiter nach Nuwara Eliya um von dort den berühmten Zug in das Bergdorf Ella zu nehmen. Der Zug ist bei Touristen sehr beliebt, da die Strecke entlang schöner Landschaften führt. Das der Zug sehr beliebt ist haben wir dann auch gleich beim Einsteigen feststellen dürfen, da er komplett überfüllt gewesen ist. Zum Glück hatten wir einen Platz direkt an der Tür ergattern können. Nach knapp 3 Stunden Fahrt blieb der Zug kurz vor Ella stehen. Aufgrund der starken Regenfälle gab es nämlich einen Erdrutsch der die Strecke blockierte. Da nicht bekannt war, wann die Fahrt weiterging verließen viele Fahrgäste den Zug und fuhren die letzten 10km mit Tuk-Tuks oder dem Bus weiter. Wir entschieden uns erstmal abzuwarten, da nun eh alle Busse überfüllt gewesen wären. Zum Glück dauerte es auch nur 30 Minuten bis die Strecke wieder freigelegt wurde. Im Schritttempo setzte der Zug seine Fahrt über den verschütteten Abschnitt fort. Nach weiteren 25 Minuten kamen wir schließlich in Ella an. Letztlich fanden wir die Strecke nicht so toll, dass man die 40km unbedingt knapp 4 Stunden in einem überfüllten Zug zurücklegen muss.
In Ella mieteten wir uns am nächsten Tag einen Roller um die Umgebung zu erkunden. Wir besuchten einen riesigen Tempel der sich gerade noch im Bau befindet, ein bei Touristen beliebten Viadukt über den Züge fahren und eine Teefabrik. Die Führung durch die Teefabrik war sehr informativ. Die Fabrik besteht schon seit 1920. Hier wurden uns die verschiedenen Schritte zur Herstellung von Schwarztee geschildert. Nach dem Pflücken werden die Teeblätter dehydriert, dann wieder befeuchtet, dann getrocknet und anschließend gesiebt um sie nach Größe zu sortieren. Das alles geschieht mit den alten Geräten aus den 20er bis 40er. Nur beim letzten Arbeitsschritt kommt eine moderne Maschine zum Einsatz. Hier wird der Tee maschinell nach Farbe sortiert. Für unser Auge sah der getrocknete Tee immer nur schwarz aus.
Die Mitarbeiter arbeiten dort 8 Stunden täglich. Hierbei verdienen sie 1000 Rupien. Das sind umgerechnet ca. 2,80€. Die Teepflücker müssen täglich 20kg pflücken. Dafür bekommen sie auch nur 1000 Rupien. Zur Regenzeit bekommen sie sogar nur 500 Rupien, da die Blätter durch das Wasser schwerer sind.
Den darauffolgenden Tag gingen wir ruhig an. Wir saßen den ganzen Tag auf der Terrasse und spielten Spiele. Abends gingen wir noch auf eine Silvesterparty um in das neue Jahr hinein zu feiern.もっと詳しく












旅行者
Das Foto finde ich großartig.
旅行者Danke Dennis 🥰
旅行者
Ihr seid ein tolles Paar
旅行者Danke ♥️