• Den Hoorn

    6 juni, Nederland ⋅ 🌬 15 °C

    Weiter geht die Fahrt nach Den Hoorn, dem südlichsten Dorf der Insel Texel, am Rand eines großen Dünengebietes gelegen. Das heutige Den Hoorn lag anfänglich direkt am Meer, wanderte im Zuge der Landgewinnung jedoch zusehends ins Landesinnere. In dem Ort liegen 21 als Rijksmonument ausgewiesene Kulturdenkmäler. Das wohl bekannteste ist die Kirche des Ortes mit ihrem markanten weißen Turm, die in den Jahren 1425 bis 1450 erbaut wurde. In dieser malerisch anmutenden Atmosphäre gönnen wir uns einen kleinen Mittagssnack im kleinen Zentrum des Dorfes. Brodjes und Croquettes gehen in den Niederlanden halt immer. Anschließend machen wir uns auf die Fahrt zum Strand bei Hoornderslag im Südwesten der Insel Texel. Die Fahrt führt dabei durch das Gebiet des Nationalparkes Duinen van Texel, einem der derzeit 21 Nationalparks der Niederlande. Eine atemberaubende Dünenlandschaft mit bis zu 25 Meter hohen Dünen. Es war zwar zum Zeitpunkt unseres Strandbesuchers trocken und auch die Sonne konnte sich ein wenig durch die Wolken kämpfen, aber der Wind wühlte die Nordsee ganz schön auf.Meer informatie