• Highlights

    5. April in Deutschland ⋅ ☁️ 16 °C

    In diesem Bericht werde ich alle Besonderheiten vorstellen und Dinge, die mich besonders beeindruckt haben, sowas wie die "muss man gesehen haben"

    Dänemark liegt nun hinter uns. Es ist ein wirklich kleines Land, aber sehr hübsch und freundlich. Ich hatte keinerlei Probleme mit Laika und wurde lediglich auf sie angesprochen, weil man sie streicheln wollte. Keine Negativerfahrung mit dem "bösen Hundefeindlichen" Land.

    Romo: definitiv ein Highlight, denn da kann man mit dem Aufo und Wohnwagen über den Strand fast bis ans Meer fahren. Das ist definitiv ein Erlebnis. Zusätzlich steht auf Romo der letzte verbliebene Walknochenzaun. Ohne das Wissen ist er zwar nicht beeindruckend, da es aussieht wie Holz, aber mit dem Wissen ist das echt krass, vorallem wie breit die Knochen sind.

    Nördlichster Punkt: mein absoluter Favorit in Dänemark ist der nördlichste Punkt, wo die Nordsee auf die Ostsee trifft. Das Meer kommt aus zwei Richtungen. Das ist verrückt und sieht so cool aus. Zusätzlich gibt es hier Robben, die man beobachten kann. Großartig !!! Ich liebe es. Der Souviniershop dort hat viele schöne und süße Sachen, ohne dabei teuer zu sein.

    Schloss Ekeskov: Das Schloss selbst ist schon ein Hingucker. Wunderschön. Doch die Gärten heben das ganze noch drastisch an. Überall blüht es, riecht es herrlich nach Frühling. Und dann sind da die Hallen voller Geschichte in Form von Oldtimern...Autos, Motorrad, Flugzeuge, Kutschen, Fahrräder, undefinierte Dinge dazwischen, Camper und die Geschichte der Feuerwehr/Rettungsdienst.

    Kopenhagen: Eine schöne Stadt, liebevoll und erstaunlich grün. Eine gelungene Hauptstadt.

    Die Brücken: Mit dem Auto übers Meer fahren ist absolut beeindruckend. Die Brücke zwischen den dänischen Inseln gefällt mir besser, da man viel mehr sieht.

    Der versetzte Leuchtturm
    Leuchtturm mit Bunkern
    Größte Wanderdüne
    Wikinger Grabhügel mit Runenstein
    The Wave Haus
    Weiterlesen