• Oberländischer Kanal

    2021年7月3日, ポーランド ⋅ ☁️ 20 °C

    Es geht heute früh los.
    5:15 Uhr stehen wir auf um gleich morgens im ca. 1,5h entfernten Buczyniec zu sein.
    Dort startet eine ganz besondere Fährfahrt.

    Der Oberländische Kanal verbindet mehrere Seen wie den Geserichsee und Städte in Ostpreußen von Iława (deutsch: Deutsch Eylau) über Ostróda (Osterode) bis Elbląg (Elbing) zum Frischen Haff.

    Als Besonderheit und heutige Touristenattraktion gelten die fünf Rollberge, auf denen die Schiffe zur Bewältigung des Höhenunterschieds von 99 Metern auf Schienenwagen über Land transportiert werden. Sie sind als Standseilbahnen ausgelegt, die von Wasserrädern angetrieben werden. Das Kanalsystem gilt als technisches Denkmal und steht unter Denkmalschutz.

    4,5 Std. dauert die Fahrt entlang der Teilstrecke von Buczyniec nach Elblag.

    Das Wetter ist sehr durchwachsen. Zwischenzeitlich regnet es und die Fährfahrt erinnert uns eher an eine Kaffeefahrt als an ein wirkliches Abenteuer. Das Durchschnittsalter ist sicherlich über 60 Jahre und stundenlang sieht man nur die Böschung des Kanals. Erklärung gibt es nur auf polnisch, deshalb kommt einem abschnittsweise die Fahrt vor wie ein 4 stündiges Warten an einer überfüllten Bushaltestelle. Zum Ende hin fährt man noch durch ein großes Naturschutzgebiet, das aus einem See besteht der nahezu bis zum Horizont reicht und gefüllt ist mit Seerosen. Als es dann angefangen hat zu regnen und alle anderen Mitfahrer unter Deck gegangen sind, konnte man dann auch dort die Ruhe genießen. ;)

    Leider also nicht ganz das, was wir uns vorgestellt haben.
    もっと詳しく