• Bergretter2022

Kaunertal 2025

A 13-day adventure by Bergretter2022 Read more
  • Trip start
    August 17, 2025
  • Naturparkhaus Kaunertal

    August 18 in Austria ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute morgen ging es nach einer leider zumindest für Teile von uns nicht so erholsamen Nacht ins Naturparkhaus Kaunertal und ins dortige Piller-Moor

    Der Weg übers Piller-Moor ist auf einer Strecke von gut 2 km barrierefrei und führt über Holzplanken.

    Den Rest vom Rundweg könnten wir uns leider nicht anschauen, da dieser sehr steil, durch unwegsames, von Wurzeln durchsetztes Gelände geht.

    Da ich (Svenja) nach dieser Recht kurzen ersten Nacht jedoch heute ohnehin lauftechnisch nicht so fit war, waren die 2 km völlig in Ordnung.
    Read more

  • Adlerblick

    August 18 in Austria ⋅ ☀️ 22 °C

    Nach einer kurzen Verschnaufpause im Hotel haben wir uns den 100m über dem Hotel auf einem Felsvorsprung liegenden Adlerblick angeschaut.

    Die Fahrt dorthin war sehr abenteuerlich und ich hatte das ein oder andere Mal bedenken, dass wir nicht heil am Parkplatz ankommen. Es waren unzählige Serpentinen und enge, steile Kurven.Read more

  • Gletschergeister-Radrundweg

    August 19 in Austria ⋅ ☁️ 23 °C

    Heute haben wir nach einem ausgiebigen Frühstück eine Tour mit dem Rad über den Gletschergeister-Radweg gemacht.

    Die Tour war äußerst abenteuerlich, da es teils über Forstwege ging und wir mit dem Rad senken, die mit Wasser vollgelaufen sind durchfahren mussten.

    Belohnt wurden wir mit dem Blick auf den Wasserfall von Feichten.

    Nach der Anstrengung haben wir uns im Biergarten vom Quellalpin ein Eis gegönnt.

    Morgen soll das Wetter leider schlechter werden. Wir wollen einen Thermentag in der 1 Autostunde entfernten Therme im Ötztal machen.
    Read more

  • Reschensee

    August 22 in Italy ⋅ ⛅ 13 °C

    Nachdem wir gestern einen Tag Pause gemacht haben, weil es mir nicht so gut ging, sind wir heute mit dem Auto ins gut 1 Stunde entfernte Vinschgau in Südtirol gefahren und haben uns dort den berühmten Reschensee angeschaut bzw. umwandert.

    Der Reschensee ist 15,3 km lang und man kann ihn auf einem gut ausgebauten weg entweder zu Fuß umrunden oder mit dem Rad umfahren.

    Am einen Ende des Reschensees befindet sich ein Turm, der aus dem See ragt.

    Da wo sich heute der See befindet, war früher ein Dorf. Dieses wurde jedoch zerstört, als der Reschensee, ein Stausee errichtet wurde. Einzig übrig geblieben ist der Turm.

    Jedes Jahr findet ein Rennen, der sogenannte Reschensee-Lauf statt.

    Auf einer Tafel konnte man die Sieger der vergangenen Jahre sehen und deren gelaufene Zeiten. Ganz schön beeindruckend, in welchen Zeiten die Teilnehmenden die 15,3 km lange Strecke absolviert haben. Teilweise in unter 60 Minuten!
    Read more

  • Gepatschspeicher und Gepatschhaus

    August 23 in Austria ⋅ ⛅ 12 °C

    Heute sind wir über einen Teil der Kaunertaler Gletscherstraße zum Gepatschspeicher gefahren.

    Natürlich, wie könnte es auch anders sein, hatte das Café mit Aussicht, welches als Startpunkt für unsere Wanderung gelten sollte geschlossen - und der Parkplatz war nur für Kurzzeitparker von max. 90 Minuten gedacht.

    Meinen Orangenen Ausweis kennen die Österreicher nicht. Nur mit einem Blauen EU-Behinderten Ausweis hätte man selbstverständlich unbegrenzt lange parken dürfen. Richtig beschissen sowas. Behindert genug müsste man sein.

    Nachdem wir uns eine Weile geärgert haben, verlegten wir unseren Startpunkt für unsere Tour einen Parkplatz weiter nach oben hinter das Gepatschhaus.

    Nun wollten wir endlich unsere Tour starten. Laut Beschreibung im Rolli-Road-Book, welches wir uns vorab runtergeladen hatten, war diese barrierearm und als mobilitätseingeschränkte Person gut machbar. Pustekuchen!

    Zu Beginn sind wir eine selbst angelegte Steintreppe hinuntergegangen, die auf eine Rinderweide geführt hat. Diese mussten wir dann überqueren, um dann über einen Elektrozaun zu klettern. Und das sollte nur der Beginn des ausgewiesenen rolli- und kinderwagenfreundlichen Weges sein.

    Nachdem wir feststellen, dass wir am Klettern über den Elektrozaun scheitern, sind wir umgedreht und haben uns die Treppe wieder hochgekämpft.

    Oben am Gepatschhaus haben wir dann eine Info gelesen, (etwas versteckt) dass Haus 2024 generalsaniert wurde - inklusive Rolli-WC.

    Die Wegbeschreibung im Rolli-Road-Book scheint jedoch vor der Sanierung geschrieben worden zu sein.

    Jedenfalls war diese offensichtlich veraltet, denn den beschriebenen Wanderweg gibt es nicht mehr. Vielleicht liegt es aber auch daran, dass die Wegbeschreibung vom Tiroler Tourismusverband stammt und das Gepatschhaus dem DAV gehört und sich die beiden Parteien nach der Sanierung nicht abgesprochen haben, den Weg ebenfalls neu zu machen..... 😟

    Ich werde auf jeden Fall eine Info an den Tourismusverband Tirol diesbezüglich schreiben, dass sie ihr Rolli-Road-Book an dieser Stelle überarbeiten müssen.

