ZÜRICH KLOTEN - KEFLAVIK (Reykjavik)
16. Juni 2018 in der Schweiz ⋅ 24 °C
Hinflug Zürich - Keflavik Airport mit Icelandair FI 569
Abflug ab Zürich um 14:00 Uhr; Ankunft in Keflavik (KEF) um 15:50 Uhr;
3:50h Flugzeit
REISEROUTE
16. Juni 2018 in Island ⋅ 24 °C
Unterwegs im Austurland
Im Osten Islands findet man noch viele unberührte Landschaften. Es ist der älteste Teil der Insel und besonders reichhaltig an Mineralien. Tiefe Fjorde – umrahmt von hohenWeiterlesen
REYKJAVIK
16. Juni 2018 in Island ⋅ 7 °C
Im Jahr 874 liess sich Ingólfur Arnarson hier nieder und nannte den Ort Reykjavík, Rauchbucht. Dies aufgrund der von heissen Quellen aufsteigenden Rauchsäulen. Reykjavik ist die nördlichsteWeiterlesen
THRIHNUKAGIGUR Vulkan
17. Juni 2018 in Island ⋅ 21 °C
Das Innere einer vulkanischen Magmakammer zu erkunden ist weltweit einzigartig! Nach einer 3,2 km langen Wanderung über ein schroffes Lavafeld ist dies im Schlot des seit 4‘000 Jahren inaktivenWeiterlesen
THRIHNUKAGIGUR Vulkan
17. Juni 2018 in Island ⋅ 21 °C
Durch den immensen Druck und die Hitze der vergangenen Eruptionen haben sich hier atemberaubende Formen und Farben gebildet. In einem umgebauten Fensterputz-Lift herabgelassen, erreicht man nach 6Weiterlesen
THINGVELLIR Nationalpark
18. Juni 2018 in Island ⋅ 9 °C
Zwischen zwei Kontinentalplatten liegend befindet sich Islands historisch wichtige und zugleich geologisch bemerkenswerte Ort Thingvellir. Hier wurde im Jahr 930 das Althing, das Parlament Islands,Weiterlesen
GULLFOSS Wasserfall
18. Juni 2018 in Island ⋅ 14 °C
Durch den seltenen Verlauf des Wassers im Winkel von 90 Grad ist der Gullfoss eine besondere Sehenswürdigkeit. Der Wasserfall besteht aus zwei Stufen, von denen die erste 11 m und die zweite 21 mWeiterlesen
LAUGARVATN
19. Juni 2018 in Island
Laugarvatn Fontana Geothermalbad
Seit 1929 nutzen die Einheimischen die Heilkräfte der Dampfbäder in Laugarvatn. Die Therme wurde über einer heissen Quelle direkt am See erbaut. Das modern undWeiterlesen
GEYSIR
19. Juni 2018 in Island ⋅ 23 °C
Beeindruckend wie sich der Geysir kurz vor dem Ausbruch aus dem etwa 2 Meter breiten Loch aufbäumt und mit kurzem, dröhnendem Getöse nach oben prescht. Das fast 100 Grad heisse Wasser zerstiebt inWeiterlesen
Unterwegs im VESTURLAND
19. Juni 2018 in Island
Zwischen Laugarvaten und Borgarfjördur Off-Road unterwegs.
LANGJÖKULL Gletscher
20. Juni 2018 in Island
Im Westen des isländischen Hochlands liegt der zweitgrösste Gletscher des Landes, der Langjökull. Sein Name bedeutet einfach „der lange Gletscher“. Was auch stimmt, erstreckt sich die riesigeWeiterlesen
LANGJÖKULL Gletscher
20. Juni 2018 in Island
In einem von Menschenhand geschaffenen ca. 90 Meter tiefen Eistunnel kann man den zweitgrössten Gletscher Europas von innen bestaunen.
