Gestern ging‘s von Bord unseres 18-Stockwerk-Scyscrapers. Schön war‘s schon, der Service großartig, Kabine großzügig, neu- und hochwertig. Das Essen stets gewohnt vielseitig und liebevoll bereitet. AIDA bot uns mal wieder schöne Zeit.
Nun kommt das „Aber“. Wir fahren nie wieder in so einem großen Schiff. Insgesamt fast 8.000 Menschen an Bord, das ist definitiv nix für uns. Die „alte“ AIDAdiva mit 2500 Paxen fanden wir großartig, mit vielen Aussendecks, 10er-Tischen zum Sich-dazu-setzen. Und noch was: Die Vertriebsaktivitäten an Bord haben deutlich zugenommen, mir fällt‘s auf und es gefällt mir nicht. Überall wird man zum Kauf nicht im Reisepreis enthaltener Leistungen und Produkte angeregt.
Einen Mietwagen später, eine Wohnung in einem alten Herrenhaus später und >24h Abstand bringen Körper und Geist wieder zu mehr Ruhe. Nachkur, Reha, Abklingzeit - egal wie es genannt wird, es tut gut.
Heute noch einen herrlichen Ausflug in die Dünen von Maspalomas gemacht, im malerischen Hafen von Mogàn einen Imbiss genommen, Sonne genossen und vor allem Zweisamkeit.
PengembaraWer sonst Targa fährt für den ist eine Aida mit 8000 Menschen schön was anderes😉