Dänemark, Schweden, Norwegen

huhtikuuta - kesäkuuta 2025
  • Stephie Rh
Der Beginn meiner Reise führt Laika und mich durch das Land Dänemark. Nach 10 Tagen und 2000 Kilometern geht die Reise in Schweden weiter. Am 30.05 verließen wir Schweden und erkundeten mit 9500 Kilometern Norwegen. Nach 14,5 km endete die Reise zuha Lue lisää
  • Stephie Rh

Luettelo maista

  • Norja Norja
  • Suomi Suomi
  • Ruotsi Ruotsi
  • Tanska Tanska
Luokat
Matkailuauto, Retkeily, Vaellus, Luonto, Itsensä löytäminen, Nähtävyyksien katselu, Hengellisyys, Loma, Erämaa, Villieläimet
  • 13,8tajetut kilometrit
Kuljetusvälineet
  • Lento-kilometriä
  • Kävely-kilometriä
  • Patikointi-kilometriä
  • Polkupyörä-kilometriä
  • Moottoripyörä-kilometriä
  • Tuk tuk-kilometriä
  • Auto-kilometriä
  • Juna-kilometriä
  • Bussi-kilometriä
  • Matkailuauto-kilometriä
  • Karavaani-kilometriä
  • Neliveto-kilometriä
  • Uima-kilometriä
  • Melonta/Soutu-kilometriä
  • Moottorivene-kilometriä
  • Purjehdus-kilometriä
  • Asuntolaiva-kilometriä
  • Lautta-kilometriä
  • Risteilyalus-kilometriä
  • Hevonen-kilometriä
  • Hiihtäminen-kilometriä
  • Liftaus-kilometriä
  • Cable car-kilometriä
  • Helikopteri-kilometriä
  • Paljain jaloin-kilometriä
  • 158jalanjäljet
  • 70päivää
  • 2,7tvalokuvat
  • 74tykkäykset
  • Anreise & erster Halt

    15.–16. huhtik., Tanska ⋅ ☁️ 13 °C

    Dienstag den 15.04 sind wir 8h lang mit sehr viel Stau, Zwischenstopps für Laika und zwei mal Tanken endlich am Schlafplatz angekommen. Der Parkplatz ist komplett dunkel, ruhig und friedlich, abolut einsam.
    Der Weg dorthin war wirklich angenehm zu fahren. Tolle Straßen, übersichtlich, aber zu der Uhrzeit auch sehr einsam.
    Auf einer Landstraße kam mir ein Auto sehr langsam entgegen. Es stellte sich heraus, dass es die Polizei war, die dann auf meiner Höhe wieder beschleunigte und ihren Weg fortsetze. Dennoch blickte ich immer wieder in den Rückspiegel.

    Was ich nicht wusste, der Parkplatz an meinem ausgewählten Schlafplatz gehört zu einem Moor, wo man schön eine kleine Runde spazieren gehen kann. Nach einer regnerischen Nacht sind Laika und ich also am Morgen durch das Moor spaziert. Mal ein ganz neuer Morgenspaziergang.
    Eigentlich hätten wir reichlich Tiere sehen sollen, doch uns begegnete nur ein kleiner Frosch. Libellen, Vögel und Ziegen oder ähnliches blieb uns leider verwehrt. Die Vögel haben wir aber reichlich gehört.
    Lue lisää

