• Kiruna

    Jan 19–24 in Sweden ⋅ ⛅ -10 °C

    (Erzählungen nachträglich von mehreren Tagen)
    Hier ist unsere nächste Station. Wir bleiben erstmal 5 (statt nur 1-2) Nächte, da wir noch ein paar Dinge erledigen müssen.
    Mittlerweile ist es auch Winter mit aktuell starkem Wind bei -10 Grad.
    Wir hatten heute Abend unsere erste direkte Begenung mit Elch und Rentier. Haben beide sehr gut geschmeckt 😉.
    Der Campingplatz gehört zu einem gehobenen Hotel. Im Restaurant sind unsere Nachbarn zur rechten und linken ebenfalls aus Deutschland - allerdings wie fast alle per Flugzeug angereist. Die Bedienung erzählt uns, dass sie aktuell Hauptsaison haben. Der Dezembar war komplett ausgebucht und auch derzeit gibt es viel zu tun - und wir dachten wir sind in der Wildnis ... Direktflüge nach Kiruna mit Eurowings ab Düsseldorf. Ab Stockholm sowieso.

    Kiruna ist eine Industriestadt, die nur gebaut wurde, um das hier vor über 100 Jahren gefundene größte Eisenerzvorkommen der Welt abzubauen. Die Mine ist die größte (oder 2. größte?) Eisenerzmine der Welt. Aktuell wird auf mehr als 1.000m Tiefe abgebaut. Hätte mich (Jörg) interessiert das Besucherprogramm mitzumachen, aber 50 Eur für eine 3-Stunden-Werbeveranstaltung sind schon eine Herausforderung. Die Entscheidung wurde uns abgenommen, da für die kommenden Tage keine Tickets zu bekommen sind.
    Teilweise steht die Stadt auf der Mine bzw zu risikoreich, weshalb sie "umziehen" muss. Die Kirche soll im Sommer 2025 am Stück (!!!) einige km versetzt werden und das ist keine Dorfkirche. Leider schon vom Bauzaun umgeben.
    Aus Teilen des Abraums hat man einen Skihang gebaut, bzw diesen Berg dafür genutzt. Tagsüber nicht in Betrieb. Wir sehen nur abends die Flutlichtbeleuchtung.
    Read more