• Elchführung

    June 20 in Norway ⋅ ☀️ 19 °C

    Um 12 Uhr fand heute die Elchführung statt. Hierzu erhielten wir einen kleinen Vortrag zu der Arbeit, die Christoph hier leistet und über die Elche selbst. Ich habe den Vortrag in kleinen Sequenzen gefilmt, kann sie aber leider nicht hochladen wegen des begrenzten Platzes. Wer interesse hat kann mich ja anschreiben und ich schicke die Videos dann.

    Da es heute sehr warm ist, viel zu warm für die Elche hatten wir die Gelegenheit die Elche zu füttern und zu duschen.
    Da Ben und Benni nicht zusammen mit Ana da waren, waren alle viel zutraulicher, verschmuster und zugänglicher.
    Wir lernten noch viel über die Tiere und konnten auf Tuchfühlung mit ihnen gehen.
    Diese Erfahrung hier ist definitiv einmalig und überhaupt kein Vergleich zu den Safaris in Schweden.

    Christoph arbeitet auch mit Wissenschaftlern zusammen, um möglichst alles über die Tiere zu lernen. So gibt es aktuell zb. Ein Forschungsprojekt bei Menschen anhand des Verhaltens der Elche.

    Um das Immunsystem der Elch Kälber zu stärken und zu festigen kaut die Mama auf den Blättern rum und legt sich später hin und macht daraus einen Blätterbrei, den die kleinen ihr aus dem Maul schlabbern. Unmittelbar danach gehen sie Muttermilch trinken. Die hier übertragenen Bakterien in Kombination mit der Milch (oder so ähnlich, habe nicht alles 100% verstanden) stärken so das Immunsystem der Kleinen, wie es sonst in der Natur wohl nicht vor kommt.
    Wissenschaftler in Deutschland wollen diese Art und Weise beim Menschen testen (wie genau weiß ich das nicht).
    Das Projekt läuft noch und Christoph hat bisher noch keine Ergebnisse erfahren. Ist wohl mit den aktuellen Babys gestartet.

    Diese Farm bietet also sehr viel mehr als nur "den Elch sehen".
    Zu den Hundetrainings für Jäger und andere Zielgruppen kommt hier noch viel mehr zusammen.

    Christoph liebt seine Tiere über alles ubd das spürt man hier über alle Maße.

    Ben und Bennis Papa ist ein wilder Elch. Als Ana die einzige hier im Park war, verliebte sich der wilde Elch in Ana und schaffte es nach dem 3. Anlauf über den Zaun zu springen, obwohl Elche eigentlich so hoch nicht springen können...die Natur will, was sie nun mal will.
    Das Resulat waren Ben und Benni.
    Da der Papa sich bei dem Sprung aber verletzt hat, konnte sich Christoph nicht in dem Maß um ihn kümmern, wie er es benötigte. Ein vorletztes Tier in die Wildnis zu schicken ist undenkbar. Daher ist er jetzt im Zoo von Kristiansand.

    Olaf und Ana sind die Eltern der aktuellen Kälber.
    Letztes Jahr hatte sich wieder ein wilder Elch in Ana verguckt und musste aber an Olaf und dem Zaun vorbei, was er nicht schaffte. Die Beiden Kämpften sogar am Zaun.
    Christoph musste den Zaun dort noch weiter verstärken, weil sie ihn sonst tatsächlich durchbrochen hätten. Dabei hält der Zaun einen Zusammenprall mit einem Auto aus (km/h Zahl habe ich nicht ganz verstanden...15 oder 50...)
    Letztlich haben die Elche eine gewaltige Kraft. Diesen Winter hat Benni das 8 Tonnen schwere Fahrzeug von Christiph weg geschoben, als Benni lieber mit dem Baumstamm spielen wollte, statt zuzulassen, dass er weg geräumt wird.

    Unglaubliche Tiere.

    Elche haben übrigens keinen Schwanz, weil sie keinen Brauchen. Sie produzieren ein Öl, dass sie vor Fliegen, Hitze und Schmutz schützt (bis auf an den Beinen).
    Dieses Öl ist wohl eine absolute Rarität und vergleichbar mit einem Stoff, den ich nicht kannte, aber wohl extrem teuer ist und für Crems verwendet wird.
    Das Öl kann man beim Elch aber nicht "ernten"
    Es ist geruchlos.
    Read more