Miami und Mexiko

heinäkuuta – elokuuta 2025
  • Tanja Trost
  • Annika Wörsdörfer
Nykyinen
20-päiväinen seikkaillu — Tanja & Annika Lue lisää
  • Tanja Trost
  • Annika Wörsdörfer
Matkustaa tällä hetkellä

Luettelo maista

  • Meksiko Meksiko
  • Yhdysvallat Yhdysvallat
Luokat
Pariskunta, Nähtävyyksien katselu, Loma
  • 2,5tajetut kilometrit
Kuljetusvälineet
  • Lento-kilometriä
  • Kävely-kilometriä
  • Patikointi-kilometriä
  • Polkupyörä-kilometriä
  • Moottoripyörä-kilometriä
  • Tuk tuk-kilometriä
  • Auto-kilometriä
  • Juna-kilometriä
  • Bussi-kilometriä
  • Matkailuauto-kilometriä
  • Karavaani-kilometriä
  • Neliveto-kilometriä
  • Uima-kilometriä
  • Melonta/Soutu-kilometriä
  • Moottorivene-kilometriä
  • Purjehdus-kilometriä
  • Asuntolaiva-kilometriä
  • Lautta-kilometriä
  • Risteilyalus-kilometriä
  • Hevonen-kilometriä
  • Hiihtäminen-kilometriä
  • Liftaus-kilometriä
  • Cable car-kilometriä
  • Helikopteri-kilometriä
  • Paljain jaloin-kilometriä
  • 21jalanjäljet
  • 15päivää
  • 219valokuvat
  • 10tykkäykset
  • Mérida

    21.–24. heinäk., Meksiko ⋅ ☁️ 33 °C

    Unser nächster Stopp: Mérida! Und zwar das in Mexiko - es gibt mehr als eins.

    Mérida (im modernen Mayathan Ho, von ho’ „fünf“) ist die Hauptstadt des mexikanischen Bundesstaates Yucatán. Mérida ist Verwaltungssitz des gleichnamigen Municipios und Sitz des Erzbistums Yucatán. Touristisch gilt Mérida als Tor zur Welt der Maya (Puerta al Mundo Maya), vor allem nach Chichén Itzá.

    Im Reiseführer steht: Das Klima ist oft schwülwarm. Und das stimmt! Uns läuft das Wasser aus allen Poren den Körper hinab. Dennoch gingen wir am ersten Vormittag auf einen geführten Rundgang durch die Altstadt.

    In Mérida treffen gleich mehrere Geschichtsstränge aufeinander: in der prä-hispanischen Zeit bevölkerten die Maya den Ort Ti’ho der aufgrund der umliegenden Cenoten ausreichend mit Trinkwasser versorgt wurde. Als 1542 die Stadt von Francisco de Montejo in Mérida umbenannt wurde, hatten die Maya den Kampf gegen die spanischen Truppen bereits verloren und wurden für fast 400 Jahre, also bis 1935 versklavt - 100 Jahre länger als im restlichen Land.

    Besonders grausam war die zwangsweise Christianisierung, die mit der spanischen Eroberung begann: Unter anderem durch den Mönch Diego de Landa, der mit harter Hand gegen Maya vorging, die sich nicht zum christlichen Glauben bekehren wollten. Am 12. Juli 1562 ließ de Landa vor dem Franziskanerkloster in Maní Schriften und religiösen Symbole der Maya verbrennen. Nur noch einzelne Teile von vier Maya-Codices sind heute erhalten geblieben.

    Bestehende Bauten der Maya wurden abgerissen und an deren Stellen katholische Kirchen gebaut, vorhandene Steine zum Bau von Herrschaftshäusern verwendet. Und das nicht nur hier, sondern überall auf Yucatáns Halbinsel. Mérida änderte sein Bild vollkommen.

    Heute erfreuen wir uns an den erhaltenen Kolonialbauten und abends werden kulturelle Feste vor diesen Kulissen veranstaltet. Gleichzeitig wird eindrucksvoll Geschichte nicht verklärt, sondern in Theaterstücken, Ausstellungen und nicht zuletzt im ehemaligen Regierungspalast sogar in wandhohen Bildern (murales) an die Aufstände, Kämpfe und Helden (nur Männer) erinnert.

    Kulturgeschichte prallt heute friedlich aufeinander: Maya-Kunst und lokale Küche trifft auf Starbucks und Klimageräte. Dazwischen gibt es die aber, die kleinen liebevollen Inseln, wie den Eisladen von 1907 oder die Marquesitas-Stände, deren Anzahl am Abend sprunghaft zunimmt.

