• Die Altstadt Danzig - Teil 1

    June 26, 2024 in Poland ⋅ ⛅ 26 °C

    In Danzig konnten wir das polnische Flair der bunten Altstadt mit all seinen Facetten auf und wirken lassen. Das historische Zentrum bilden die Altstadt und die historische Rechtstadt. Mit zahlreichen Toren, Kirchen, Denkmälern und weiteren Sehenswürdigkeiten hat Danzig nicht nur in Sachen Architektur einiges zu bieten gehabt. Wir haben hier eine Zeitreise durchlaufen, entzückende Geschäfte erkundet und sind durch die historischen Fußgängerzonen flaniert.

    Gemeinsam mit dem Langen Markt bildet die Langgasse den Königsweg - "Droga Królewska", den repräsentativsten Abschnitt der Stadt. Die zwei Straßen beherbergen eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten und markieren die Hauptstraße der Rechtstadt. Egal, ob man auf der Suche nach historischen oder kulinarischen Highlights ist, hier kommt jeder auf seine Kosten.

    Der Lange Markt, auch "Długa" genannt, verläuft vom Rechtstädtischen Rathaus bis zum Grünen Tor. Das im Stil des Manierismus gehaltene Rathaus stammt aus dem 15. Jahrhundert und beinhaltet das Historische Museum der Stadt Gdansk. Eine weitere Attraktion des Langen Markt war das Goldene Haus, welches das imposanteste der alten Wohnhäuser in Danzig ist. An der Fassade des im 17. Jahrhundert enstandenden Gebäudes befinden sich Skulpturen von Kleopatra, Ödipus, Achilles und Antigone. Wenige Schritte vom Goldenen Haus entfernt liegt der Artushof. Das im Renaissance-Stil gehaltene Bauwerk ist in Verbindung mit dem Neptunbrunnen eine der wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Danzig. Am Ende des Langen Markt befindet sich das Grüne Tor, welches ursprünglich als königliche Residenz erbaut wurde und politische Büroeinrichtungen sowie das polnische Nationalmuseum beherbergt.
    Read more