• Painted Ladies, Haight Ashbury usw

    August 16, 2024 in the United States ⋅ 🌙 15 °C

    Wir sind heute das letzte Mal umgezogen. Da wir uns nach der Buchung des Hotels ins SFO entschieden haben, einen Tag länger zu bleiben, musste noch eine weitere Übernachtungsmögkichkeit her. Wir entschieden uns für das Beacon Grand am Union Square, das liegt gut für die Fahrt zum Airport. Wir hatten Glück und konnten früher in das Zimmer, so dass wir uns nach dem Check in ein kleines Frühstück aus einem Starbucks holten und dies gemütlich im Schatten des Union Square zu uns nahmen. Dann fuhren wir mit dem Bus zu den Painted Ladies. So werden die bekannten Häuser im viktorianischen Stil gebaut, genannt, die eine tolle Kulisse mit der dahinter liegenden City darstellen. Wir chillten etwas auf dem Rasen und fuhren dann weiter zum Hippieviertel, namens Haight Ashbury. Hier gibt es viele Second Hand Läden, Wandmalereien und ausgefallene Geschäfte. Wir schlenderten die Straße rauf und runter und fuhren dann mit dem Bus zurück Richtung Union Square, wo wir in einem Diner ein letztes Mal amerikanisch essen gingen. Wir waren so voll, dass wir noch einen Spaziergang machten. Dabei kamen wir bei dem Fairmont Hotel vorbei, in dessen Bar ich meinen 22. Geburtstag gefeiert hatte. Für die ältere Generation: Es handelt sich bei diesem Hotel um die Kulisse zur 80er Jahre - Serie "Hotel".
    1989 gab es also noch eine Bar ganz oben mit Außenfahrstühlen und einem fantastischen Blick auf SFO. Die Bar wurde vor 16 Jahren geschlossen und die Fahrstühle gibt es nicht mehr 😢
    Naja, zumindest haben wir es versucht. Wir gingen bis nach Chinatown und zurück zum Hotel.
    Übrigens gibt es hier super viele selbst fahrende Taxis, namens Waymo. Die sind wohl von Google, ausgestattet mit Massen an Kameras, die alles scannen und so wirklich sehr sicher und gekonnt durch die Straßen von SFO fahren. Sehr gruselig wie ich finde, aber irgendwie auch faszinierend.
    Read more