Die Grábrók-Schlackenkrater entstanden wahrscheinlich vor etwa 3‘600 Jahren. Aus ihnen floss eine Alkali-Olivin-Basaltlava aus und bildete das Lavafeld Grábrókarhraun. Der Stóra-Grábrók ist der Hauptkrater der Kraterreihe. Vom 170m hohen Kraterrand hat man einen schönen Blick auf den benachbarten Krater Grábrókarfell und die umliegenden Berge im Tal Norðurárdalur.Read more