Wir wurden ganz schön durchgeschaukelt letzte Nacht. Aufgewacht bei strahlend blauem Himmel, aber der Sturm hat das Meer ordentlich aufgewühlt und der Sturm soll noch zunehmen. Trotzt des Wellengangs gingen wir vor dem Frühstück noch einmal in das erfrischenden Wasser hier in Gilleleje. Anschließend gab es dann ein gutes Frühstück. Wir beschließen, dem Sturm auszuweichen. Dazu müssen wir an die Ostkküste von Seeland fahren. Nach langen hin und her, sollte es dann unser geliebtes Rødvig werden. 123 km bis dorthin. Vorbei an Kopenhagen und dann weiter die Ostküste entlang. Der Stellplatz am Hafen war erstaunlich schwach besucht. Wir stellten uns wieder direkt in erster Reihe. Auch hier waren die Sturmboen erheblich. Wir suchten den Badeplatz Rødvig Strand auf. Eine schöner neuer Badesteg wurde seit dem letzten Mal hier gebaut. Es herrscht karibischen Flair mit dem türkisgrünem Wasser. Allerdings scheint die Wassertemperatur noch 2 Grad unter den 17 Grad von Gilleleje zu liegen. Wir schauten uns den Hafen an, der ja vor 2 Jahren durch die Strurmflut stark zerstört wurde. Die vielen Fischerhäuschen direkt an der Mole wurden seit letzten Jahr alle wieder neu aufgebaut und dahinter dient jetzt als Schutz eine durch Findlinge verstärkte Steinmauer. Abend gab es wieder einen frischen Salat und Hähnchencurry. Beides von Petra lecker zubereitet. Jetzt hat auch der Sturm nachgelassen. Morgen planen wir zur Insel Enø weiterzufahren.
Tachostand 172165, Tagesetappe 122 KilometerLæs mere