    Für die zahlreichen Museen, weiteren Denkmäler oder Ausgrabungsstätten in der Nähe fehlte uns die Zeit. Auch den Golf von Mexiko (!) haben wir nicht gesehen. Mérida, ¡volveremos!
    Lue lisää

  • Isla Mujeres

    Cancún

    20.–21. heinäk., Meksiko ⋅ ☀️ 31 °C

    Cancún begrüßte uns mit tropischer Wucht: schwül, heiß und selbst nachts kaum unter 27 °C. Unser geräumiges Hotel bot willkommene Abkühlung.

    Früh am Morgen wagten wir uns zum Aussichtspunkt mit Blick auf die Hotelzone – ein lohnender Spaziergang trotz drückender Hitze.

    Zurück im kühlen Einkaufszentrum Las Americas halfen kalte Drinks gegen die Erschöpfung.

    Gegen Mittag machten wir uns auf den Weg nach Mérida, bereit für die nächste Etappe.
    Lue lisää

  • Miami Airport

    20. heinäkuuta, Yhdysvallat ⋅ ☀️ 32 °C

    Zwei aufregende Tage in Miami gehen zu Ende. Hier noch ein paar Eindrücke.

    Ein Wort noch zum ÖPNV: es gibt sowohl Züge als auch Busse, mit denen man für wenig Geld in der Region Miami fahren kann. Eine Busstrecke kostet derzeit 2,25$ - gegenüber Taxi, Uber und Mietwagen eine echt Alternative. Busse und Bahnen kommen auch in guten zeitlichen Abständen.

    Zusätzlich gibt es in Miami Beach und in Downtown noch die Trolleybusse, die feste Routen fahren und das gratis. In allen Bussen gibt es gratis WLAN und sie sind klimatisiert. Toll und unerwartet in Florida.

    Ab geht’s jetzt nach Cancún zu unserer Rundreise über die Halbinsel Yucatan. Auf dem Weg bietet sich noch ein Blick auf das Hard Rock Stadium inklusive Rennstrecke und zum Abschluss auf die Florida Keys.
    Lue lisää

  • Skyline

    19. heinäkuuta, Yhdysvallat ⋅ ☀️ 32 °C

    Die Skyline von Miami ist bereits jetzt beeindruckend und zum Glück von diesem Spot aus gut sichtbar. Nicht zu sehen sind die vielen Yachten und Motorboote, die auf dem Wasser schippern. Protz und „Zeigen-was-man-hat“ auf einem anderen Level.

    Bis 2028/2029 und bereits vorher zur Weltmeisterschaft im Fußball soll die Skyline um weitere Hochhäuser erweitert werden. Ein Hochhaus soll sogar 500m hoch werden!

    Die Mieten werden sich dann wohl wieder verdoppeln - so wie schon in den letzten 10 Jahren. Solange sich aber JLo und co. das Leben hier leisten können - welcome to Miami!
    Lue lisää

  • Little Havanna

    19. heinäkuuta, Yhdysvallat ⋅ ☀️ 33 °C

    Unser vorletzter Stopp führte uns nach Little Habanna. Ankunftsort für jährlich viele Auswanderer aus Lateinamerika. Mit den besten Empanadas und freilaufenden Hühnern auf den Straßen.

    Little Havana (span. La Pequeña Habana) ist ein Stadtviertel im Zentrum von Miami im US-Bundesstaat Florida.

    Der Name Little Havana kam in den 1960er Jahren auf, als die Zahl der in diesem Gebiet siedelnden Kubaner signifikant anstieg. Der Stadtteil grenzt an den Westen von Downtown-Miami. Es erstreckt sich von westlich des Miami Rivers über einige Kilometer. Vorher waren die Stadtteile als Shenandoah und Riverside bekannt. Little Havana ist berühmt als politische und kulturelle Hauptstadt der Kubanoamerikaner. Es ist Zentrum der Gemeinschaft der Exilkubaner.

    Der ehemalige census-designated place wird von zahlreichen kubanischen Immigranten bewohnt. Little Havana wurde nach der kubanischen Hauptstadt und Kubas größter Stadt Havanna benannt. Little Havana ist in Europa und Amerika bekannt für die sozialen, kulturellen und politischen Aktivitäten. Seine Festivitäten wie der Miami-Karneval, die Kultur-Freitage oder die Drei-Königs-Parade werden jährlich in alle Teile der Welt via TV übertragen.
    Lue lisää

  • Wynwood Art District

    19. heinäkuuta, Yhdysvallat ⋅ ☀️ 33 °C

    Dann ging es nach Wynwood. Vor noch 20 Jahren eine No-Go-Area. Heute Spot für Graffitis und Kunst. Der Wynwood Art District ist ein Gebiet im Stadtteil Wynwood von Miami, Florida, USA. Es ist die Heimat von über 70 Galerien, fünf Museen, drei Sammlungen, sieben Kunst-Komplexen, zwölf Ateliers und fünf Kunstmessen.

