• 9. Tag: Volcán Poas und Grecia

    20. helmikuuta, Costa Rica ⋅ ☁️ 15 °C

    Wir hatten für heute um 11.00h Eintrittskarten für den Vulkan Poas gekauft, also nichts wie hin.
    Das Wetter sah nicht sehr vielversprechend aus, und es hatte die ganze Nacht geregnet.
    Zunächst gingen wir noch was frühstücken, und um zehn vor elf waren wir oben angekommen. Zum Glück hatten wir unsere Regencapes dabei, denn die brauchten wir auch. Es war neblig und feucht, ähnlich wie auf La Gomera im Garajonay- Nationalpark.
    Der Vulkan ist aktiv und hatte wohl erst gestern ein wenig gespuckt. Ich war etwas besorgt, aber die Warnampel zeigte blaues Licht (bzw. grün).
    Leider konnten wir wirklich gar nichts vom Krater sehen, lediglich etwas Schwefelgeruch stieg uns in die Nase. Auch der dazugehörige See war im Nebel verschwunden.
    Nach dieser Enttäuschung brachten wir unseren Ausflug mit einer kleinen Rundwanderung zu Ende. Pech gehabt!
    Zum Aufwärmen fuhren wir dann in die ca. eine Autostunde entfernte Kleinstadt Grecia. Dort regnete es nicht mehr, und die Temperatur war von 15° auf 24° angestiegen. Netter Ort, wuselig wie alle Orte hier, aber hier gibt es auch eine bilinguale Schule und ein Krankenhaus und alle möglichen Geschäfte.
    Am Stadtrand sahen wir auch einige Gated Communities und viele Villen. Echt schick!
    Mittlerweile hatten wir Hunger und fanden ein nettes Cafe im Stil von Alice im Wunderland. Wir tranken, wie eigentlich jeden Tag, jeder ein Batido mit frischen Früchten, Helmut Guanabana und ich Erdbeer. Dies ist hier nämlich eine Erdbeergegend - kaum zu glauben! Und Guanabana ist auch unglaublich lecker und erfrischend!
    Zum Abschluss besuchten wir noch einen Großmarkt, Maxi Palí, und das war echt interessant.
    Die Heimfahrt im Dunkeln war etwas abenteuerlich, da uns das Navi anfangs über viele schlecht beleuchtete und schmale Nebenstrecken führte. Wenn es doch nicht immer schon um 18.00h dunkel würde!
    Lue lisää