  • Insel Romo

    16. huhtikuuta, Tanska ⋅ 🌫 11 °C

    Gegen Mittag sind Laika und ich in Romo auf einem komplett leeren Parkplatz angekommen, sodass ich mich schön hinstellen konnte, ohne peinlich zu rangieren oder ähnliches.
    Von dort aus liefen wir zuerst zum Strand. Eine halbe Stunde an der Landstraße entlang bei schönem Sonnenschein. Es war angenehm warm.
    Laika hatte so viel zu schnüffeln.
    Am Strand angekommen war ich überrascht, wie gigantisch dieser Strand in Wahrheit ist...ja 40% der Insel ist Strand, aber das zu sehen, war noch mal was anderes und da fuhren so viele Autos, Wohnmobile und Gespanne drüber. Das müssen wir auf jedenfall auch tun!
    Überall flogen unzählige Drachen, ganz kleine von Kindern und gigantischer Riesenquallen.
    Ein Wunder ist geschehen, Laika hat keine Angst mehr vor dem Meer und spazierte freudig durch das flache Meer. Und dann wurden die Füße nass, denn wir standen auf einer Sandbank und die Flut kam langsam zurück...wir waren eingesperrt...
    Zurück am Parkpkatz ging es dann zu den Bunkern aus dem zweiten Weltkrieg. Komisch sich das als richtige echte Bunker vorzustellen.
    Nach der Bunkertour durch die Dünenlandschaft ging es zur Kirche, dem absolut unspektakulären höchsten Punkt Romos mit 18m Höhe und zum Schluss noch zum Walknochenzaun. Ein Relikt aus vergangener Zeit und der letzte seiner Art. Es gab kein Holz aif Romo und es heran zuschaffen war zu schwer und kostenspielig. Also nahm man einfach die Knochen der erlegten Wale. Hätte ich das nicht vorher schon gelesen, hätte ich gesagt das ist altes verrottets Holz...ich war verblüfft, dass Walknochen aussehen wie Holz.
    Das Wattenmeer konnten wir leider nicht besuchen, da ich keine Gummistiefel eingepackt habe...aber auf dem Weg nach Romo über die lange Straße haben wir auf dem Hinweg sehr viel davon gesehen. Auf dem Rückweg war da nur noch Wasser.
    Lue lisää

  • Ribe

    17. huhtikuuta, Tanska ⋅ ☁️ 9 °C

    Heute morgen waren wir nach einer sehr regnerischen Nacht+morgens, dann mit der ersten trockenen Phase bereit los zu gehen. Auf und wartet die ältesten Stadt Dänemarks. Mit einem kleinen Marktplatz, den die Wikinger um 700 gründeten, beginnt die Geschichte Ribes.
    Viele Häuser aus 18xx sind noch da, sowie ein paar letzte Steine der Burg aus dem 12xx.
    Ein, so wie ich vermute Wasserspiegelmesser hat das Datum auf 16xx drauf stehen.
    Auch wenn das Dörfchen wirklich klein ist, ist es ein großer Fleck Geschichte.
    Mehr als ein paar Stunden braucht man hier nicht, um alles zu sehen. Das Wikinger und Hexenmuseum waren allerdings geschlossen, da die Saison noch nicht begonnen hat.
    Und dann ist da dieser gigantische Riesenspielplatz. Ein absoluter Traum für Kinder. Da hätte ich auch gerne als Kind gespielt!
    Ich habe auf dem Parkplatz gegenüber geparkt, Wohnwagen abgekoppelt und Auto daneben.
    Trotz Regen waren immer Kinder da, um zu toben
    Lue lisää

  • Ribe Spielplatz

    17. huhtikuuta, Tanska ⋅ ☁️ 10 °C

    Jetzt hätte ich den Spielplatz fast vergessen...hier schnell ein Eindruck

  • Esbjerg Statuen

    17. huhtikuuta, Tanska ⋅ ☁️ 9 °C

    Von Ribe ging es weiter zu einem interessanten Zwischenstopp am heutigen Tag.
    Das Wetter bleibt leider regnerisch, aber bisher haben wir nur wenige Tropfen abbekommen und der richtige Regen immer während der Fahrt oder im Wohnwagen.
    So bleibt das hoffentlich...oder Sonne...

