• Tag am Schwarzen Meer

    20 september 2024, Turkiet ⋅ ☁️ 19 °C

    Es soll unser Strandtag werden! Nachdem der Regen am Morgen aufgehört hat, gehen wir zum Strand, welcher ringsum von einer schönen Berglandschaft umzingelt ist: große Kiesel, ohne Schuhe eine Herausforderung, wenig Welle, Wassertemperatur: 27 grad!!!… wärmer als die Luft, wenige Leute, eher nicht Ibiza-Publikum. Der Ort besteht aus ein paar Hotels (manche werden grad gebaut, andere sind zu verkaufen!?), eine Promenade gibt es nicht, dafür Strandrestaurants, kleine Shops mit Lebensmittel 24/7 (Milka & Leibniz gibt es überall) und einen Geldautomaten (wir bezahlen allerdings auch Kleinstbeträge immer mit KK, wird auch fast immer akzeptiert) … die überwiegende Sprache, welche man hört ist Russisch. Georgier haben ihre eigene Sprache mit eigenem Alphabet (kryptisch), können allerdings auch russisch. Überhaupt haben wir auf unserem Trip ganz überwiegend russische Touristen getroffen. Das ist insofern bemerkenswert, dass Russland zwei Gebiete Georgiens (20% der Fläche!) nach Einmarsch in 2008 dauerhaft okkupiert hat. Und das nicht das erste mal! Die Verbindungen zu Russland sind sehr speziell, obwohl / zumal Stalin Georgier war … Urlaub lässt es sich für die Menschen aus Russland trotzdem entspannt machen. Die Georgier finden das schlimm! Auf unsere Frage warum man den „Feind“ im Land Urlaub machen lässt, bekommen wir als Antwort: „Weil wir dumm sind!“. Aber ganz sicher braucht man auch das Geld aus dem Tourismus mit Russland … dazu passend unsere abendliche Taxifahrt: der 70-jährige Fahrer kann wenig deutsch und wir fragen ihn ab: Schweinsteiger: „gut“, Ballack: „gut“, Neuer: „super“, Gerhard Schröder: „Mafia“, Moskau: „gut“, Putin: „nicht gut“, Merkel: „nje snaju“, Scholz: „gut“, Selensky: „good artist“ (🤣) …Läs mer