    Wir haben uns daraufhin entschlossen einfach ein bisschen die Straße hoch zu laufen.

    Auf dem Weg sind wir einem Pärchen aus Wien begegnet, die uns den Tipp gegeben haben, auf Höhe der Almhütte, die man in der Entfernung sehen konnte rechts einzubiegen und dem ausgeschilderten Wanderweg zu folgen. Gesagt, getan.

    Der Tipp war ein voller Erfolg. Die Wegbeschaffenheit war zwar nicht sehr berauschend (sehr schlammig, tiefe Wasserlöcher und Pfützen) dafür konnten wir aber bis auf ca. 3 m Entfernung Murmeltiere sehen und beobachten. 😍

    Auf dem Rückweg sind wir dann beim Gepatschhaus eingekehrt und haben uns Kaspressknödelsuppe und Apfelstrudel schmecken lassen.

    Anscheinend ging es müde aber zufrieden zurück zur Unterkunft
    Read more

  • Kaunertaler Gletscher

    August 24 in Italy ⋅ ☀️ 5 °C

    Heute sind wir die Kaunertaler Gletscherstraße bis zur Talstation der Karlsjochbahn mit dem Auto hochgefahren und dann von dort aus auf 3.108 m zur Aussichtsplattform "Drei-Länder-Eck" 🇦🇹 🇮🇹 🇨🇭

    Von der Aussichtsplattform hatte man einen atemberaubenden Blick auf die Gipfel.

    Wir haben dann noch ein sehr nettes Ehepaar aus Österreich kennengelernt, inklusive super süßem Hund. Da durften Leckerlies und Streicheleinheiten natürlich nicht fehlen! 🐕‍🦺

    Nachdem wir diese faszinierende Kulisse eine ganze Weile beobachtet hatten, ging es für uns mit der Gondel wieder zurück auf 2.750 m und dort mit dem Auto zum Café Seenpanorama.

    Ein Topfenstrudel und eine heiße Schokolade rundeten den Tag ab.

    Was den Transport von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen angeht, sind die Österreicher wirklich spitze! Immer freundlich und äußerst hilfsbereit. Es war überhaupt kein Problem samt Rollstuhl mit der Seilbahn zu fahren. 😍

    Leider hat mein Rolli unsere 15 km Wanderung um den Reschensee in Südtirol nicht so gut vertragen. Ich konnte mich nicht mehr so gut fortbewegen, da die großen Greifreifen an den Seitenteilen des Rollis schleifen und sich diese so selbst blockieren. 😟

    Das werden wir uns morgen mal genauer anschauen
    Read more

  • Landeck

    August 26 in Austria ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute haben wir uns die Gemeinde Landeck angeschaut.

    Leider war der Besuch anders als erwartet. Die meisten Geschäfte hatten Mittagspause, als wir dort waren und insgesamt war das was man sich anschauen konnte, mehr als überschaubar.

    Wir haben dann noch was getrunken und sind wieder zurück ins Hotel gefahren.

    Leider haben wir den Rest des Tages nicht viel machen können, da ich eine Schwere Migräne bekommen habe 😟
    Read more

  • Innsbruck

    August 27 in Austria ⋅ ☁️ 24 °C

    Heute sind wir nach Innsbruck, die Hauptstadt von Tirol, gefahren.

    Nachdem wir ein bisschen durch die Stadt mit ihrem barocken Flair geschlendert sind, haben wir uns die kaiserliche Hofburg angeschaut, die Sissi und Franz als Sommerresidenz bewohnt haben 🇦🇹🤴👸🇦🇹

    Man konnte die kaiserlichen Appartements besichtigen und das Leben am Hof war sehr eindrucksvoll dargestellt.

    Leider durfte man in der Ausstellung keine Fotos machen.

    Später haben wir uns in einem Café eine ordentliche Portion Kaiserschmarrn schmecken lassen.

    Zum Abschluss sind wir durch die kaiserlichen Hofgärten geschlendert. Diese gehören offiziell mit zur Hofburg. 🌺🌸🏵️

    Ein rundum perfekter 3. Jahrestag ❤️
    Read more

  • Mountaincart am Sommerberg Fendels

    August 28 in Austria ⋅ ☁️ 16 °C

    Heute sind wir nach Fendels gefahren. Dort gibt es auf dem sogenannten Sommerberg verschiedene Aktivitäten wie Waldbaden, einen Wasserspielplatz für Kinder, eine Mountaincart-Strecke uvm.

    Leider hat es bereits auf der Fahrt mit Gondel und Sessellift angefangen zu regnen.

    Als wir oben angekommen sind, wollten wir eigentlich die Waldbaden-Runde machen. Leider war es für mich nicht möglich, da der Weg sehr steil und unwegsam war. Ausgerechnet heute hatte ich keine Wanderschuhe mit viel Profil an.

    Wir sind dann eine Runde spazieren gegangen.

    Als es uns zu nass wurde, sind wir in der Sattelklause eingekehrt.

    Zum Abschluss dürfte eine Runde mit den Mountaincarts nicht fehlen.

    Auf einer Strecke von 3,5 km geht es mit umgebauten Carts rasant den Berg runter 🏎️💨

    Das hat mega viel Spaß gemacht.

    Erschöpft von den vergangenen Tagen mit viel Action, aber sehr glücklich sind wir anschließend ins Hotel gefahren.

    Ein rundum toller Urlaub. 😍
    Read more

    Trip end
    August 29, 2025