• Brüssel

    15 oktober 2024, Belgien ⋅ ☁️ 15 °C

    Wir sind von Brüssel begeistert. Wir hatten diesen Stopp ja eingebaut, damit wir nicht von Barcelona direkt nach Hause fahren müssen. Das wäre mörderisch geworden. Brüssel stand sowieso noch auf unserer Liste. Der gebrochene Arm hatte uns vorletztes Jahr einen Strich durch die Rechnung gemacht.

    Susanne hatte erzählt, dass sie Brüssel als ziemlich dreckig wahrgenommen hat. Das müssen wir leider bestätigen. Aber ansonsten fühlen wir uns hier sehr gut aufgehoben. Wir starten in Richtung Atomium und stolpern in die von außen eher unscheinbare Kirche Notre-Dame du Finistère. Aber die Innenausstattung... 🤩 Unbedingt sehenswert!

    Wir bleiben auf der Einkaufsstraße hängen und schaffen es erst am frühen Nachmittag bis zum Atomium. Hier gibt es auch endlich eine Belgische Waffel. Schlicht mit Karamell und nicht wie die Schickimicki-Waffeln in der Innenstadt. Rund um das Atomium gibt es einen riesigen Park. Wir schnuppern nur mal kurz rein.

    Wieder zurück in der Innenstadt geht es natürlich zum Manneken Pis. Man kann ihn gar nicht verfehlen. Man muss nur dorthin gehen, wo die größte Menschentraube steht. Gleich um die Ecke finden wir den Grand-Place. Im Internet steht, dass er einer der schönsten Plätze der Welt ist. Dem ist so! Definitivo! 🤗 Uns fällt die Kinnlade runter. Das hatten wir echt nicht erwartet.

    Ganz zum Schluss genehmigen wir uns noch eine Portion Belgische Pommes (die wurden nämlich in Belgien erfunden und werden doppelt frittiert) und haben somit bis auf die Audienz beim König alle Punkte auf unserer Besichtigungsliste abgestrichen.
    Läs mer