• Phu Quoc Tag 2: Süß und würzig

    March 16 in Vietnam ⋅ ☁️ 28 °C

    Um der Mittagshitze ein wenig zu entfliehen starte ich nach dem Bánh mì direkt. Ich borge mir einen Scooter für 4 Tage aus und bleche dafür billige 520.000 VND (18€). Es macht so Spaß die halbe Million einfach so auszugeben. Nach ca. 40 min komme ich an. Zu erwähnen sei an dieser Stelle auch der Verkehr. Es ist noch ein wenig chaotischer, da es viel viel mehr Scooter gibt. Es wird offensichtlich und unüberhörbar immer gehupt. Hmmm, ob es mich betrifft. Nein, es wird nur gehupt wenn es eng werden könnte. Und das wird es ständig. Alle fahren demnach sehr vorausschauend oder einfacher ausgedrückt verrückt.

    Die Imkerei ist sehr einladend und vor allem die Produktpräsentation und Regale gefallen mir sehr gut. Da kann ich mir noch was abschauen. Mit dem Chef höchstpersönlich verkoste ich dann den Honig. Es gibt nur eine Sorte, denn es ist immer Trachtzeit. Der Honig riecht nach Honig und schmeckt auch danach. Nicht zu süß mit einer Nuance von Menthol. Schmeckt mir. Jedoch ist er sehr flüssig. Ob das stimmt weis ich nicht. Der Imker hat aber bestätigt das er es kontrolliert hat. Richtlinien oder Vereine gibt es nicht wirklich. Jeder macht so sein Ding und übernimmt die Erfahrungen von den Älteren. Demnach wird auch 2 Mal pro Woche geschleudert in der Massentracht. Ja genau, 2 mal. Denn es gibt keine Honigräume. Sie verwenden je nach Volksstärke nur 5 bis 7 Rähmchen. Der Futterkranz wird entdeckelt und die ganze Wabe mit Brut geschleudert. Danach kommt die Wabe wieder ins Volk. So umständlich aber gängige Praxis in Asien. Was mich auch zum Nachdenken angeregt hat, ist das Schied das sie verwenden. Der Chef sagt voll stolz, das Schied ist wichtig damit es die Bienen warm haben. Hmmm, Kollege, es hat 37°C im Freien. Die Italiener machen es aber auch so. Die haben zusätzlich noch einen Windschutz beim Flugloch und dort ist es auch viel wärmer als bei uns. Ich kann es nachvollziehen, denn ich imkere auch so. Halte nix davon die Bienen frieren zu lassen. Geerntet wird im Jahr nur zwischen 20 kg bis 30 kg. Ist nicht viel....
    Des Weiteren füttern sie auch immer wieder mit Eiweishaltigen Sirup. Des Imkers Meinung ist es, das die Bienen da alles wegfuttern und demnach nichts in den Honig kommt. Da bin ich mir aber nicht so sicher....

    Voll stolz erwähnt er auch, dass sie die italienische Biene haben. Als ich ihn dann bez. Varoa fragte, sagte er es wird immer schlimmer und sie wissen nicht warum. Naja, eh klar bei importierten Bienen.

    In Summe hat er aber mehrere Honige, denn sie veredeln mit all möglichen Gewürzen und auch Nüssen. Der Chef empfiehlt mir zur Abkühlung einen Mocktail bestehend aus Soda, Ginger, Minze, Lemongras, Kumquat und Honig. Dieser ist nicht nur eine Augenweide sondern auch ein Geschmacksorgasmus.

    Das Geschäft läuft irre gut während der Zeit als ich da war. Die Imkerei steht am Touriprogramm. Demnach kommt ein Minivan nach dem anderen an. Sehr gut für den Imker...

    Danach fahre ich noch zu einer kleinen Pfefferfarm. Ich parke nicht mal werde ich schon freundlichst in Empfang genommen und gleich durch den Garten geführt bevor es zur Verkostung geht. Dabei werden für mich Früchte aufgeschnitten, um den Pfeffer und die Fischsauce probieren zu können. Vor allem die Fischsoße schmeckt gut. Aber dazu dann die Tage mehr. Der Pfeffer ist im Vergleich zum Campot Pfeffer viel milder und der Geschmack hält auch nicht so lange an. Ich kaufe mir dann nur Cashew Nüsse und setze mich in den Schatten. Das wird so aber nicht akzeptiert. Ich bekomme gleich eine Flasche Wasser und ein Teller voll aufgeschnittener Früchte. Bin grad etwas sprachlos. Bekomme gerade noch ein Danke heraus. Apropos, Cashew Nüsse. Die Geschichte war so lustig. Bei der Führung durch den Garten wird erwähnt, das es Affen gibt. Ich frage ob das keine Herausforderungen mit den Früchten ist. Er lacht nur und sagt, die fressen das schleimig um die Cashew Nüsse. Die Kerne fressen sie aber nicht, nur das glibberige Zeug aussen herum. Somit erspart er sich sehr viel Arbeit. Vorteil auch, die Affen fressen nur die reifen Früchte. So witzig.

    Da es erst kurz nach Mittag ist, fahre ich nach Norden zur Grand World....
    Read more