HRAUNFOSSAR Wasserfall
20. Juni 2018 in Island
Auf einer Länge von ca. 700 Meter strömt in über hundert kleinen Wasserfällen schäumend und sprudelnd Wasser aus dem schwarzen Gestein des ca. 1‘000 Jahre alten Lavafeldes Hallmundarhraun. DasWeiterlesen
GRÁBRÓK
21. Juni 2018 in Island
Die Grábrók-Schlackenkrater entstanden wahrscheinlich vor etwa 3‘600 Jahren. Aus ihnen floss eine Alkali-Olivin-Basaltlava aus und bildete das Lavafeld Grábrókarhraun. Der Stóra-Grábrók istWeiterlesen
DEILDARTUNGUHVER
21. Juni 2018 in Island
Deildartunguhver am Ausgang des Tals Reykholtsdalur ist die wasserreichste Heisswasserquelle Europas. Hier treten rund 180 Liter Wasser pro Sekunde an die Oberfläche, welche eine Temperatur von bisWeiterlesen
EIRIKSTADIR Viking Longhouse
21. Juni 2018 in Island
Hier befand sich im 10. Jahrhundert der Wohnsitz von Erik dem Roten, der wegen eines im Streit begangenen Totschlags aus Island verbannt wurde. 981 verliess Eiríkur Island Richtung Grönland. Er giltWeiterlesen
HVITSERKUR
21. Juni 2018 in Island
An ihrer Ostküste der Halbinsel Vatnsnes befindet sich der 15 Meter aus dem Wasser ragende Basaltfelsen Hvítserkur (weisser Kittel), der an zwei Stellen von der Brandung ausgehöhlt ist. EinerWeiterlesen
GLAUMBAER
22. Juni 2018 in Island
Glaumbær ist ein gut erhaltener Hof mit insgesamt neuen Häusern im Torfbaustil. Die ältesten erhaltenen Gebäudeteile stammen aus dem beginnenden 19. Jahrhundert. Mit seinen 6 weissen Giebeln undWeiterlesen
AKUREYRI
22. Juni 2018 in Island ⋅ 17 °C
Mit ca. 18‘500 Einwohnern ist Akureyrí die viertgrösste Stadt Islands und die einzige Metropole ausserhalb des Grosraums Reykjavík. Die "Hauptstadt des Nordens" ist bekannt für die imWeiterlesen
AKUREYRI - "Huh" Ísland
22. Juni 2018 in Island ⋅ 18 °C
Island, das Überraschungsteam der EM 2016, hat sein Fussballmärchen weitergeschrieben und sich als Gruppenerster vor Kroatien, der Ukraine, der Türkei, Finnland und dem Kosovo für dieWeiterlesen
AKUREIRI - Walbeobachtungstour
22. Juni 2018 in Island ⋅ 18 °C
Islands längster Fjord ist bekannt dafür, flinke Buckelwale und massive Blauwale für die sommerliche Nahrungssuche anzuziehen. Auf der 3-stündigen Eyjafjord-Bootstour haben wir mehrere derWeiterlesen
AKUREIRI - Græni Hatturinn Club
22. Juni 2018 in Island ⋅ 13 °C
Hvanndalsbræður, 2003 gegründet, ist eine der regional bekanntesten Bands. So ist es nicht erstaunlich, dass die fünf Musiker im „Græni Hatturinn Club", welcher als eines der wichtigstenWeiterlesen
AKUREIRI - Græni Hatturinn Club
22. Juni 2018 in Island ⋅ 13 °C
2. Konzertausschnitt
AKUREYRI - Food Walk Tour
23. Juni 2018 in Island ⋅ 12 °C
Auf einem Stadtspaziergang lernten wir lokales Essen und Geschichten über die einheimischen Leute kennen. Der in Akureiri aufgewachsene Musiker Runar Eff führte uns in einzigartige Restaurants undWeiterlesen
GODAFOSS
24. Juni 2018 in Island ⋅ 16 °C
Der Sage nach soll der Gode (Priester) und Gesetzessprecher Þorgeir Ljósvetningagoði Þorkelsson um das Jahr 1‘000 n. Chr., nach beschlossener Übernahme des Christentums als Staatsreligion, dieWeiterlesen


























































































































