• Jokkmokk

    17–19 jan., Zweden ⋅ ☁️ -1 °C

    Nachdem wir in den letzten 7 Tagen mehr als 2.200 km auf eigenen Rädern gefahren sind zzgl. ca 500 km durch die Fähre gespart, haben wir heute einen Ruhetag eingelegt und uns Jokkmokk angesehen. Mehr km in gleicher Zeit bin ich (Jörg) übrigens erst einmal gefahren, als ich vor etwas mehr als 2 Jahren mit unseren ukrainischen Freunden zu deren Haus nahe der Front gefahren bin, das damals gerade einen Bombentreffer hatte. Damals waren es 5.550 km in 8 Tagen.
    Eigentlich steht Jokkmokk erst für übernächste Woche zum weltbekannten Wintermarkt der Samen auf unserem Programm. Dieser Markt findet dieses mal im 420. Jahr statt - eine beeindruckende Zeit. Wir hoffen mal, dass das nicht ein Oktoberfest der Samen ist.
    Heute haben wir vor dem großen Ansturm zum Markt das Samen Museum besucht und schon mal die Grösse vom Elch bestaunt. Mittags ins Museum und nach Einbruch der Dunkelheit wieder raus - ab 15.30 Uhr ist es derzeit schon finster. Wir merken, dass wir schon viele km nördlich sind. Am ersten Abend in Schweden war um 16.30 noch Dämmerung. Aber die Zeit spielt hier für uns - die Tage werden schnell länger. Es bleiben am Polarkreis ja auch nur 6 Monate oder 183 Tage um vor komplett ohne Sonnenaufgang zu komplett ohne Sonnenuntergang zu wechseln.
    Holzbau ist in Schweden deutlich weiter verbreitet als bei uns. Leider war die Holzkirche von Jokkmokk nicht geöffnet.
    Meer informatie