    Die Skulpturen, die auch als "Mann am Meer" bekannt sind, wurden 1995 errichtet und stehen seitdem nördlich von Esbjerg am Sædding Strand. Die Skulpturen symbolisieren die Begegnung zwischen Mensch und Natur und wurden anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Gemeinde im Jahr 1994 errichtet.
    Lue lisää

  • Leuchtturm und Bunker

    17. huhtikuuta, Tanska ⋅ 🌬 9 °C

    Unser erster Leuchtturm auf der Reise, doch eher schlicht auf der Dünenlandschaft und dem sagenhaften Meer mit Traumstrand...Bunker überall Bunker und man darf die sogar betreten, wenn nicht gerade Schießübungen statt finden...der König höchst selbst oder so...
    Fasziniert und verblüfft, absolutes Highlight und so unerwartet

    Das Video von der Bunkerbesichtigung ist mit 3 Minuten etwas zu lang. Bei Interesse kann ich es gerne schicken. Einfach schreiben
    Lue lisää

  • Lyngvig Fyr Leuchtturm

    18. huhtikuuta, Tanska ⋅ ☁️ 8 °C

    Als wir heute aufgewacht sind, tröpfelte es auf das Wohnwagendach und ich dachte...noooo...aber bis wir dann aufgestanden sind und bereit zum Gassi gehen waren, war alles trocken soweit. Wir sind dann schön um den See spazieren gegangen und haben die kalte Morgenluft genossen.
    Und dann ging die Reise weiter zum Leuchtturm. Der Leuchtturm sah gefühlt genau so aus, wie der gestern...also sind Laika und ich runter zum Strand gegangen und sind da noch ausgiebig spazieren gegangen. Laika hat ein bißchen die Pfötchen ins Wasser gehalten, bis der Hunger zu groß wurde und es Zeit fürs Frühstück war. Wir sind
    Dann zurück zum Wohnwagen, haben Frühstück gemacht und mit der Aussicht auf den Leuchtturm gefrühstückt. Der Parkplatz dort ist groß genug, dass wir gut Platz hatten (es war nicht viel los zu der Uhrzeit). Anschließend ging es dann weiter auf unserer Route zum nächsten Leuchtturm, der durch seine Farbe besonders ist. Der Weg dahin war wie bisher jeder Weg sehr angenehm. Allerdings waren die letzten knapp 2 Kilometer bis zum Ziel ein Schotterweg, zu schmal für zwei Autos nebeneinander, aber Gegenverkehr war möglich...Puhhh hatte ich Glück und mir kam keiner entgegen. Die letzten Meter zum Leuchtturm sind wir aber dann doch gegangen, weil der Parkplatz von weitem sehr klein aussah und vorher ein Bauernhof oder sowas Ähnliches mit sehr breiter Schotterfläche war. Ich entschloss mich dort stehen zu bleiben, was definitiv eine gute Wahl war, denn der Parkplatz (beide) waren brechend voll und zu klein bzw zu schmal um dort drehen zu können.
    Als ich wieder kam, hatte sich ein Wohnmobil dazu gesellt, natürlich auch aus Deutschland.
    Mehr dazu im nächsten Footprint.
    Lue lisää

  • Bovbjerg Fyr Leuchtturm

    18. huhtikuuta, Tanska ⋅ ☁️ 8 °C

    Der rote Leichtturm, klein aber wirklich sehr sehr schön. Gefällt mir sehr viel besser als die anderen Leuchttürme bisher. Hier hat alles seinen Platz, Stil und Herz. Der Leuchtturm steht direkt an einer Steilklippe. Fasziniert der Strand aus Steinen bestand und wir in England mit den Pfötchen schlechte Erfahrungen gemacht haben, blieben wir oben. Also wanderten wir etwas an den Klippen auf einem schönen gefestigten Wanderweg lang.
    Der Leuchttrum und der Wanderweg war proppe voll, weshalb wir nicht lange verweilten und lieber weiter fuhren.
    Entweder lag es an dem süßen Leuchtturm oder Mittags da sein ist die falsche Zeit.
    Dennoch ein Prachtstück, einfach schön.
    Jetzt hieß es den Schotterweg zurück, hoffentlich kommt wieder keiner entgegen. Aus der Ferne sahen wir, wie zwei Autos Probleme hatten aneinander vorbei zu kommen...unsicher drehten wir, fuhren los und hatten erneut Glück und kamen ohne Gegenverkehr, etwas durchgeschüttelt, zurück auf die normalen Straßen.
    Da heute Leuchtturm Tag ist...Überraschung, wir fahren zum nächsten Leuchtturm
    Lue lisää