Drei Monate Skandinavien

kwietnia - czerwca 2025
  • Stephie Rh
Am 13.4.25 starten Laika und ich mit dem Wohnwagen eine drei monatige Reise durch Dänemark, Schweden und Norwegen, sowie das Finnische Lappland (den Weihnachtsmann muss man ja wohl besuchen..) Dieser Blog enthält Planung, Highlights und Wissenswertes Czytaj więcej
  • Stephie Rh

Lista krajów

  • Niemcy Niemcy
Kategorie
Camper, Wędrówki, Natura, Samopoznanie, Zwiedzanie, Podróż w pojedynkę, Duchowość, Pustynia, Dzika przyroda
  • 0przejechane kilometry
Środki transportu
  • Lot-kilometry
  • Pieszy-kilometry
  • Wędrówka pieszo-kilometry
  • Rower-kilometry
  • Motocykl-kilometry
  • Tuk Tuk-kilometry
  • Samochód-kilometry
  • Pociąg-kilometry
  • Autokar-kilometry
  • Samochód kempingowy-kilometry
  • Karawana-kilometry
  • Samochód terenowy-kilometry
  • Pływanie-kilometry
  • Wiosłowanie/Rzucanie-kilometry
  • Motorówka-kilometry
  • Żeglowanie-kilometry
  • Łódź mieszkalna-kilometry
  • Prom-kilometry
  • Statek wycieczkowy-kilometry
  • Koń-kilometry
  • Narciarstwo-kilometry
  • Autostopem-kilometry
  • Cable car-kilometry
  • Śmigłowiec-kilometry
  • Boso-kilometry
  • 3ślady stóp
  • 73dni
  • 20zdjęcia
  • 0lubi
  • Vorbereitung

    5 kwietnia, Niemcy ⋅ ☁️ 16 °C

    Hier werde ich alles auflisten, was ich an Reiseplänen gemacht habe, sowie alles, was ich mir zugelegt habe.

    Die für mich wichtigsten Dinge, die ich auf meiner Englandreise sehr doll vermisst habe waren der Toaster und der Wasserkocher.
    Messbecher, Feuerzeug und Dosenöffner dürfen auf gar keinen Fall fehlen.
    Eine große Hilfe ist ein Gartenschlauch mit diversen Ausätzen für Wasseranschlüsse und Wasserkanista (5L Flaschen in meinem Fall).
    Ohne Besen und Kehrblech geht es nicht. Es ist ein Graus wie viel Dreck man jeden Tag mit rein bringt.
    Tupperdosen sollten auch nicht fehlen, da man auch mal zu viel kocht oder sich Pläne ändern. Ein Snack auf lange Wanderungen kann Gold wert sein.
    Ohropax und Schlafmaske (Regen und Wind alleine können sehr laut und schlafraubend sein. Die Rollläden sind nicht dunkel genug, es ist immer irgendwo eine Lichtritze)

    Standard:
    Töpfe und Pfannen
    Teller und Schüsseln
    Besteck, scharfe Messer
    Becher
    Gewürze und Öl
    Geschirrhandtücher und Lappen
    Spüli biologisch Abbaubar (Frosch)
    Schneide/Frühstücksbrättchen
    Nudelsieb
    Pfannenwender, Schöpfkelle, Schere und Co.
    Czytaj więcej

  • Reisekosten

    5 kwietnia, Niemcy ⋅ ☁️ 16 °C

    Wie bei der Überschrift zu erwarten ist, werde ich hier alle Kosten während der Reise auflisten, von Benzinkosten, über Nahrung, Sehenswürdigkeiten und sonstigen anfallenden Beträge.

    Dänemark 15.04.2025-24.04.2025

    Gesamtkosten: 716,15€

    Benzin: 366,43€
    Eintritt: 43,31 €
    Einkauf: 125,60€ (davon Lebensmittel 0 €)
    Parken/Brücken: 180,81€

    Schweden 24.04.2025-30.05.2025

    Gesamtkosten: 1650,45€

    Benzin: 798,55€
    Eintritt: 72,12€
    Shopping: 469,85€
    Essen: 140,21€
    Parken: 38,02€
    Maut: 2,76€
    Bahn: 8€

    Norwegen 30.05.2025-24.06.2025

    Gesamtkosten: 2098,64

    Benzin: 1220,50 €
    Essen: 71,81 €
    Shoppen: 466,93 €
    Eintritt: 25,34 €
    Parken: 115,90 €
    Sonstiges: 14,50 €
    Brücken Maut: 183,66 €

    Die Straßennaut+Fähren werden erst zum 20. nächsten Monat berechnet.

    15.04.2025-24.06.2025 (10 Wochen)
    4465,24 € + Maut
    Czytaj więcej

  • Highlights

    5 kwietnia, Niemcy ⋅ ☁️ 16 °C

    In diesem Bericht werde ich alle Besonderheiten vorstellen und Dinge, die mich besonders beeindruckt haben, sowas wie die "muss man gesehen haben"

    Dänemark liegt nun hinter uns. Es ist ein wirklich kleines Land, aber sehr hübsch und freundlich. Ich hatte keinerlei Probleme mit Laika und wurde lediglich auf sie angesprochen, weil man sie streicheln wollte. Keine Negativerfahrung mit dem "bösen Hundefeindlichen" Land.

    Romo: definitiv ein Highlight, denn da kann man mit dem Aufo und Wohnwagen über den Strand fast bis ans Meer fahren. Das ist definitiv ein Erlebnis. Zusätzlich steht auf Romo der letzte verbliebene Walknochenzaun. Ohne das Wissen ist er zwar nicht beeindruckend, da es aussieht wie Holz, aber mit dem Wissen ist das echt krass, vorallem wie breit die Knochen sind.

    Nördlichster Punkt: mein absoluter Favorit in Dänemark ist der nördlichste Punkt, wo die Nordsee auf die Ostsee trifft. Das Meer kommt aus zwei Richtungen. Das ist verrückt und sieht so cool aus. Zusätzlich gibt es hier Robben, die man beobachten kann. Großartig !!! Ich liebe es. Der Souviniershop dort hat viele schöne und süße Sachen, ohne dabei teuer zu sein.

    Schloss Ekeskov: Das Schloss selbst ist schon ein Hingucker. Wunderschön. Doch die Gärten heben das ganze noch drastisch an. Überall blüht es, riecht es herrlich nach Frühling. Und dann sind da die Hallen voller Geschichte in Form von Oldtimern...Autos, Motorrad, Flugzeuge, Kutschen, Fahrräder, undefinierte Dinge dazwischen, Camper und die Geschichte der Feuerwehr/Rettungsdienst.

    Kopenhagen: Eine schöne Stadt, liebevoll und erstaunlich grün. Eine gelungene Hauptstadt.

    Die Brücken: Mit dem Auto übers Meer fahren ist absolut beeindruckend. Die Brücke zwischen den dänischen Inseln gefällt mir besser, da man viel mehr sieht.

    Der versetzte Leuchtturm
    Leuchtturm mit Bunkern
    Größte Wanderdüne
    Wikinger Grabhügel mit Runenstein
    The Wave Haus
    Czytaj więcej