    Der District ist ein etabliertes Ziel der internationalen und wohlhabenden Kunstszene. Es ist ein kosmopolitischer Dreh- und Angelpunkt mit einem riesigen Zustrom von Menschen aus ganzen Welt.
    Lue lisää

  • Design District und Nader Sculpture Park

    19. heinäkuuta, Yhdysvallat ⋅ ☀️ 33 °C

    Danach geht es Richtung Downtown in den Design District. Hunderte Läden aus aller Welt haben hier einen Flagship-Store. Überall: Skulpturen und Kunst entlang liebevoll gepflegter Wege und Straßen. Wir hielten am Nader Sculpture Park.

    Der Nader Sculpture Park im Design District von Miami dient als dynamische Freiluft-Galerie und präsentiert moderne und zeitgenössische Skulpturenwerke von international anerkannten Künstlern.

    Als Erweiterung des Gary Nader Art Centres hat sich der Park als kulturelles Ziel etabliert, das Miamis wachsende Bedeutung in der globalen Kunstszene widerspiegelt. Die sorgfältig kuratierte Sammlung schafft eine zugängliche Umgebung, in der Besucher großformatige Kunstwerke in einem offenen Raum erleben können.
    Lue lisää

  • Miami Beach

    19. heinäkuuta, Yhdysvallat ⋅ ☀️ 31 °C

    Der erste richtige Stopp führt uns nach Miami Beach. Miami Beach besticht durch eine einzigartige Mischung aus langen, weißen Sandstränden, tropischer Vegetation und einem unvergleichlichen Art-Déco-Flair. Die ikonischen Lifeguard Towers in bunten Farben, der malerische Beachwalk sowie großzügige Parks wie der South Pointe Park laden zum Entspannen, Sporttreiben und Flanieren ein. Südlich der Insel liegt das angesagte Viertel South Beach, das mit seinem lebendigen Strandleben und karibischem Flair für viele Besucher das Herzstück der Stadt ist.

    Im Zentrum des Geschehens befindet sich der berühmte Ocean Drive: Hier reihen sich legendäre Hotels, Restaurants und Bars aneinander, umgeben von mehr als 800 denkmalgeschützten Gebäuden im Art-Deco-Stil – ein international anerkanntes architektonisches Erbe und beliebtes Fotomotiv. Parallel dazu verläuft die Collins Avenue mit trendigen Bistros und zahlreichen Shoppingmöglichkeiten. Das gesamte Viertel ist pulsierend, multikulturell und wird oft für Modestrecken oder Filmaufnahmen genutzt.

    Miami Beach bietet darüber hinaus kulturelle Vielfalt und ein abwechslungsreiches Nachtleben. Neben Szeneclubs und exquisiten Restaurants gibt es Sehenswürdigkeiten wie die Fußgängerzone Lincoln Road mit Shopping, Kunst, Street-Entertainment und Cafés, sowie grüne Oasen wie den North Beach Oceanside Park.
    Lue lisää

  • Bayside Market

    19. heinäkuuta, Yhdysvallat ⋅ ☀️ 30 °C

    Bayside Marketplace ist eine der bekanntesten Attraktionen Miamis – ein lebendiges, offenes Einkaufs- und Erlebniszentrum direkt an der Biscayne Bay im Herzen der Stadt. Es ist besonders bei Tourist:innen beliebt und bietet eine Mischung aus Shopping, Gastronomie, Unterhaltung und wunderbaren Ausblicken auf das Wasser.

    Wir starten von hier aus unsere Stadtrundfahrt - zum Glück im klimatisierten Kleinbus. Hitze und Luftfeuchtigkeit sind zu hoch.
    Lue lisää

  • Flying to Miami

    18.–20. heinäk., Yhdysvallat ⋅ ⛅ 32 °C

    Unsere Reise startete früh am Morgen und führte uns über London, wo wir schon einen kurzen Blick auf die Skyline erhaschen konnten, weiter Richtung Miami. Die Crew von American Airlines war super freundlich und hat uns bestens versorgt – so entspannt und hydrated kamen wir selten an!

    Unvergesslich: der Anflug über die Bahamas mit ihren einzigartigen Blautönen im Meer – einfach atemberaubend! Kurz darauf tauchte die Küste von Miami am Horizont auf, dann ein spektakulärer Flug über South Beach und die beeindruckende Skyline, bevor der Anflug über den weiten Everglades Nationalpark zum Flughafen führte.

    Was für ein schöner Einstieg – wir freuen uns auf wunderschöne Tage.
    Lue lisää