• Icehotel

    January 20 in Sweden ⋅ ☀️ -19 °C

    ca 20 min entfernt vom Campingplatz liegt das "Original-Icehotel". Aktuell in der 35. Auflage. Ein Teil des Hotels schmilzt tatsächlich jedes Jahr zum Sommer und wird mit anderen Skulpturen dann zum Winter wieder aufgebaut. Aber irgendwie ist der findige Gründer des Icehotel drauf gekommen, dass auch im Sommer mit den Besuchern Geld zu verdienen ist, wenn denn noch was zu sehen ist. So gibt es die Ice-Bar als Raumstation und einige Zimmer, die ganzjähig stehen bleiben. Jedes Design-Zimmer hat ein anderes Thema, einen anderen Künstler. In der Bar gibt es - warum wohl - nur Kaltgetränke, die dafür aber auch in Eisblöcken gereicht werden.
    Es sind zu viele Bilder, als dass man alle Details zeigen könnte. Man hat aber auch nicht wirklich Zeit, alles anzuschauen. Irene hatte schon nach einiger Zeit kalte Füße. Zum Glück passiert das wohl auch anderen und ein kleiner Raum vor den WCs ist geheizt. Nein - die WC sind nicht aus Eis. Allerdings kann man tatsächlich in den Eis-Zimmern übernachten. Fängt bei 650,- €/ Nacht an. Dafür gibt es dann auch einen Thermo-Schlafanzug und einen Schlafsack für jeden geliehen. Kuscheln wird dann wohl so romantisch sein, als ob jeder in einen Luftballon verpackt ist.
    In den nächsten Tagen ist in Kiruna ein Wettbewerb der Eis-Künstler. Wir sind gespannt, was es da so zu sehen gibt und sind noch nicht ganz sicher, wie wir das in die Reiseplanung einbauen sollen.
    Read more