• Auf zum Kebnekaise ...

    January 26 in Sweden ⋅ ☁️ -7 °C

    Wenn wir schon mal hier sind ...
    19 km steht auf dem Wegschild. Machen wir zuhause mit dem E-Bike in einer knappen Stunde. ca 2.100 m ist er hoch. Auch nicht viel mehr als der Grünten oder der Säuling. Unterwegs wäre auch noch der einzige Rentier-Burger-Stand Schwedens in der Wildnis. Da fehlt eigentlich nichts.
    Also wieder die Skier untergeschnallt und los. Nachts und morgens hat es ein paar cm geschneit. Das hält alles immer schön weich und weiß.
    Irgendwer war auch auf diese Idee gekommen, früher aufgestanden als wir (was nicht wirklich schwer ist) und so haben wir eine Ski-Spur, der wir folgen können. Wir haben nämlich so gar keine Ahnung, wohin wir gehen müssen.
    Dafür, dass es hier viele Elche, Rentiere und wohl auch Braunbären geben soll, ist von denen so rein garnichts zu sehen. Mit Müh und Not finden wir ein paar Spuren im Schnee. Da war der Schneefall aber eher kontraproduktiv.
    Nach etwas mehr als 5 km erreichen wir fast der Burger-Stand. Natürlich geschlossen. Unser Ziel ist erreicht. Wir wollten ja nicht wirklich auf den Berg, nur in die Richtung 😉
    Zurück im Wohnwagen müssen wir den Ausflug natürlich angemessen würdigen. Wenn es schon kein Rentierburger zu kaufen gab, machen wir eben ein Mett-Semmel und was nettes zu trinken dazu. Heute gehen gerade mal wieder Kaltgetränke. Während der Skitour waren es noch irgendwas zwischen minus 10 und 15°. Kurz nach unserer Rückkehr auf einmal nur noch -1°. Wir waren es nicht, wir hatten die Tür zu!
    Unsere Kontrolle nach Getränken im Auto war ganz gut. Nicht alles hat überlebt, aber statt wischen ging fegen. Wir haben es beim Wintercamping am Reschensee auch schon geschafft, im Vorzelt Prosecco, Aperol und Asti einfrieren zu lassen. Man braucht dann zwar keine Eiswürfel mehr, aber es kommt auch nichts aus der Flasche.
    Read more