• Catedral de Sevilla - ein Wahnsinn

    21 de noviembre de 2023, España ⋅ ☀️ 19 °C

    Zweiter Tag Kultur.
    Heute morgen ist es noch kühl und nebelig. Wir nehmen den Bus 10 Uhr nach Sevilla und schlendern zur Kathedrale. Heute mal einen anderen Weg, entlang an einem Denkmal für Christoph Kolumbus und kleine enge Gassen. Hier entdecken wir eine Tapas Bar, die wir uns merken. Vor unserem Beuch der Kathedrale noch schnell einen Kaffee. Die Schlange ist gar nicht so lang und wir sind schon 11:30 auf dem Weg der Besteigung der 104,5m hohen Giralda. Pünktlich zeigt sich auch die Sonne.
    Der Giralda Turm ist der Rest der einstigen Moschee aus dem Jahr 1184 und war damals eines der höchsten Bauwerke der Welt (nur von den zwei größten der drei Pyramiden in Gizeh (Ägypten) übertroffen).
    Außergewöhnlich ist, dass dieser Turm bis zur Höhe des Glockenstuhles, d. h. bis zu der Galerie auf ca. 70 m Höhe, zu Pferde bestiegen werden kann. Statt Treppen legten die Baumeister eine ca. 2,50 m breite Rampe an, deren Deckenhöhe einen Aufstieg zu Pferd ermöglicht. Durch diese Rampe konnten wichtige Nachrichten rasch verkündet werden.
    Auf der Spitze des Turms steht der bronzene Giraldillo. Es handelt sich dabei um eine weibliche Statue als Inkarnation (Verkörperung) des triumphierenden christlichen Glaubens. Sie ist 4 m hoch, wiegt ca. 2.000 kg und stammt von dem Künstler Bartolomé Morel. Am Eingang Puerta de San Cristobal vor der Kathedrale befindet sich eine Kopie.
    Wir haben einen tollen Blick auf die gewaltige Kathedrale, auf Alcázar und auf die Dächer von Sevilla. Danach besichtigen wir die Kathedrale und fühlen uns wieder sehr erschlagen von all dem Prunk, Gold, den Gemälden und sehr, sehr klein bei diesen Dimensionen.
    Die Kathedrale von Sevilla (Santa María de la Sede) ist die größte gotische Kirche Spaniens (hab ich falsch im Film beschrieben 😒​) und eine der größten Kirchen der Welt. Sie wurde 1401–1519 erbaut, steht seit 1928 unter Denkmalschutz und gehört seit 1987 zum UNESCO Weltkulturerbe.
    Sie wurde im Stil der Gotik auf den Überresten der im 12. Jahrhundert errichteten arabischen Mezquita Mayor gebaut. Ihre Länge beträgt zusammen mit der Königskapelle 145 m, ihre Breite 82 m. Die Höhe des mittleren Kirchenschiffes beträgt 42 m, insgesamt besitzt die Kathedrale fünf Kirchenschiffe und über 20 aufwendig gestaltete Kapellen, sowie eine reich verzierte Kuppel und nimmt eine Fläche von 23.500 Quadratmetern ein.
    Der Hochaltar, einem Hauptwerk der spanischen Holzschnitzgotik, ist der größte Altar der Welt. Es entstand unter mehreren Meistern zwischen 1482 und 1564 und misst 23 (Höhe) mal 20 (Breite) Meter. Er besteht aus 45 prachtvollen und detailreiche Relieffelder mit holzgeschnitzten Szenen aus dem Leben Jesu Christi und Mariä aus.
    In der Kathedrale befindet sich neben prachtvollen Grabplastiken des Mittelalters, Gemälden auch das 1902 errichtete Grabmal für Christoph Kolumbus.
    Am Westportal, der Puerta del Perdón führt der Torbogen in den Orangenhof (Patio de los Naranjos). Vor der Westfassade der Kathedrale befindet sich der ehemalige Vorhof der Moschee. Der noch aus westgotischer Zeit stammende Brunnen wurde von den Mauren für rituelle Waschungen genutzt.
    Nach 2 Stunden Besichtigung sind wir total erschlagen und suchen unsere im Vorfeld ausgesuchte Bar auf. Wir essen Tapas, dazu einem Glas Weißwein. Dann nehmen wir Abschied von dieser faszinierenden Stadt und fahren mit dem Bus zurück zum Womo.
    Leer más