Stockhom

Am Morgen übernahmen wir unser Elektroauto - einen Tesla 3. Soweit cool: Aber wie öffnet man das Auto? Nachdem wir diese Hürde genommen hatten fuhren wir lautlos los. Es blinkt und informiert und man muss sich konzentrieren. Hallo Siri…Nach einer Weile hat man das Auto durchaus im Griff. Wir kurvten zum Salzbergwerk, wo wir auf 160 Meter hinunterstiegen. Was zuerst als etwas langweilig erschien war doch spannend. Auf dem Weg unterwegs nach unten hatte es Führer, welche mit viel Herzblut vom harten Leben erzählten. Die Mine wurde mittels Feuer gesprengt. Mit einem Feuer kam man 10cm. Anschliessend fuhren wir nach Uppsala oder nach Amsterdam. Man könnte es meinen 🙃.
Ich habe Regula etwas durch die pittoreske Stadt gehetzt (du bist schlimmer als Matthias 🤨). Aber die schöne Abendstimmung und das feine asiatische Essen haben entschädigt. Nach drei Anläufen haben wir es dann auch geschafft unseren Tesla zu laden…..
Am zweiten Tag sind wir mit unserem Tesla zum Skokloster Slot gefahren. Langsam haben wir das Gefährt im Griff und können sanft dahingleiten. Manchmal gibt es noch abrupte Bremser. Das Schloss wurde um 16. Jahrhundert erbaut und ist in einem sehr guten Zustand. Mit dem Audioguide erfährt man viel interessantes. Zum Beispiel, dass die Kindersterblichkeit sehr hoch war. Nach einer weiteren Fahrt ging’s zum Rütli von Schweden. In den Hügeln von Gamla Upsala sollen die Gründer von Schweden begraben sein. Nach einer kurzen Pause im Hotel erkundeten wir die Kathedrale von Uppsala. Der Hauport der reformierten Kirche in Schweden. Absolut eindrücklich der Bau, welcher 200 Jahre gedauert hat. Und zum Abschluss ging es in den Botanischen Garten - dem ältesten in Schweden. Uppsala - definitiv eine Reise wert.Læs mere
Und weiter geht‘s nach Malmö. Nach einer Fahrt von 200 km und einem kurzen Ladestopp (wir sind langsam Profis und können sogar die Kosten optimieren) waren wir zuerst in der Universitätsstadt Lund. Hier gibt es eine der ältesten Apotheken in Schweden. Fast noch im Originalzustand. Die Barockkirche ist komplett unterschiedlich zu den bisherigen Kirchen und Kathedralen. Wuchtig und mit einer imposanten Krypta. Und speziell die astrologische Uhr, welche Zeit, Monat, Jahr, Mondzeiten angibt. Ein Meisterwerk aus der Barockzeit welche anfangs des 19. Jahrhunderts ohne Pläne aus vielen Einzelteilen in 10 Jahren gebaut wurde. Wow! Nach einer kurzen Fahrt sind wir in Malmö angekommen. Cool, am Ort zu sein wo Nemo mit the Code Geschichte geschrieben hat. Mit dem Pedalo umrundeten wir Gamla Malmö und essen nun bei lauschigen 20 Grad eine Pizza. Was will man mehr.Læs mere
Das sind ja riesige Strecken die mit dem Auto abgefahren wurden.Hoffentlich könnt Ihr Euch erholen nach gestrsster Arbeit.Wir beide erholen uns über das Wochenende mit den 2 Männer in Bubikon.mlg Georg [Georg Wick]
RejsendeSchöni Ferii 😎
RejsendeViel Vergnüege...
RejsendeTesla und find Pinguin hat beides seine Tücken bis Ende Reise haben wir’s im griff!