• Volle Kulturpunkte

    6 Ekim 2024, Yunanistan ⋅ ⛅ 25 °C

    Heute gab es volles Kulturprogramm und somit viele Kulturpunkte.
    Bevor es so richtig los ging haben wir erst noch ein Auto für die nächsten drei Tage ab Morgen gebucht. Der erste Versuch mit der Autovermietung direkt gegenüber dem Hotel schlug fehl - no cars available! Dann halt an der Rezeption gefragt und alles ging klar. Morgen früh um 10 Uhr soll das Auto vor der Tür stehen.
    Dann ging’s los (den ganzen Tag per pedes) zum Großmeisterpalast. Ein imposantes Bauwerk, das aber nicht mehr im Original erhalten ist und von den Italienern im 20. Jahrhundert nach ihren Vorstellungen wieder aufgebaut wurde. Die Ausstellung zur byzantinischen Geschichte fand ich prima, später aber war es ein ziemliches Durcheinander aus verschiedenen Epochen. Allerdings habe ich viel gelernt über die Geschichte der Johanniter und der Malteser, die ja einen gemeinsamen Ursprung haben.
    Weiter ging’s durch die imposante Altstadt zu einer spektakulären Kirche mitten in der Stadt, die auch mehr als 500 Jahre als Moschee genutzt wurde.
    Zwischenzeitlich haben wir in einem wunderschönen Restaurant zu Mittag gegessen und am Hafen einen tollen „Greek Coffee“ getrunken. Außerdem musste ich mir einen Gürtel kaufen, da meine Hose ständig rutschte. 4 € musste ich dafür investieren 😉
    Weiter gings zum „Monte Smith“, den die Italiener während ihrer Besatzungszeit so getauft haben.
    Dort oben hatten wir einen tollen Blick über die Stadt und das Meer, und wir konnten ein Amphitheater und ein altes Sportstadion besichtigen. Beides war Teil einer Schule (Gymnasium) und diente der Bildung der jungen Leute.
    Dann wieder zurück ins Hotel. Klaus trinkt ein Bier auf dem Balkon und der Rest der Gruppe ist zum Schwimmen ins Meer gegangen.
    Jetzt noch ein schönes Abendessen und dann war der Tag perfekt 🤩
    Nach dem Abendessen gab es an der Hotelbar noch Cocktails für uns mit schöner Livemusik und Billiard - ein wunderbarer Abend!
    Okumaya devam et